Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @Falke:


    Das die Diebe Startschwierigkeiten haben werden ist ein Gimmick aber hilft imo nur bei Spritztourentwendern.
    Ansonsten ist das den anderen Latte... 2 packen an, schieben oder tragen, ab innen LKW und zuhause Schloss weg und zerlegen.


    Ein Schloss muss man sowieso aber überlege ein Schloss so das Du dein Möp an einen Gegenstand fixieren kannst wie Laterne...etc.


    Das werde ich nun auch machen nach meiner Lektion...

  • Naja zum GLück hab ich die Probleme nicht :cool:
    Hab ne Garage mit Alarmanlage :b_dance:

  • ich hab jetzt mal im baumarkt das dickste stahlseil geholt was ich finden konnte (8mm durchmesser, gab leider nix dickeres :( ) davon paar meter. dann dazu in der passenden länge gartenschlauch mit ein wenig größerem innendurchmesser. dann hab ich noch sone stahlkabelschellen mitgenommen die man verwendet um ösen in solche stahlseile machen zu können. damit hab ich das ganze dann zu nem großen ring zusammengeschraubt. in unserer hauswand gibts son drehbares glasbaustein fenster (da kannste grad mal nen arm reinschieben, wenns offen ist). da hab ich dann das kabel durchgefädelt und um ein dickes, stabil in der wand verankertes rohr geschlungen. so daß die verbindungsschellen IM haus liegen, unerreichbar für diebe ^^ und natürlich das kabel so rumgeschlungen das man nicht einfach die verbindungsstelle nach draußen ziehen und aufschrauben kann :P jo und jetzt noch das schloß durch das stahlseil durchgezogen und um die simme gemacht. jetzt kann man die simme nicht mehr einfach wegtragen :)


    wer ähnliches vor hat, kann solch ein kabel auch 3fach nehmen und zu einem richtig dicken kabel zusammenflechten (man muss dann nur passenden schlauch zum drüberziehen finden, zwecks rostschutz). dann, wenn man keine fenster in der wand hat, nimmt man nen großen bohrer und bohrt n passendes loch in die wand. aber achtung: drauf achten daß da keine leitungen und kabel langlaufen und daß man an den raum hinter der wand rankommt um dort das stahlkabel in irgendeiner weise verankern zu können! solch ein kabel sollte dann wirklich mehr als genug widerstand bieten daß diebe die simme nicht mal ebenso abtransportieren können :)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • da ich in ner neubauwohnung wohne und keine garage hab muss das möp im freien stehen. mein diebstahlschutz sieht nun folgendermaßen aus:
    1. sieht se noch genau so scheiße aus wie ich se bekommen hab (lediglich technisch ist se i.o.)
    2. is nen dickes schloss vorne ums rad und dann um ein schild
    3. eine alarmanlage die bei kleinster berührung auslöst

  • Ich würd mein Moped eher optisch total geil herrichten, wiel ich denke davor haben Diebe mehr respekt, das die überall schon gemeldet ist und ne Alarmanlage dran ist.
    Bei ner verrotteten könnte man denken "ah dem Besitzer interessier sein Moped gar nicht, also kann man mal klauen" ^^


    Ich hab mir so ein Schloss gekauft mit Stahlsegmenten die in einander gesteckt sidn, also keine Kette
    An dem Schloss ist kein normales Schlüsselloch sondern eins mit nem komischen schlüssel^^

  • 1. Lenkerschloss (nur so für zwischendurch, kann man ja überleicht knacken!)
    2. Dickes Panzerkettenschloss von ABUS das Hinterrad und Rahmen verbindet
    3. Dickes Kettenschloss, ebenfalls von ABUS, womit ich die Simme an ne fette Betonlaterne ankette.

  • Also von allen Möglichkeiten hier scheint es ja die beste Idee zu sein die S51 mit nem Schloss an was festzumachen. Ich fand das Schloss hier ziemlich überzeugend:


    Abus Granit City Chain 1060 für 96€


    Dazu aber paar Fragen:
    1. Wie bringt man so ein Schloss unter? Das Teil wiegt knapp 3kg und ich wüsste nich wo man das während der Fahrt verstauen soll?!
    2. Reichen 110cm um den Rahmen an einem Baum problemlos festzumachen?
    3. Lohnt sich die Investition? Wären bei mir ziemlich genau 10% des Kaufpreises.

  • Zu der länge von 110cm kann ich dir nur sagen das es nicht reicht.
    Ich selber habe eins was genau 100cm hat und ich komm nichtmal um ne dicke Laterne.

  • die erfahrung kann ich teilen. ich habe ein diskusschloss von abus mit 100 cm und man müsste das moped in direktem kontakt an eine dünne laterne stellen um die chance zu haben es dort fest zu bekommen

  • Verdammt, natürlich les ich eure Beiträge erst nachdem ich mir das Schloss gekauft hab :-/
    Naja muss ich mal testen, hab jetzt übrigends doch das Abus 8KS Chain 110cm geholt.


    Und wo verstaut ihr eure Schlösser bei der Fahrt?

  • ich kringel mein panzerkabelschloß 1 mal zusammen und pack das aufn gepäckträger und binde es dann noch mit nem gepäckseil fest


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!