die sind aber nicht in der Preisklasse von 2 Euro...
Welches Modell soll man da angeben, welches einer Simson am meißten ähnelt? Ich habs mit einer Kreidler Florett versucht...
Da gehts mit den DZB aber erst bei 30 Euro los...

S51 aufn Rollerprüfstand->115km/h ->Sichergestellt!!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
also ich hab auch mal meine simson spaßeshalber auf den hauptständer aufgebockt und dann im 4. Gang vollgas gegeben...
Der Tacho war dann so bei 80-85...
schon krass.... -
Ich hab neulich mal ne Reportage über die Kieler Polizei, die getunte Rollerfahrer jagt, gesehen. Da hat einer was ganz Raffiniertes drangehabt, das selbst die Polizisten nicht erkannt haben. Das war eine kleine Codebox, die mit dem Vorderbremshebel verbunden war. Drückt der Fahrer in einer bestimmten Sequenz und Anzahl die Handbremse, aktiviert bzw. deaktiviert sich die Drosselung. Der Dussel hat sich nur selbst verraten.... :laugh:
MfG
Christian -
Und einfach das Loch unter der Sitzbank für den Luftfilter mit nem Hebel oder sonst was dicht machen geht nicht?! :confused:
-
Zitat
Original von Chrisman:
Ich hab neulich mal ne Reportage über die Kieler Polizei, die getunte Rollerfahrer jagt, gesehen. Da hat einer was ganz Raffiniertes drangehabt, das selbst die Polizisten nicht erkannt haben. Das war eine kleine Codebox, die mit dem Vorderbremshebel verbunden war. Drückt der Fahrer in einer bestimmten Sequenz und Anzahl die Handbremse, aktiviert bzw. deaktiviert sich die Drosselung. Der Dussel hat sich nur selbst verraten.... :laugh:MfG
Christianhab ich auch schonmal gesehen,war lustig,ja^^
-
Zitat
Original von Chrisman:
Ich hab neulich mal ne Reportage über die Kieler Polizei, die getunte Rollerfahrer jagt, gesehen. Da hat einer was ganz Raffiniertes drangehabt, das selbst die Polizisten nicht erkannt haben. Das war eine kleine Codebox, die mit dem Vorderbremshebel verbunden war. Drückt der Fahrer in einer bestimmten Sequenz und Anzahl die Handbremse, aktiviert bzw. deaktiviert sich die Drosselung. Der Dussel hat sich nur selbst verraten.... :laugh:MfG
ChristianJAAHAAAA :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh:
Das habe ich mal im Internet gesehen...muss ich mal raussuchen.
Zu geil!
Polizist: \"Komm Junge gibts doch zu! Wir finden es eh\"
Junge: \"Ja ok...ich hab so nen Bremshebelcode\"
MUHAHAHA....ZU GEIL!!!
-
Zitat
Original von bno76:
Hab schon gehört, daß cih Steuern für Motorrad nachzahlen muss??
Nur wenn mehr als 125 ccm.
Bis 125 ccm ist es steuerfrei.Die Drosseln, die mit Bremshebelcode aktiviert werden, sind ein alter Hut und bei den grün-weißen Spezialisten, die Plastik-Roller jagen, selbstverständlich seit Jahren bekannt!
Ebenso die mit winziger Fernbedienung im Schlüsselanhänger. -
oder den magneten in der mopedjacke /handschuh
-
das die teile so teuer sind liegt nur daran das die leute maximalen gewinn machen, die eigentlichen bauteile kosten bei conrad etwa 3€, für die ganz einfache version. die teuren drosseln ein wenig besser, sprich da gibts nicht so viele fehlzündungen aber alles in allem sind die auch keine 30€ wert.
welches modell ihr nehmt ist egal, die dzbs sind immer dieselben. am sichersten sind meiner meinung nach, die mit fernbedienung, die kippschalter sind ja ein alter hut und bremshebelcode kennt inzwischen auch jeder und jede rollerjägerstreife hat izwischen nen starken magneten dabei, womit die diese magnetdzbs auch abschalten können.da müsste man mal ran und sich raffiniertere methoden ausdenken, meine idee wäre ja z.b. ne lenkerkappe als drehschalter umzubauen...
-
Naja....son Aufwand für son Schwachsinn. Die Reportage handelte fast ausschliesslich über führerscheinfreie Mofas, die nur 25 km/h fahren dürfen. Ich fahre illegale 60ccm und gut is.....
MfG
Christian -
Zitat
Original von Chrisman:
Ich hab neulich mal ne Reportage über die Kieler Polizei, die getunte Rollerfahrer jagt, gesehen. Da hat einer was ganz Raffiniertes drangehabt, das selbst die Polizisten nicht erkannt haben. Das war eine kleine Codebox, die mit dem Vorderbremshebel verbunden war. Drückt der Fahrer in einer bestimmten Sequenz und Anzahl die Handbremse, aktiviert bzw. deaktiviert sich die Drosselung. Der Dussel hat sich nur selbst verraten.... :laugh:MfG
ChristianJAWOLL...hab Ihn
-
Ähhhh
@ Rastafari der link funktioniert nischt !Egal also wenn ich meinen unscheinbaren SR 50 auf die Metallstütze stelle hör ich auch bei 90 auf, weil der Kolben mit ner weissen Flagge schwingt ! :smokin: :smokin: :smokin:
Aber zurück zum Thema , werden wohl für Dich nen par Sozialstunden auf Dich zukommen denke ich kann natürlich auch sein wenn Du angaben gemacht hast das Du eine Wiedervorführung machen musst und alles ist Ok aber....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!