Leo Vinci - welcher Vergaser?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo an alle...


    ich hab ne frage ...


    also ich habe zur zeit an meiner S51 50ccm 2/kanal nen leo dran...


    ich hab gemerkt der verbaucht richtig viel ..


    Zur zeit habe ich einen 16n1 vergaser dran


    würde der weniger mit nem 16n3 verbrauchen ????



    Gruß


    rick321

  • okay danke für die schnelle antwort


    also wie ich des verstanden hab ein 16N3 bringt also keinen unterschied???



    danke nochmal


    Gruß


    rick321

  • 1. woher weißt du dass ich 2 Karren hab? :confused:
    2. ich hab keine 2 Bing, im moment nicht mal mehr einen.
    3. Bing verbraucht weniger! weil viel präzisere Technik.

    immer voll am Limit :thumbup:

  • super sparvergaser...


    :biggrin:



    Der hohe verbrauch liegt doch nicht am vergaser, das ist eine einstellfrage und hängt erstmal nicht unmittelbar mit dem vergaser zusammen, denn dieser ist nur mittel zum zweck.


    Nun ist zwar die aufbereitung bei neuen vergasern besser aber dies wirkt sich meines erachtens nur auf die einstellfreundlichkeit aus.
    Schlussendlich muss ja gewährleistet sein das die richtige menge kraftstoff mit Luft vermischt wird (um 1:15 im Verhältnis (in mol) )


    Welcher Vergaser nun arbeitet ist völlig wurst, so lange er dies nur richtig macht.



    Der Grund ist für den Mehrverbrauch ist hier ganz klar der Auspuff, da er höhere Drehzahlen bedient und somit auch der Kraftstoffverbrauch zwangsläufig steigt...(denn es werden ja höhere drehzahlen gefahren...)

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Zitat


    Original von squamble:


    Nun ist zwar die aufbereitung bei neuen vergasern besser aber dies wirkt sich meines erachtens nur auf die einstellfreundlichkeit aus.
    Schlussendlich muss ja gewährleistet sein das die richtige menge kraftstoff mit Luft vermischt wird (um 1:15 im Verhältnis (in mol) )


    Welcher Vergaser nun arbeitet ist völlig wurst, so lange er dies nur richtig macht.



    :a_bowing:



    Zitat

    3. Bing verbraucht weniger! weil viel präzisere Technik.


    :bleek3:
    Nur weil du nicht in der lage bist einen 16N1 ein zu stellen, heißt das doch noch lange nicht das der Bing weniger verbraucht...
    So ein blödsinn dann auch noch zu schreiben ,was andere ggf noch glauben können....




    Man Man Man...

  • Ihr seit echt die Spezis xD


    Der Bing ist sparsamer weil er eben seine Aufgabe besser macht als der 16N1. Er bringt am besten den Sprit in die Luft.


    Zudem hat der Bing 15mm Durchlass wie der 16N3. Der 16N1 hat 16mm. Dadurch liegt die Strömungsgeschwindigkeit ein Stück höher und du brauchst ebenfalls weniger Sprit. Ein moderner Roller fährt oft nurnoch mit einem 12mm oder 13mm Vergaser rum - warum wohl?


    Was squamble da geschrieben hat stimmt nur grob - er lässt einfach die physikalischen und chemischen Gegebenheiten aussen vor.
    Könnten die Vergaser perfektes Gemisch für jede Lage herstellen wären sie schließich nicht ausgestorben!


    Und natürlich nehmen sich die Vergaser alle was in Sachen Verbrauch. Der 16N3 ist der sparsamste weil der das durchdachteste Leerlaufsystem hat, das bei Teil- und Volllast abgeschaltet wird und so keinen Sprit verbrauchen kann. Ist beim 16N1 parallel gelöst...


    Bitte Jungs, wenn da das genaue Hintergrundwissen über Vergaser fehlt dann stellt bitte nicht so einen Müll in den Raum - und nun hackt auf mich ein!

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • nein g33ko...mach ich nicht.


    das was squamble geschrieben hat ist nicht verkehrt..dem jung mangelhaftes wissen nach zusagen ist schon ein bissel verwegen..!


    was mich nur wundert ist die tatsache das niemand dem knaben mal erklärt warum sein auspuff so ne spritschleuder ist ...defakto gehört dieser an motoren die für genau seinen arbeitsbereich ausgelegt sind...sobald der auspuff nicht in seinem arbeitsbereich ist...(wo er leistung bringt) arbeitet er nicht effektiv...zb stimmt die aufladung des brennraums nicht...(frischgas/gemisch verlust)...ergebnis hoher spritverbrauch...weil ein gutteil des angesaugten gemisches nicht im brennraum gezündet wird wie es sein soll....sondern unverbrannt über den auspuff verloren geht...


    lange rede kurzer sinn...


    dein zylinder hat einen effektiven arbeitsbereich von zb...5000-8500
    umdrehungen...der leo arbeitet aber nur zwischen zb 7500-11000 umdrehungen effektiv.... :eek:


    ergibt also ein kleines fenster von gerade mal 1000 umdrehungen wo alles passt...außerhalb dieses bereiches hast du nur nachteile..eben zb erhöhten spritverbrauch...oder auch mangelhaftes beschleunigungsverhalten...drehmomentverlust...hitzeproblemchen


    usw und sofort... :b_wink:



    der leo ist und bleibt ein rollerpöff ohne umschweissen, ist halt so.
    tuningbetriebe wie schmiermaxe lt und wie se alle heißen verlängern/vergrößern das volumen von dem ding nicht umsonst..


    gruss :b_wink:

    [mlinks]...The two strokes....denn alle guten Dinge sind zwei........[/mlinks]

  • Zitat


    Original von data:
    nein g33ko...mach ich nicht.


    das was squamble geschrieben hat ist nicht verkehrt..dem jung mangelhaftes wissen nach zusagen ist schon ein bissel verwegen..!


    Anscheinend stimmt es aber. Was er da schreibt stimmt nur im Ansatz und driftet teilweise ins grob falsche ab!
    Allerdings is das, was der Simson_S51-B geschrieben hat viel schlimmer, da ist kaum richtiges dabei.
    Einfach grausam dieser Stuss, der hier reingeschrieben wird. Wie kann man sich es anmaßen ohne ausreichende Beschäftigung mit dem Thema hier einfach sowas reinzuschreiben? Grausam!

    Zitat


    Original von data:
    was mich nur wundert ist die tatsache das niemand dem knaben mal erklärt warum sein auspuff so ne spritschleuder ist


    Ist in dem Ärgernis über den inhaltlichen Blödsinn hier untergegangen!

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!