S51 Zündzeitpunktöffnung zur Kabeldurchführung missbraucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das wird mit Sicherheit etwas mit dem Umbau zu tun haben, es ist ja die Simson mit 6V Unterbrecherzündung doch läuft das Bordnetz auf 12V (so habe ich das jetzt verstanden).

    Nö hat es nicht

    und bei eine 6V U-Zündung läuft das Bordnetz auf 6V und nicht auf 12V sonst wäre es ja eine 12V U-Zündung.

    Zitat

    Das Kabel hätte allerdings auch so durch die Öffnung gepasst entsprechend kann ich die Vergrößerung der Aussparung nicht nachvollziehen.


    Bei eine Zündung mit innen liegender Zündspule muss das Zündkabel auch mit von der Grundplatte nach außen geführt werden, dem zur Folge muss die Öffnung größer sein damit das Zündkabel auch mit durchpasst.


    Eine Zündung mit innen liegender Zündspule gibt es nicht bei den M500 Motoren aber bei dem M53 Motoren.

    Und findige Bastler meist aus Ostblock, basteln diese Zündung vom M53 Motor auch mal in dem M500 Motor.


    Gibt noch Stopfen der ist mehr länglich https://www.ebay.de/itm/400338…_ul=DE&norover=1&mkevt=1&

    mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=400338357037&targetid=2351661959002&device=c&mktype=pla&googleloc=9042836&poi=&campaignid=21663463803&mkgroupid=167822456620&rlsatarget=pla-2351661959002&abcId=10011708&merchantid=107693266&gad_source=1&gad_campaignid=21663463803&gclid=EAIaIQobChMI6r2Ks5bXjAMVnKKDBx0UIQLPEAQYAyABEgKCf_D_BwE


    Wenn man die Möglichkeit hat kann man sich auch einen passenden Stopfen per 3D-Drucker selber herstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Bei eine Zündung mit innen liegender Zündspule muss das Zündkabel auch mit von der Grundplatte nach außen geführt werden, dem zur Folge muss die Öffnung größer sein damit das Zündkabel auch mit durchpasst.


    Eine Zündung mit innen liegender Zündspule gibt es nicht bei den M500 Motoren aber bei dem M53 Motoren.

    Und findige Bastler meist aus Ostblock, basteln diese Zündung vom M53 Motor auch mal in dem M500 Motor.

    ich glaube du machst jetzt noch eine unnötige Baustelle auf. Von innenliegender ZSP wurde bisher ja noch nichts angemerkt. Das sollte man erstmal außer acht lassen da es möglicherweise verwirrt.


    Interessant wäre jetzt aber das Typenschild. Steht da KR51/1 oder KR51/2??

  • Jetzt bist du auf Abwegen.

    Das Fahrzeug ist eine S51 bei der das Kabel wie bei der KR51/2 aus dem Motor verlegt wurde.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Vorweg: Das ist alles ziemlich neu für mich, arbeite mich erst seit knapp einer Woche in die Thematik ein, bitte habt Rücksicht.

    Nö hat es nicht

    und bei eine 6V U-Zündung läuft das Bordnetz auf 6V und nicht auf 12V sonst wäre es ja eine 12V U-Zündung.

    Bei eine Zündung mit innen liegender Zündspule muss das Zündkabel auch mit von der Grundplatte nach außen geführt werden, dem zur Folge muss die Öffnung größer sein damit das Zündkabel auch mit durchpasst.

    Okay dann verstehe ich hier aber etwas nicht. Die Simson S51 B1-4 wurde von dem Verkäufer als 12V Modell beworben. Allerdings war ich verwirrt, als ich auf der Zündspule unter dem Tank 6V gesehen habe. Die Simson hat aber auch eine 12V Batterie, also ging ich stark davon aus dass das damit zu tun hat weil die Zündung ja sicherlich nicht auf 12V abgeändert wurde. Wie ist das zu erklären?

    Wenn man die Möglichkeit hat kann man sich auch einen passenden Stopfen per 3D-Drucker selber herstellen.

    Darauf wäre ich gar nicht gekommen. Kenne mich mit 3D Druck nicht aus, hatte glaub nicht dran gedacht weil es ja die entsprechende Wärmeresistenz benötigt aber da gibt es bestimmt auch passendes Filament für.


    Es ist also eine Schwalbe?

    Nein. Simson S51, eventuell mit einem ausgetauschten Motor. Ist aber mit Sicherheit der M541, dachte ich zumindest bis dato. Tut mir leid, in Zukunft werde ich vom Anfang an des Posts klarer stellen um welches Modell und Motor es sich handelt und die Problematik klarer darstellen.

    Interessant wäre jetzt aber das Typenschild. Steht da KR51/1 oder KR51/2??

    Hier wird gerade etwas verwechselt. Es handelt sich schon ziemlich eindeutig um die Simson S51, auf dem Typschild steht auch S51 drauf. Der Besitzer hatte die Simson als 12V Unterbrecher beworben. Ich kannte nur 6V Unterbrecher und später dann entsprechend VAPE, also vermutete ich das hier irgendwie die Elektrik aufgerüstet wurde. Die Simson hat ja auch eine 12V Batterie installiert.


    Jetzt bist du auf Abwegen.

    Das Fahrzeug ist eine S51 bei der das Kabel wie bei der KR51/2 aus dem Motor verlegt wurde.

    Genau so ist es.

    Einmal editiert, zuletzt von fvaltrock () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von fvaltrock mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es gab die S51/1 auch mit 12V Unterbrecherzündung.

    Da du aber eine 6V Zündspule entdeckt hast ist hier etwas faul.


    Die 6V Zündspulen kamen nur bei der Elektronik-Zündung zum Einsatz.


    Grundsatzlich war es so:

    12V Zündspule =Unterbrecherzündung

    6V / EMZA Zündspule = Elektronik-Zündung


    Egal wie das Bordnetz (6V oder ab 1989 dann 12V) dann ausgelegt war.


    Um jetzt genaueres zu diesem Fahrzeug zu sagen bräuchte man gute Bilder vom Inhalt der beiden Seitendeckel sowie vom Polrad und der Grundplatte.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • ich glaube du machst jetzt noch eine unnötige Baustelle auf. Von innenliegender ZSP wurde bisher ja noch nichts angemerkt. Das sollte man erstmal außer acht lassen da es möglicherweise verwirrt.

    Damit habe ich auf simme24 seine Frage, eine mögliche Erklärung geschildert.

    Okay dann verstehe ich hier aber etwas nicht. Die Simson S51 B1-4 wurde von dem Verkäufer als 12V Modell beworben. Allerdings war ich verwirrt, als ich auf der Zündspule unter dem Tank 6V gesehen habe. Die Simson hat aber auch eine 12V Batterie, also ging ich stark davon aus dass das damit zu tun hat weil die Zündung ja sicherlich nicht auf 12V abgeändert wurde.

    Hier muss man wissen bei eine U-Zündung, immer eine 12V Zündspule verbaut ist, unabhängig davon was das Moped für eine Bordspannung hat und bei einer E-Zündung ist immer eine 6V Zündspule verbaut.


    Wenn da nun eine 12V U-Zündung verbaut ist, ist bei dir die falsche Zündspule verbaut.

    Stellt sich die Frage was ist denn für eine Zündung bei dir verbaut ? Eine Vape können wir schon mal ausschließen.

    Nicht das da wie so oft da jemand nur einen 12V Akku verbaut und paar 12V Glühlampen in den Blinkern gesteckt hat, solltest du spätestens merken wenn der Akku nicht geladen wird und die Blinker sowie Hupe nicht mehr funktionieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich les hier alles nochmal genau durch ,nur im Threadtitel schau ich nicht :censored:

    Sorry, ich merke selbst das ich den Thread etwas verwirrend aufgebaut habe :pinch:


    Wenn du nun eine 12V U-Zündung verbaut ist, ist bei dir die falsche Zündspule verbaut.
    Stellt sich die Frage was für eine Zündung ist bei dir verbaut.

    Nicht das da wie so oft da jemand einen 12V Akku verbaut und paar 12V Glühlampen in den Blinkern gesteckt hat, solltest du spätestens merken wenn der Akku nicht geladen wird.

    Also die Simson selbst ist von BJ 1982, soweit ich das richtig verstanden habe gab es da das 12V System noch gar nicht.

    Also er hat zumindest diesen 6V Kondensator unter dem Tank. Ich hatte am selben Tag noch eine Simson von einem Kollegen gesehen, auch S51, die hatte wiederum den 6V Kondensator nicht unter dem Tank. Das gab mir wiederum die Bestätigung, dass es sich scheinbar doch um ein 12V System handeln könnte.

    Ich merke, wir drehen uns hier langsam im Kreis. Fotos habe ich keine, würde erst welche machen können wenn ich das Bike auch gekauft habe.

    Das selbst hier im Forum eine solche Unsicherheit herrscht gibt mir doch zu denken über. Da der grundsätzliche Zustand echt gut ist von dem Bike wird natürlich auch ein hoher Preis erwartet. Ich hab auch keine Scheu Arbeiten selbst am Motor zu machen aber die Thematik verunsichert mich dann doch.


    Wenn du nun eine 12V U-Zündung verbaut ist, ist bei dir die falsche Zündspule verbaut.

    Stellt sich die Frage was ist denn für eine Zündung bei dir verbaut ? Eine Vape können wir schon mal ausschließen.

    Nicht das da wie so oft da jemand nur einen 12V Akku verbaut und paar 12V Glühlampen in den Blinkern gesteckt hat, solltest du spätestens merken wenn der Akku nicht geladen wird und die Blinker sowie Hupe nicht mehr funktionieren.

    Ja gut, so weit will ich es ja nicht kommen lassen. Das Bike steht ja noch nicht bei mir. Bei der Probefahrt selbst habe ich, weil es helllichter Tag war, die Lichtanlage überhaupt nicht getestet. Dummerweise auch einfach vergessen. Da der aktuelle Besitzer meinte diese Arbeiten wären alle noch vom Vorbesitzer gemacht worden kann er mir kaum Infos geben. Verstehe allerdings auch nicht warum man das Motorgehäuse aufbohrt damit das Kabel passt, sollte es jetzt eine Reparatur gewesen sein und die Zündspule hat ein zu kurzes Kabel hätte ich die gar nicht erst verbaut. Dafür ist der Preis für eine Zündspule zu günstig. Scheinbar kann man hier nur rätseln...

    Einmal editiert, zuletzt von fvaltrock () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von fvaltrock mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also die Simson selbst ist von BJ 1982, soweit ich das richtig verstanden habe gab es da das 12V System noch gar nicht.

    kann man ja umbauen. Von daher baujahrunabhängig.

    Also er hat zumindest diesen 6V Kondensator unter dem Tank. Ich hatte am selben Tag noch eine Simson von einem Kollegen gesehen, auch S51, die hatte wiederum den 6V Kondensator nicht unter dem Tank. Das gab mir wiederum die Bestätigung, dass es sich scheinbar doch um ein 12V System handeln könnte.

    Vielleicht war früher auch eine E-Zündung verbaut und die Zündspule (die meinst du sicher mit Kondensator) ist aus Unwissenheit verblieben.

    Bei dem Kollegen könnte die Zündspule auch hochgedreht sein und zw. Rahmenrohr und Tank liegen (weiß jetzt gar nicht ob das passt). Oder die ZSP wurde in den Herzkasten verlegt

    Oder er hat eine Vape und somit eine ganz andere Elektrik

  • Also die Simson selbst ist von BJ 1982, soweit ich das richtig verstanden habe gab es da das 12V System noch gar nicht.

    Richtig und wenn sie eine 12V Bordnetz haben soll, muss sie jemand umgebaut haben.


    Das einfach ein 12V Akku eingebaut wird und paar 12V Glühlampen in die Blinker gesteckt werden und der Murks dann als Moped mit 12V Bordnetz angeboten wird, ist gar nicht mal selten.

    Zitat

    Also er hat zumindest diesen 6V Kondensator unter dem Tank

    Du meinst sicherlich eine Zündspule oder ?

    Zitat

    Ich hatte am selben Tag noch eine Simson von einem Kollegen gesehen, auch S51, die hatte wiederum den 6V Kondensator nicht unter dem Tank. Das gab mir wiederum die Bestätigung, dass es sich scheinbar doch um ein 12V System handeln könnte.


    Trugschluss in zweierlei Hinsicht

    a) wie erklärt kann man von der Spannung die auf der Zündspule steht nicht darauf schleißen ob das Moped 6v oder 12V Bordspannung hat

    b) die Zündspule der Vape wird im Herzkasten installiert.


    Zitat

    Das selbst hier im Forum eine solche Unsicherheit herrscht gibt mir doch zu denken über.

    Hier gibt es keine Unsicherheit, es ist so wie beschrieben wurde.

    Im deinen eigenen Interesse solltest du vor dem kauf wissen was da nun für eine Zündung verbaut ist.


    Noch was anderes, hat das Moped überhaupt eine gültige Betriebserlaubnis ?

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Die "Unsicherheit" resultiert aus deiner leienhaften und dadurch fehlerhaften Beschreibung und fehlenden Bildern.

    Ersteres nimmt dir keiner übel.

    Stell Fotos ein

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!