Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tarnung ist ein und alles ^^


    Kann nachts immer nie ruhig schlafen und lass mein Moped auch ungern unbeaufsichtigt irgendwo stehen,


    Zu Hause hab ich se versteckt aufm Grundstück stehen und zusätzlich am Zaun angekettet,


    Das Lenkerschloss ist zwar ganz nett... leider ist das Gefährt zu leicht und kann mühelos an 2 Ecken angepackt werden..


    Nem richtigen Ossi schockt selbst der Totschalter nichts... den kennen die selber alle.


    Wobei ich den Schlossumbau doch sehr interessant finde - Simsonschlüssel oder Schraubendreher..wo is der Unterschied??

  • ich habe mein möp in der garage stehen da ist immer abgeschlossen und die garagen ist direkt am haus, da stehen 3 mopeds eine mz und ein auto ganz abzusehen von den bierkisten aber da kommt keiner rein. und zur not :_shoot: :_sword: :_shoot2:

  • Wenn Du eine Scheibenbremse hast ist das sehr nützlich...


    Ich hatte vorher das Abus Granit Steel-O-Chain 910/140 und meine wurde ohne Knacken zu zweit weggetragen.
    Meine nächste Kombo wird ein Abus Vorhängeschloss mit mehreren dicken Stahlkabeln in der Länge das ich das Möp an Laternen,
    Pfeilern etc. fixieren kann.


    Eine Garantie ist das nicht aber das nächste Mal soll es noch schwieriger werden...

  • Benutze das Kryptonite New York Chain. Alleine die massive Optik und das Eigengewicht von 3 kg machen mächtig Eindruck.
    Ziehe das ganze immer unter der Sitzbank (zwischen Herzkasten & dem hinteren Schutzblech) durch den Rahmen und schließe es an einem Verkehrsschild o.ä. an, das sollte optimal sein. Dennoch liebäugel ich mit einem GPS-Sender der irgendwo innerhalb des Rahmens verankert wird, aber der hohe Preis von knapp 300-400€ hält mich (noch) von ab!


    Würdet ihr euer Mopped auf einem Grundstück offen stehen lassen so das es jeder einsehen kann und man sehen kann mit was für einem Schloss das Mopped gesichert ist, oder würdet ihr es mit einer Plane abdecken so das keiner sieht was darunter ist? Laubenpiepern wird ja auch immer geraten die Fenster ihrer Bungalows im Winter nicht zu verammeln, um Langfingern zu suggestieren das sie keine wertvollen Gegenstände in ihren Häusern haben....

    Bin ick ölig, bin ick fröhlich!

  • Würdet ihr euer Mopped auf einem Grundstück offen stehen lassen so das es jeder einsehen kann und man sehen kann mit was für einem Schloss das Mopped gesichert ist, oder würdet ihr es mit einer Plane abdecken so das keiner sieht was darunter ist? Laubenpiepern wird ja auch immer geraten die Fenster ihrer Bungalows im Winter nicht zu verammeln, um Langfingern zu suggestieren das sie keine wertvollen Gegenstände in ihren Häusern haben....

    Also meine S51 ist mit einer Plane abgedeckt. Ich finde, man muss ja nicht sofort sehen, was da steht. Und da scheinbar gezielt nach Simson geschaut wird, ist es zumindest ein kleiner zusätzlicher Schutz. Andererseits steht hier in der Nähe auch schon seit Monaten offen eine SR50 rum, die bisher nicht geklaut wurde.


    Ansonsten habe ich zwei schwere Ketten. Leider gibt es auf den offiziellen Standplätzen keine Möglichkeit, sie an einem Objekt festzumachen. Daher ist sie zwar gut geschützt gegen mal eben wegfahren. Aber eben nicht gegen wegtragen und aufladen. Na ja, ich hoffe mal, dass es nicht passiert. Ich überlege eh schon hin und her, wo ich sie am sichersten abstellen kann. Die offiziellen Plätze haben den Vorteil, dass ich sie vom Fenster aus sehe. Auf der anderen Seite vom Haus sind nur Gehwege, dafür aber Laternen, an denen ich sie festmachen könnte. Nur sehe ich sie dann auch nicht mehr. Und es ist halt nicht ganz legal.


    Gruß,
    Sven

  • Laze:


    dasselbe System hatte ich auch vor... nur von Abus Disc und dazu 2 Ketten 11mm * 120cm

  • ich mach garnix außer das garagentor zu,nicht ma abgeschlossen brauch ich auch nicht, wenn das einer aufmacht bin ich und die gesammte nachbarschaft wach,ich öle es extra nicht. aber meist reicht es schon wenn jemand über den hof läuft dann macht der hund krach.

  • Laze:


    dasselbe System hatte ich auch vor... nur von Abus Disc und dazu 2 Ketten 11mm * 120cm


    Traurig zu lesen das auch das nichts genutzt hatte :(, verfolge deinen Thread dazu. So ein Schloss ist leider kein Allheilmittel gegen Diebstahl, es kann nur mehr oder weniger gut die Zeit verlängern, die ein Langfinger braucht um es zu knacken!
    Hatte beim Alex-Treff in Berlin mal von jemanden gehört, das der seine Schwalbe mit in die Wohnung nimmt...weiß grad nich mehr wer das war! Den Gedanken hatte ich auch schon, wären auch nur 5 Stufen bei mir :D ! Das wäre immernoch die beste Lösung!

    Bin ick ölig, bin ick fröhlich!

  • ich stell mir jetzt grad die frage (muss gestehen hab nich alles gelesen) wie ich meine SCHWALBE wirgendwo festbinden soll... ich hab ja durch die verkleidung keine offenen rahmenteile, wo ich ein schloss drum machen könnte...
    machs bislang immer am vorderrad um die stoßdämpfer (samt reifen natürlich) und dann wenns passt noch irgendwo dran... aber das längste is das schloss auch nich...


    wie habt ihr das gelöst?


    mfg frank

    Problembehebung:
    Befolge die folgenden schritte und du wirst jedes Problem im Handumdrehen lösen:


    1. Schritt: alleine/mit Freunden ne Shisha rauchen :smokin: :u_blumenkind:
    2. Schritt: vll. über das problem reden :b_fluester:
    3. Schritt: noch ein Topf rauchen und ein paar Bier trinken :smokin: :u_blumenkind:
    4. Schritt: problem beheben :dance:
    5. Schritt: bei Misserfolg Schritte 1-5 bis zum Erfolg wiederholen :dance1: :dance2: :dance1:

  • bei schwalle würd ichs hinten durch die hinteradschwinge und das rad fädeln. wird bei dicken schlössern auf garantie fummelarbeit aber was bessres fällt mir grad nicht ein. und sonst halt irgendne alarmanlage und sei es ne eigenbau kombination aus wechsel(tot-)schalter und nem kontaktschalter der statt der zündspule die hupe auf masse legt. wird jetzt der kontaktschalter ausgelöst geht die hupe (oder sonst eine stattdessen verbaute sirene/tröte) los. schreckt definitiv erstmal ab und weckt nachbars oder zumindest deren hunde


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Ich hab jetz mal ne etwas "aufwendige" Arbeit die man vor jedem abstellen machen müsst.
    Also 1. Gang einlegen und dann die Stellschraube von der Kupplung rausdrehen.
    So kann man nicht wegfahren(weil glaub nur im Leerlauf springt se an) und zu schieben geht da auch nix.
    Bis die gecheckt haben das die schraube fehlt usw. vergeht ein bissl Zeit und die Diebe hauen ab.
    Zusätzlich mit nem Schloss gesichert und keiner wird das Ding klauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!