Also habe ich richtig gelegen mit meiner Vermutung. Das Ergebnis wird sein das dir nach kürzester Zeit der Lagerwinkel abbricht ohne die Mutter.
5 Gang Getriebe Probleme
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
kommt ja immer auf die Mutter an. Wenn es eine normale M8er war,ist die zu dick. Da gehört eine Flache Mutter rauf.
Wenn es die flache Mutter war,denke ich nicht,daß der Lagerwinkel bricht. Ist ja kaum noch freier Bolzen zw. Schlitzmutter und Winkel
Dann dreh mal die Schlitzmutter ganz nach rechts. Wenn dann der 1. Gang reingeht,von dort beginnen. Geht er nicht rein ,entweder die Mutter vom Lagerwinkel flacher schleifen oder die Hohlwelle tauschen. Zuvor aber noch die Schaltwalze ausgleichen
-
denke ich nicht,daß der Lagerwinkel bricht
Versprochen! der Schweißpunkt bricht auf kurz oder lang und der Lagerwinkel ist locker. Leider mehrfach schmerzlich diese Erfahrung machen müssen.
-
Es gibt auch Unterschiede bei den Schlitzmutter je nach Hersteller ( MZA , FEZ, ect. ). Einige haben einen schmalen Bund bei anderen ist der Bund stärker. Dann stößt die Schlitzmutter eher an die Flachmutter vom Lagerwinkel an bzw. hat man dann ggf. Probleme den 1. Gang einzustellen.
-
stümmt. Vom Bund könnte man auch noch was wegschleifen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!