LT60 RESO - welcher Auspuff?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gruß in die Runde,


    habe seit ca 150km einen LT60 RESO (alte Version aus Lagerbestand gekauft) verbaut.

    Läuft nun recht ok, so 75 auf der Geraden und 80-82 leicht Bergab...

    bissl mehr habe ich mir erhofft und würde daher gern noch den Auspuff tauschen.


    Habe schon ein paar Tage nun im Netz recherchiert, aber finde keine passende Aussage, die mich zufrieden stellt. :)


    80kmh auf der Geraden sind das Ziel...gern auch etwas mehr.


    Aktuell LT60 RESO und Sachsenmoped Krümmer mit AD28mm und ID26mm...rest original.


    Plan ist ggf. ein AOA2, aber welcher Hersteller?
    Bei Langtuning ist gerade nix verfügbar...


    also kommen in Frage:
    - JWSport (AOA 2,5 komplett oder AOA Premium Auspufftopf?)

    - Adlertech (AOA 2,5)

    - Easttuning (AOA 2)

    - AKF Shop (AOA 2)


    Umbau von meinem kommt nicht in Frage, der hat schon enige Gebrauchsspuren und daher soll gleich was neues dran.


    Hat jemand von euch ggf. auch den LT60 RESO und Erfahrungen mit einem der Pötte?
    Worin unterscheiden sie sich, da blicke ich nicht durch.


    DANKE!

  • Krümmer ist aktuell noch original-Länge, nur Aspuff weiter drauf geschoben...


    Simme, zu dem JM finde ich so gut wie keine Erfahrungsberichte im Netz.


    Ist bei JWSport beim AOA 2,5 komplett der gleiche Endtopf wie der AOA Premium Auspufftopf und nur der andere Krümmer dazu?

    Oder ist das ein anderer Topf?

  • Krümmer ist aktuell noch original-Länge, nur Aspuff weiter drauf geschoben...

    das bringt nicht da der Reso Effekt verpufft
    bei dem Krümmer kann man gute 6cm einfach abtrennen und nur die 2,5cm aufstecken

  • Die Auspuffanlagen von JM sind auch recht neu. 2 Anlagen angebaut, top. Der Gegenkonus ist sehr gut gefertigt und der Chrom ist sehr gut. Die anderen Auspuffanlagen sind alle von MZA ( ca. 47€ ). JW-Sport sind die einzigste, wo der MZA Auspuff umgebaut wird ( Premium ). Der Gegenkonus befindet sich dort an einer Stelle und das Röhrchen vom Gegenkonus ist zu. Muss man allerdings selbst wissen, ob man soviel Geld für eine umgebaute, schnell rostende MZA Tröte ausgeben möchte.

  • ok kann ich testen...

    und Endtopf dann den hier verlinkten aoa2,5 von JM?

    oder eher den Premium von JWSport?


    edit: bei LT gibts noch den "LT AOA2.5 Spezial Auspuff - bis 60 ccm - S51/S50 mit Krümmermutter - Edelstahl Krümmer - Version 2025"

  • Von Sachsenmoped bekommt man auch AOA2,5 Auspuffanlagen aus Edelstahl . Das sind die ihre eigenen Auspuffanlagen. Der JW ist nicht so pralle von der Chromqualität. MZA halt....

  • Das Teil macht nur Krach weil die Rohre zum Auspuffausgang hin, zu kurz sind.

    Hier zum Vergleich https://images.app.goo.gl/mTo2hD4khr8NL8Ac9


    19er Vergaser, da müsste dann auch der Luftfilter umgebaut werden und bringt im Punkt Endgeschwindigkeit nicht wirklich was.

    Und neuen 19er Vergaser der funktioniert, ist wie ein Lottospiel.


    80kmh auf der Geraden sind das Ziel...gern auch etwas mehr.

    Dann hast dir nicht wirklich das richtige Zylinder-Kit ausgesucht.

    Der Reso ist für Stino Anbauteile ausgelegt, mit AOA2 Krümmer dreht er was höher aus, dafür fehlt es in den unteren Drehzahlen was an Leistung.

    Aus eigener Erfahrung und was andere User berichtet haben, 75 + sind drin, meiner ist mal laut GPS so78km/h an guten Tagen gelaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • hab extra ne weile recherchiert und kam immer zu 80-85 locker beiträgen, manche sogar 90...


    ich würde jetzt meinen SaMo 28/26 Krümmer um 5-6cm kürzen - welchen Endtopf würdest du dazu empfehlen?

    sollte auch verfügbar sein...


    bei dem JM wärs halt wieder komplett, also wäre mein derzeitiger Krümmer überflüssig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!