jo vielen dank
5 Gang Getriebe Probleme
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Warte noch ein wenig.Da kommen noch mehr Ideen und du hast dann den ganzen Schaltmechanismus getauscht
-
also ich habe jetzt alles außer die hohlwelle aber kann erst am Wochenende ausprobieren
-
Ich behaupte der Schwenkhebel ist Zielführender als die Hohlwelle. Aktuell gibts mit den Schaltwalzen massive Probleme. Die Nut ist mitlerweile 8,3 - 8,4mm breit. Das kann mit Original Schwenkhebel nicht funktionieren.
-
Bei mir hat es bisher fast immer mit einer neuen Hohlwelle funktioniert. Allerdings waren das immer MZA-Getriebe. Wenn die von ZT anders sind (Ziekeil) muß man wohl auch anders vorgehen.
Und wenn diese probleme bekannt sind,bzw. ZT eine größere Nut in der Walze hat,sollten die auch darauf hinweisen und den entsprechenden Schwenkhebel gleich mit vorschlagen
-
Ob ZT da aktuell betroffen ist kann ich garnicht sagen, die MZA Schaltwalzen seit ein paar Wochen in jedem Fall. Die einstellen mit Serien Schwenkhebel ist schlicht unmöglich wenn eine Betroffene Schaltwalze verbaut ist. Lässt sich ja sehr einfach vor montage prüfen.
-
Lässt sich ja sehr einfach vor montage prüfen
wenn man es vorher weiß
Edit: Du hast doch einen Insider im Nachbarort. Kannst du denn nicht mal interviewen? Kommen die Walzen für 4- und 5-Gang vom gleichen Hersteller?
-
Hab mir letzte Woche an nem MZA 5G aus aktueller Charge auch ganz schön einen abgebissen bis es funktioniert hat.
Schwenkhebel original DDR.
Hat erst geschalten nachdem die Schaltwalze auf kurz vor klemmen ausgeglichen war.
-
Kommen die Walzen für 4- und 5-Gang vom gleichen Hersteller?
Die ernüchternde Antwort wird sein und ist: Das wissen die selber nicht.
-
Die kaufen fertige Produkte ohne zu wissen woher die stammen?
-
Problematik: Hersteller / Händler
die Vorstellung in Fernost anzurufen und ein Getriebehersteller zu finden ist augenwischerrei da hängt zu 90% noch ne Import/Export Firma zwischen, egal ob MZA, FEZ, ZT ist.
-
LordHelmchen
Hat den Titel des Themas von „5 gang Getriebe Probleme“ zu „5 Gang Getriebe Probleme“ geändert. -
Moin Leute danke für so viele Ideen, ich habe dieses Wochenende viele ausprobiert aber ohne erfolg.
Ich bin am Verzweifeln habe aber das Problem gefunden aber keine Lösung.
Das Problem ist wenn ich den Ziekeil ganz reingedrückt habe also im 5gang und den Schwenkhebel in die Schaltwalze einhacke und alles andere zusammengebaut habe ist im Getriebe der 5 gang drin aber in der Schaltwalze der 4. Ich kann gut schalten (habe spiel ausgeglichen) aber logischerweise komme ich nicht in den ersten weil die Schaltwalze am Ende ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!