Hallo
Heute kann ich mich auch in die Schraubfehlerteufelliste einreihen. Ich habe heute einen S50 Motor überholt und vergessen die Schaltklauenbetätigung einzuhängen. Gemerkt habe ich das bei dem vergeblichen Versuch den Motor im eingebauten Zustand zu schalten. Die Halsschlagader war so richtig fett.
Gruß
Bernhard
Eure Dümmsten Fehler beim Fahren & Schrauben?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Jaja ich hab mich letztens auch schön hingepackt mit meiner altags s53!
Ein paar tage zuvor hatte ich meine rechte fußraste zwecks hochgelegtem auspuffes verlängert.und als ich dann von meinem kumpel losfahren wolte,wo es einen innenhof gibt den man nur durch eine art tunnel verlassen kann welcher aber mit einem umklappbaren boller gegen unbefugtes befahren gesichert is.naja schon tausendmal durchgefahren und deswegen war ich auch diemal nich langsam.und zack, auf einmal reißts mich und die karre rum und voll auf die seite wobei mein brustkorb schön aufm lenkerende landete.Mein knie machte dank kurzer hose bekanntschaft mit beton und die karre hatte durch einen etwas verbogenen bremshebel plötzlich nen seitenständer.Kupplungshebel war auch noch abgebrochen,naja hinterrad bremsgestänge abgebaut,ohne kupplung und hinterradbremse nach hause gefahren und am nächsetn tag wieder alle repariert,nur de schotterflechte am knie is noch nich ganz weg...
-
Ich hab ne Ablürzung durchs Feld genommen (nach nem schönen Regenschauer und ner goldenen Hochzeit!), da ich schnell nach Haus wollte. Nicht beachtet: Schöne dicke Schlammlache unter der Bahnbrücke! Vorderrad meiner Schwalbe geht we, ich liege. Die guten Klamotten eingedreckt ohne Ende, Muttern freut sich. Wenigstens hat die Schwalbe nichts abbekommen
Was mir ständig passiert: Ich leg mein Werkzeug beim Schrauben an die Seite und suchs danach erst mal ne halbe Stunde..
Gruß Sebi
-
einmal wollte ich den neuen Benzinhahn der MZ gegen den vermoderten aus der Simme tauschen, Benzin aus der Simme raus und Hahn abgebaut.
Dann Benzin aus MZ raus und Hahn ebenfalls ab. Simme drangebaut und Sprit rein, lief. Der Sprit aus der MZ wollt ich auch wieder rein, sonst rostets ja schön.
Ich also fein den Sprit obenreingegossen, merk wie sich der unten ausm Loch wie ein Wasserfall ergießt... scheissse Hahn vergessen reinzubauen. mhm schnell finger reingesteckt, damit nicht noch mehr rauskommt und benzinhahn gesucht. Lag natürlich etwas weiter weg. naja mit Hängen und Würgen hab ich den noch zu fassen bekommen und reingebaut...
Gestunken hat der Keller dann ... -
In den letzten Wochen habe ich über ganz sporadische und einzeln auftretende Zündaussetzer geklagt. Das war nur alle paar Kilometer mal, dass ein Zündfunke fehlt. Das war deutlich hörbar, aber noch nicht mal spürbar.
Also dachte ich mir heute: "Mensch, du hast endlich Zeit, wechsel doch mal die Kerze, nebenbei guckst mal heir und da noch so ein bisschen." Also nach Hause gegurkt. Etwa 3 Kilometer vor Zuhause wunder ich mich, warum das Moped so laut wird. Ist denn schon wieder der Krümmer undicht? Weitergefahren...Plötzlich spüre ich was an meinem rechten Bein. Da hab ich die Ursache des Lärmes gefunden. Aus irgendeinem Grund hat sich die Schraube vom rechten Seitendeckel gelöst und der Deckel wurde nur noch durch mein Bein gehalten.
Egal, ab nach Hause mit Seitendeckel. Zuhause selbigen abgelegt, Krümmer festgezogen (war wieder leicht lose), neue Kerze reingedreht. Ich habe im Moment 3 Ersatzkerzen zu liegen, die alle schon mal gefahren wurden, also funktionstüchtig.
Antreten - geht nicht. Anschieben...geht nur ganz schwer nur ganz behäbig kommt die Maschine auf Trab, zündet unregelmäßig wie sau. Dann losfahren. Funzt alles einwandfrei, nur Standgas hält sie nicht. Unter Teillast laufend 4-Taktern.
Nächste Ersatzkerze - das Gleiche
Dann habe ich überlegt, ob das am offenen Luftfilterkasten liegt und der Vergaser gleich mal Dreck angesaugt hat und jetzt die HD verstopft ist. Doch bevor ich den Vergaser auseinanderpopel, erts mal die erste Kerze wieder nehmen - immernoch die Probleme. Ich wollte aber mal probieren, ob sie mit gezogenem Startvergaser vielleicht besser läuft. Wenn die HD verdreckt ist, könnte das ja das Problem beseitigen. Ich greif also zum Choke und was sehe ich? Der war die ganze Zeit offen
Choke zu gemacht - alles wie beim Alten, der Motor summt wieder wie ein Bienchen
Und der Seitendeckel ist erst mal provisorisch befestigt...
-
Was mir ständig passiert: Ich leg mein Werkzeug beim Schrauben an die Seite und suchs danach erst mal ne halbe Stunde..selbiges problem hab ich auch immer
mfg beowulf
-
selbiges problem hab ich auch immer
mfg beowulf
Ich auch -.- Lege es mir an Stellen hin wo ich denke das ich es sofort wieder finde
-
Da kann ich mich mit ähnlichem Verhalten anschließen..
Mit meiner Aktion hab ich den Retter für bestimmt 15min zum Schmunzeln gebracht.
Um den Vergaser einzustellen, die Kiste warm gefahren, Zündkerze gecheckt, am Vergaser rumgefummelt, dann wollte ich wieder los und die Kiste sprang einfach nicht an.
Von Nico tönte es schon, "Mach mal die Zündung an", ich versuche ja auch ständig die Kiste mit Schlüssel auf Stellung "0" anzutreten.
Zurück gerufen, "das ist es nicht, muss i-was mit der Zündung sein."
Weiter getreten und geschoben..Immermehr das Gefühl bekommen, das jetzt ordentlich was im Argen ist.
Da kommt fuffziger vorbei und fragt mich, ob die Kiste immer ohne Kerzenstecker läuft^^
Kerzenstecker wieder drauf. Und kaum hatte ich den Kicker leicht angestupst. RengTengPeng..^^lg fuenfzigccm
-
Hier bei mir in Heidelberg ist die Ampelschaltung ein wenig anderst als in rest Deutschland, ist die Ampel mal rot, dann ist sie rot ...
So Umweltfreundlich wie ich bin wusste ich das , und habe die Simmi ausgemacht , dachte mir, wenn die Ampel grün wird kick ich sie lässig im Sitzen an und düse fort ...
Soviele Gedanken auf einmal...
Steh ich ganz vorn, schaltet die Ampel auf grün, ich kicke, nichts passiert, steig ich ab kicke nochmal passiert immernoch nix ?
Die Autos hinter mir haben schon gehupt, also auf die Seite geschoben, 2-3 mal gekickt, bis ich sah dass ich die Zündung aushatte =D
Und weil es so gut war war die Ampel, als sie lief, wieder Rot...
C'est la vie -
Ich auch -.- Lege es mir an Stellen hin wo ich denke das ich es sofort wieder finde
Und ich dachte, ich hab das von meinem vater geerbt - ich wusste gar nicht, dass wir alle verwandt sind
-
Dümmste Fehler: Fahr bei einer dir unbekannten Strecke mit zu hoher Geschwindigkeit in eine zu steile Linkskurve und wunder dich dann, wieso du dich im Graben wieder findest
// Sei zu faul, vom Moped abzusteigen, ums auf dem Ständer aufzubocken und wunder dich dann, wieso du dich mit deinem Bein am Auspuff verbrennst
Beim Schrauben hab ich auch das Problem, dass ich meine Werkzeuge wo hinlege und dann suchen muss, weil ich nicht mehr weiß, wo ich sie abgelegt hab. Mein dümmster Fehler bis jetzt war, die ganzen Schrauben vom Lampenschirm meiner Schwalbe nicht richtig festzuknallen, gestern waren dann halt 2 weg
-
Mein blödster Fehler. Früh zur Arbeit. Tret die Simson an. Läuft. Zieh am Gas - Motor geht aus. Tret wieder an - läuft. Geb gas - Motor geht aus. Das Spiel ging 4-5 mal. Ich hol werkzeug... Fang an. Zündkerzencheck, Vergaser abbauen. Und da sticht es mir ins Auge: Der Benzinhahn war zu
Alles wieder rangebaut. Hahn auf und los gehts
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!