S51 aufn Rollerprüfstand->115km/h ->Sichergestellt!!

  • Zitat


    Original von bno76:
    Ich würde auch anderen (z.b. Clemens) raten, eure Daten aus der Signatur zu nehmen... Hier lesen ALLE mit!



    Dann solltest Du das vielleicht auch tun :b_wink:


    Da ist ein netter Verweis auf einen Thread in Deiner Signatur, der nicht gerade für Dein Moped in dieser Situation spricht :b_wink:

  • Benno rechne mal erstmal mit dem Schlimmsten, jedenfalls solltest du dir eine Rechtsberatung holen, dort wird man dich besser Aufklären können, als wir hier.


    Und vielleicht solltest du generell einen Anwalt nehmen, vielleicht ist der in der Lage mögliche Fahrverbote in andere Strafen zu mildern/wandeln. z.b. Spende an Sozialeinrichtungen usw.. ich weis ja nicht ob dein Führerschein wichtig für die Ausübung deines Berufes ist?

    Ohne mich wird allet besser

  • naja da du A hast, darfst du die simson theoretisch fahren, also jedenfalls von der leistung her, jetzt kommt es allerdings noch drauf an wie alt du bist, bei jüngeren leuten wird das verfahren öfters mal beim ersten mal eingestellt (ist bei rollertunern eigentlich die regel), wenn du allerdings schon so alt bist das du eigentlich \"reif\" genug sein solltest um nicht zu tunen wirds schwierig.


    und bezüglich auseinandernehmen des mopeds:
    Die TÜV Leute werden überprüfen wie schnell das läuft, da sie zu schnell läuft und du nicht gesagt hast was gemacht wurde wird sie dann auseinandergenommen um das festzustellen, und wenn du getunet hast ist der prüfer nicht verpflichtet die simme auch wieder zusammenzustecken, d.h. die wahrscheinlichkeit, dass du ne kiste zurückbekommst ist sehr hoch, darum: wenn se dich sowieso erwischt haben kannste ruhig sagen was du gemacht hast, denn für den Tatbestand ist es egal ob das ding ne vmax von 80 oder von 220 hat...

  • Tja, aber dann habe ich ja Vorsätzlich gehandelt! Ergo höhere Strafe.
    Laut Polizei wird nur die Leistung geprüft...

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • Iss ja alles gut und schön was ihr hier geschrieben habt, getz iss nur noch die Frage, wieviel läuft nun eine Stino Simme aufm Prüfstand? Ich denke das die um die 90 laufen wird, und wer soll das dann dem Trachtenverein erklären?


    Marko :smokin:

    Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere das Problem

  • mein beileid


    ich werde so schnell wie möglich da was elektronisches reinbauen das die polizei keine chanche haben


    siehe lang tuning drehzahlbegrenzer





    da habe ich bis her immer glück gehabt die haben mich so offt angehalten


    und max nen gelben schein bekommen wegen tuning auspuff




    halte uns auf dem laufenden

    [center] :sex: :biglaugh: [/center]

  • mh, das erinnert mich ein wenig an die Sache mit Eike, damals ging das ganze dann auch bis vor\'s Gericht, da der Prüfstand sonstwas angezeigt hat :a_zzblirre:


    mein Gott bin ich froh das allet bald hinter mir zu haben

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • bno76:
    So lange an der Simme nichts dran is, was eindeutig einem bestimmten Diebstahl zuzuordnen is, darf sie nich abgeschleppt/\"mitgenommen\" werden!


    Alles andere würde ich mit nem FÄHIGEN Anwalt besprechen :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

  • Zitat


    Original von Nico-Enduro:
    mein beileid


    ich werde so schnell wie möglich da was elektronisches reinbauen das die polizei keine chanche haben


    die dinger kannste vergessen, bemerkt jeder mit ein bisschen ahnung sofort zumal man die für etwa 2€ selber bauen kann...



    Zitat

    Original von Charles:mh, das erinnert mich ein wenig an die Sache mit Eike, damals ging das ganze dann auch bis vor\'s Gericht, da der Prüfstand sonstwas angezeigt hat :a_zzblirre:


    Erzähl mal bitte wies ausgegangen ist, oder läuft das verfahren noch? vllt gibts denn ja mal ein gerichtsurteil, das man den lieben ordnungshütern unter die nase halten kann, wo drauf steht das simsons nicht auf rollerprüfstände dürfen...


    mutschy:
    biste sicher? weil die schleppen doch eigentlich immer ab zwecks aus dem verkehr ziehen? ich glaub dir das schon, das problem ist nur das man sich da kaum wehren kann, ist ja dasselbe wie die prüfstandgeschichte, die simsons dürfen da net drauf aber wenn der polizist sagt das die da drauf kommt kann man nichts machen -.-

  • Ich merk das ja bei meinem Moped im Stand - na gut: aufgebockt ist immer noch was Anderes als Prüfstand. Aber das dauert keine 3 Sekunden, dann zeigt der Tacho 60 an. Das, was der Motor im Leerlauf an Drehzahl schafft, müsste er doch auf dem Prüfstand mit eingelegtem Gang auch nahezu erreichen. Was würde dann wohl bei rauskommen? 80,90,100,110? :confused: jedenfalls zuviel

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Zitat


    Original von D3v!L:


    die dinger kannste vergessen, bemerkt jeder mit ein bisschen ahnung sofort zumal man die für etwa 2€ selber bauen kann...



    na denn erklär mal :b_wink: würd mich mal interessieren.

  • die grundversion eines dzb:
    kabel-drehpoti-kondensator-nochnkabel


    das kabel am drehpoti wird ans zündkabel geklemmt, das andere an masse, dann kann man mit dem poti die stärke der drosselung einstellen, sobald die drehzahl dann zu hoch ist kommt es zu einer verzögerung der zündung, was fehlzündungen und stottern zufolge hat. man kann allerdings durch verwendung mehrer potis und kondensatoren das ganze recht gut kompensieren.
    wer da ne größere auswahl will sollte mal auf
    http://www.scooter-attack.com
    vorbeischauen denn da im shop gibt es zahlreiche varianten, alle mit anderen auslösemechanismen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!