Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • :dance: Mein Schloss hängt zwischen Obergurt und Stützstrebe und wird dann zwischen Sitzbank und Tank nach oben geführt.


    Wenn ich dan mein Moped anschließe, muss ich es nur aufmachen, einmal um 180° nach unten schwenken und hab das HInterrad mit Obergurt und Stützstrebe verbunden :) (natürlich ein Panzergliederschloss ;) )

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • hö? also ich krieg das mit ner 80 cm kette von abus und ner 60 cm betonlaterne gebacken. klar, die simme muss echt nah ran. aber das ist halt ein manövrierakt.

  • In Westberlin reicht das Lenkschloß. Wahrscheinlich könnte ich das auch noch offen lassen; denn da interessiert sich keiner für etwas, was nicht aus quietschbuntem Plastik ist und glänzt. Irgendetwas altes, gammliges will da keiner klauen.


    Dennoch habe ich eine dicke, fette Kette am Gepäckträger, die fast so viel wiegt wie der Rest der Schwalbe ...
    Diese Kette brauche ich, wenn ich das Ding in Ostberlin abstellen will; denn da scheint das klauen von Simsons so eine Art Volkssport der Jugendlichen zu sein. Und denen ist es wurscht, ob das Gefährt, mit dem sie ihre kostenlose Spritztour machen, bevor sie es irgendwo schrotten oder zur Ebay-Ersatzteilverhökerung zerlegen, nun schön glänzt oder gammelig aussieht.


    _________________________________________________________________

  • Ich habe mir da letzte Woche meine geliebte Schwalbe geklaut wurde Gedanken über eine geschickte Sicherung gemacht. Inzwischen ist es ja möglich Handys über z.B O2 orten zu lassen. Nun sucht man sich einen geeigneten platz im Moped wo das Handy unaufällig angebracht werden kann. Dann kauft man sich ein Autoladegerät dafür und lötet und bastelt sich das ganze so zurecht, dass das Handy über die Autobatterie dauerhaft geladen werden kann. Somit muss man es nicht rausnehmen. Am besten bei O2 einen Prepaid abschließen damit keine extra Kosten deswegen entstehen. Und wenn nun dein Moped geklaut werden sollte. Schaust du einfach über Internet wo es sich befindet und stattest mit der Polizei denen ein Besuch ab.



    viel Spaß beim ausprobieren.

  • klappt aber auch nur in großen ballungszentren


    aufm land kannste dat vergessen
    was nützt es mir, wenn ick ne fläche mit nem radius von 3km angezeigt bekomme?
    garnichts !





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Da magst du recht haben. Dann müßte man es doch mit einem GPS Sender probieren. Sowas kostet dann natürlich um einiges mehr. War ja auch nur eine Idee.

  • Hi, Leute!!


    Wollte mal fragen, ob es auch Alarmanlagen für 6 Volt gibt? :?:


    Bin leider gezwungen, meine Schwalbe vor dem Haus an einen Baum fest zu machen! Habe zwei Panzerschlösser, jeweils 1m lang. Nützt es was, wenn ich mir noch eine gute Kette zulege mit einem Schloß? :thumbup:



    Liebe Grüße Moni

    simson...............................was sonst? :thumbup:

  • ich würde dir eher noch zu nem zusätzlichen bügelschloss raten


    vorne damit die felge an die schwinge gebammelt und, dann gehts auch wieder ein wenig schwere


    unmöglich wirst du es keinem dieb machen können


    höchstens einbetonieren, aber das freistemmen jeden morgen wäre mir persönlich zu aufwändig
    muss halt jeder für sich entscheiden ob er bock drauf hat :biglaugh:





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!