2005 Landkreis Löbau Zittau - DUO geklaut / gefunden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!Herzlichen Glückwunsch! :glowface:
    Ich sage manchmal aus Fehlern lernt man!Wie mein Freund da wurde auch die simme geklaut und dann hat er sie wider bekommen,nächsten abend was hat er gemacht vorne ein schloß und von der Hausmauer ein schloß zu der simme!Wenn du sie wider richtig hast dann Fahr ersteinmal eine schöne Große strecke! :rotate:

  • jo, ich schätze, ich werde mir da 1 oder 2 Ringe in den Boden einbetonieren, wo ich das Duo ranketten kann. Naja und ich werd mal endlich die Rahmennummer in den Rahmen stanzen... Das hätten die ja mal damals auch machen können...
    Mal sehn, vielleicht noch ne Alarmanlage. Muß ich sehn.
    Was die mit dem Vorderrad gemacht haben, weiß ich nicht. Wenn ich Glück hab, sind die garnicht mit dem Duo gefahren ;)
    Ich finds auch etwas schade, daß die niemanden bekommen haben. Jetzt bleibt der Schaden auf mir sitzen. Aber hauptsache, ich hab das Duo wieder.

  • Gratuliere auch!
    Wenn das Duo bei Deinen Eltern im Schuppen stand,
    kann es sogar sein, daß die Hausratversicherung
    für eventuelle Schäden aufkommt, bin mir aber nicht sicher
    wie das bei Diebstahl genau geregelt ist.
    Empfehle Dir heute abend zur Feier des Tages mindestens ein Pils pro Felge....

  • jo, hab grad meine Lernsachen weggelegt und werd jetzt noch ne halbe stunde Siesta machen. Dann gehts in die Falle...


    Mal sehn, Hausratsversicherung könnte evtl nicht gehen, da wir das Grundstück neu erworben haben und meine Eltern da noch nichts versichert haben. Kann natürlich sein, daß die Hausratsversicherung meiner Eltern trotzdem auf das andere Grundstück übergreift. Na mal sehn.


    Das Duo stand übrigens seit Samstag schon auf nem Platz im Nachbarort rum. Dort wurde es dann entdeckt.
    Am Mittwoch holt es mein Vater ab und berichtet mir dann.

  • Mensch klasse!!


    Ich würde mit einem Foto vom Duo durch die Dörfer ziehen, kleine Kinder, Alte Leute fragen und andere. Aber zum Anfang nicht Jungendliche fragen, das die erstmal kein wind von der Sache bekommen. Meist hat man bei kleinen Kindern erfolg, und dann kommen Sprüche, ja die uns da immer ärgern, oder der Freund von meiner Schwester, oder dort in dem anderem Dorf wohnt einer der klaut immer. Oder bei den alten Leuten, Sprüche wie ja ich kenne die Lausbuben, die…. In den Dörfern könnte man glück haben.

    Ohne mich wird allet besser

  • Superklasse das die Duo wieder da is, großes Lob an dieser Stelle an die Jungs und Mädels im Trachtenanzug! Es gibt auch Zeiten, da sind wir mächtig Stolz auf euch!


    Es freut sich die schwalbenmona

    Auch bei mir klappt so einiges! :dance:
    In unserer Flotte:
    KR51/1K BJ 74, KR51/1S BJ 73, KR51/2L Crossumbau BJ 85, KR51/2E BJ 80, SR2 BJ 58, S51E BJ 81, SR4-2 und Zündapp C 50 Sport BJ 69, ZR10 BJ 78, Bergsteiger BJ 67
    Käfer BJ 71, Audi 80 BJ 84, Consul BJ 74, Granada BJ 77 und Taunus BJ 77

  • So, hab grad nochmal mit meinem Vater telefoniert. der hat ja das Duo heute abgeholt und an einen sicheren Platz gebracht. Ich muß sagen, ICH HAB VERDAMMT VIEL SCHWEIN GEHABT!!!!!!


    Als das Duo gestohlen wurde, hatte es vorne einen Platten, und im duo lagen die beiden Anknüpftüren für die Seiten, ein Benzinkanister und eine Ölflasche.


    Und jetzt das krasse: Alles hab ich wiederbekommen!!! Sogar den Benzinkanister und die Ölflasche! Dazu war noch der Reifen vorne Prall gefüllt hat mein Vater gesagt. Haben die etwa den Reifen vorne geflickt???? Ich vermute, die haben einfach den kompletten Reifen vorne ausgebaut, weil da ja das Schloß dran war und einen anderen rangebaut. Ich hab meinem Vater nochmal gesagt, er kann ja nochmal nachschauen, ob vorne jetzt ein anderes Profil als hinten drauf ist...


    Naja, an Schäden hat er nicht viel Entdecken können, wahrscheinlich ist das Lenkradschloß rausgebrochen schätze ich und er hat noch irgendeinen kaputten Bowdenzug gesehen. Er meinte, von der Kupplung, aber die Kupplung vom Duo hat ja bekanntlich keinen Bowdenzug. Ich schätze (und hoffe) mal, daß das nur der Shoke oder Gasbowdenzug ist. Der Gasbowdenzug ist nämlich bei mir immer ein bischen abgeändert und reißt dadurch schneller, als der Originale. Mein alter Gasgriff war nämlich kaputt und einen neuen zu bekommen ist schwerer als erwartet. So mußte ich den alten reparieren und da paßt der Bowdenzug nicht mehr richtig rein. Jetzt muß ich den Nippel da oben immer ein bischen anschleifen, damit das alles paßt. Naja, interessiert hier sowieso keinen, was ich grad über meinen Gashebel erzähle ;)


    Also ich bin total glücklich!!! Hab zwar trotzdem noch nen Schaden zu begleichen (Finderlohn und neues Schloß) aber das ist 1000 mal besser, als jetzt ohne mein geliebtes Duo dazustehen...


    Das Duo wurde übrigens in der Nähe eines Jugendclubs abgestellt. Der Typ, der das Duo gefunden hat, hat in der Hinsicht schon überlegt, ob vielleicht jemand von dort das Duo geklaut haben kann...
    Er hat das Duo am Samstag auf seinem Hof stehen gehabt und hat erstmal gewartet, weil er dachte, irgendwer wird sich schon bei Ihm melden und es wieder abholen. Am Montag hat er dann die Polizei gerufen, die mir dann bescheit gesagt hat, daß das Duo wieder da ist.
    So, und ich geh jetzt ins Bett und träum schön von meinem Duo :bounce:

  • Riesen Glückwunsch!
    Die Sache mit dem Vorderrad zeigt natürlich einmal mehr, wie sinnlos ein Schloss daran ist ...



    Edit: Wäre schön gewesen, wenn die Entwickler direkt an die Schwinge rechts und links ne Lasche drangeschweisst hätten, wo man ein Schloss \"durchfädeln\" könnte ...

  • auch von mir nochmal einen herzlichen glückwunsch :b_wink::b_wink::b_wink:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • klasse sache. das ist doch mal wieder ein beweis, dass es noch ehrliche mitbürger in deutschland gibt :b_wink:


    pass da mal gut drauf auf....

  • ja, das werd ich machen...


    ich werd mir ein schweißgerät kaufen und den Rahmen des Duos an einen 100 Meter langen Stahlträger, der in Beton eingelassen ist anschweißen!!! :teufel:


    Das Problem, wie ich das Duo dann selber da wegbekomme hab ich noch nicht gelöst... :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!