Ich würde, so vorhanden, einen Gummi- oder Buntmetallhammer ( Kupfer, Blei, Messing ) bevorzugen, wenn denn schon die Keule geschwungen wird. Ersatzweiße Schlosserhammer in 500g und ein Stück Hartholz.....
Das Hebeln an der Kupplungseinstellöffnung würd ich lassen, sonst muss da schnell ein neuer Deckel her oder geschweißt werden. Das Hält nicht viel aus, aufgrund der Materialstärke die fast nicht vorhanden ist.Heiß machen kann man versuchen, aber hier lieber die Heißluftpistole und Stufe1 , als den Kartuschenbrenner nehmen und bisschen Zeit mitbringen.
Dann wird auch nur die Dichtmasse weich und der Deckel verformt sich nicht !