KR51/2 Frage zu Papieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    ein Spezi will eine 51/2 kaufen.

    Die Papiere gefallen mir nicht.


    Das Typenschild scheint mit den rostigen Nieten original - passt zum Gesamtzustand. Die Nummern sind schön sauber, nichts nachgestanzt oder verschliffen. Soweit gehe ich mit.


    Aber die Papiere scheinen mir zu neu und die KTA Nummer stimmt nicht.

    2171-3 ist laut meinert Liste ne SR.

    Wie seht Ihr das?


    Lampenmaske ist mit Bohrung für LL Kontrolle.


    Wo finde ich denn die Liste, wo man Fahrgestellnummern zuordnen kann, DDR oder Export?



    LG

    Chris

  • Hab ich mir schon gedacht, danke für die Bestätigung!!


    Da gabs doch mal ne Liste mit Nummern von - bis wo man in etwa sehen kann, ob das ein Exportfahrzeug ist. :kopfkratz:


    Ich würde gerne wissen, ob die Papiere angefertigt wurden, weil die originalen verloren waren. Oder ob das ein Export 50kmh ist. Dafür würde auch die falsche Lampenmaske sprechen.

    Also ob die Chance besteht KBA Papiere zu bekommen.

    Ja sicher, das Risiko sollte man dem Vorbesitzer überlassen.



    Das ist krass, so schnell fliegt man auf die Nase.




    Edit:

    Das hier meinte ich. Demnach kein Export. Oder die Nummer ist zumindest nicht dabei.


    LG

    Christian

    Lehmannfan :juchuu:

    4 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Das hier meinte ich. Demnach kein Export. Oder die Nummer ist zumindest nicht dabei. Thema Simson Vögel (Schwalbe, Star usw.) Reimport➔ Fahrgestellnummern/Rahmennummern u. Baujahre für eine LISTE/ Tabelle gesucht Hier soll eine Liste entstehen, mit Rahmennummern für Schwalbe, Star usw., die eindeutig als Export / Re-Importe erkannt wurden.

    Da von denen immer Lose mit mindestens 50 Stück hergestellt worden sind, lässt sich dann bestimmt eine Reihe von Fahrzeugen ohne Merkmale recht schnell identifizieren.

    Also einfach die Rahmennummer/ Fahrgestellnummern und Baujahre hier nennen, und ich mach eine Liste draus.
    Wenn möglich auch das Land nennen, aus dem das Fahrzeug kommt. ( CS, HU, PL, BG usw.)

    Hier ein… alfstingray 1. Februar 2023


    LG


    Die Liste ist noch sehr unvollständig.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Da gabs doch mal ne Liste mit Nummern von - bis wo man in etwa sehen kann, ob das ein Exportfahrzeug ist. :kopfkratz:

    Ja das schon, ist eine Liste wo bekannte Exporte drin stehen.


    Das ist sammelsurium den alfstingray angeschoben hat und halt noch sehr unvollständig ist.
    Heißt also wenn in der Liste nicht steht, kann es trotzdem ein Reimport sein.

    Zitat

    Ich würde gerne wissen, ob die Papiere angefertigt wurden, weil die originalen verloren waren.

    Papiere zu fälschen ist eine Straftat (Urkundenfälschung) darauf kann es bis zu 5 Jahren Knast geben, von daher würde ich meinen, das macht keiner ein wenn er die Papiere verloren hat und beim KBA ein Zweitschrift bekommen würde.

    Aber die Leute sind teilweise so dreist und dumm, da brauch man ja nur was für eine schlechte Fälschung das ist.


    Ich würde mal den Anbieter auf die gefälschten Papiere ansprechen und mal schauen wie er reagiert.

  • Mach ich auch. Der Verkäufer ist ein Bekannter. Es ist kein Betrugsversuch, sondern der weiß es selber nicht. Er hat die Schwalbe noch nicht lange und es ist seine erste Simson.

    Ich möchte es ihm nicht schlechtreden oder den Preis drücken, das ist so nicht kaufbar.

    Es wird wahrscheinlich ein Versuch beim KBA werden, den er machen soll.

    Wenns klappt, kann man über einen Kauf nachdenken.

    Der Weg übern Tüv bringt bestenfalls 50kmh Papiere. Will keiner.


    Ich kucke heute trotzdem nochmal genauer, ob ich irgendwo ein "CM" oder sowas finde.

    Echt schade, ne fahrbare /2. Die fahren sich echt toll, ich wäre fast neidisch.


    Es muss ja nichtmal was passieren mit Verlust des Versicherungsschutzes. Es reicht eine Kontrolle. Keine Papiere ist ein Problem. Gefälschte Papiere sind das größere Problem.

    Wie ist das jetzt? Wenn man mit ner Simme gestoppt wird und keine 60kmh Papiere hat - bestenfalls für 50kmh welche bekommen würde => Ist das dann wie mit nem getuneden 45kmh Roller auch Fahren ohne Fahrerlaubnis? Also wenn die Simme den 60kmh Motor drinne hat und wenn das jemand fährt, der nur den kleinen Moppedschein hat?


    Zitat

    Papiere zu fälschen ist eine Straftat (Urkundenfälschung)

    Wen trifft das eigetlich? Der, der die Papiere gefälscht hat, oder der, der damit fährt?

    Dürfte schwierig sein sowas nachzuweisen, wenn das zum Beispiel jemand anders ausgefüllt hat.


    Hier hat das Forum geholfen, bevor was passiert, Super

    Lehmannfan :juchuu:

    2 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Na dann ist es doch erstmal ganz gut. Papiere beantragen und (lange) abwarten. Wenn keine Eile geboten ist, ist das ja an sich kein Problem. Auch wenn dann der Sommer schon vorbei sein wird.

    Buchholz 69ers

  • Wen trifft das eigetlich? Der, der die Papiere gefälscht hat, oder der, der damit fährt?

    Beide

    § 267 Urkundenfälschung Zitat:

    (1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    (2) Der Versuch ist strafbar.


    Zitat

    Es reicht eine Kontrolle. Keine Papiere ist ein Problem.

    Da irrst du mächtig gewaltig, kannst du keine BE fristgemäß bei der Rennleitung vorlegen geht der Stress los.

    50€ Bußgeld + Punkt.

    Führerscheinrechtlich kann da auch was kommen wegen Fahrens ohne gültigen Führerschein.

    Laut EU Führerscheinrecht darfste mit AM-Schein KKR mit maximal 45km/h fahren.

    Das nun ein Moped hast was laut nationalen Regelungen als KKR, 50 oder 60km/h darf und dies mit AM-Schein fahren darfst, kannst ohne BE nicht belegen........

    Bekommt das Moped im Nachhinein keine 60km/h BE und es wurde festgestellt das es über 50km/h läuft, ist dann der Sack zu.

    Zitat

    Ich kucke heute trotzdem nochmal genauer, ob ich irgendwo ein "CM" oder sowas finde.

    Wenn ein "CM50" findest, wäre es ein Ungarnmodell, die kann aber genauso gut auch aus anderen Land zb. Bulgarien zurück geholt worden sein.

    Na dann ist es doch erstmal ganz gut. Papiere beantragen und (lange) abwarten. Wenn keine Eile geboten ist, ist das ja an sich kein Problem.

    Genau und damit wäre dann eindeutig die Reimport-Frage geklärt.

  • Zitat

    Da irrst du mächtig gewaltig,

    Ich schrub "ein" Problem. Wie meinen das selbe.

    Wenn man die Papiere nicht vorlegen kann, ists unvorteilhaft.



    CM hab ich nicht gefunden.

    Typenschild und Rahmennummer sehen unverdächtig aus.


    Ok, dem, der die Papiere gefälscht hat, ist sicherlich nichts nachzuweisen und der, der gefahren ist, wird gefi****.

    Ja, dann wunderts mich nicht, dass so viel gefälscht wird. Immerhin wird der Marktwert damit verdoppelt.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Ich schrub "ein" Problem. Wie meinen das selbe.

    Wenn man die Papiere nicht vorlegen kann, ists unvorteilhaft.

    Sorry klang irgendwie für mich, das es nicht wirklich Problem ist.


    Zitat

    Ok, dem, der die Papiere gefälscht hat, ist sicherlich nichts nachzuweisen und der, der gefahren ist, wird gefi****.

    Dein Bekannter hat doch wenn ich das richtig verstanden haben die Schwalbe mit den Fake-Papieren so gekauft.

    Dann kann der den Verkäufer wegen Urkundenfälschung auf den Fuß treten bzw. anzeigen.

    Dieser hat doch die Fake-Papiere als echte weitergegeben.

  • Wird sich heute klären.

    Er weiß es nämlich noch nicht :pinch: Hat das Mopped zum Anschauen da gelassen.

    Ich wills ihm wie gesagt nicht schlechtreden, aber so ist es nicht kaufbar.

    Irgendwie muss ich ihm aber schon zeigen, wo der Frosch die Locken hat. Hilft ja nix.

    Entweder das mit dem KBA klappt. Wenn nicht, muss er halt sehen, was er damit macht.


    Wenns klappt, wäre es cool.

    Da brauchen wir jetzt einfach etwas Geduld.


    Zu Export:

    Die Lampenmaske hat ein Loch für eine Leerlaufanzeige. War das original so? Es ist ein Klebeband drüber. Da gabs doch Verschlusstöpsel für? Maske hat die selbe Farbe wie der Rest und auch den selben Zustand. Der optische Zustand lässt auf viele Vorbesitzer schließen.

    Soziusfußrasten sind dran, Hupe und Fernlicht.

    Ich glaube nicht, dass das Export ist.

    Ein Hänger wäre mit dabei.

    Lehmannfan :juchuu:

    3 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!