Völliger Neuling im Simsonberreich, aber ein Star 4/2-1 ist da

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ktw wer sich gleich hinstellt und sagt er kann das alles, und er ist Ingenieur und ne Werkstatt kann es nicht besser, wie kann man da erwarten das fieser jemand noch großartig Hilfe bekommt.

    Du wie auch andere hier, die in einer Werkstatt arbeiten können es doch nicht besser, wie willste da ihn eine Hilfe sein,

    in dem du ihn die Lampe hältst ?

    So viel Hass ist ḿir bisher noch nie in einem Forum entgegen geschlagen. Völlig irre.

    Ich weiß nicht wo dir hier Hass entgegen schlägt,

    allerdings machst die nicht gerade beliebt bzw. schießt dich selber ins aus, in dem dich hier hinstellt hast,

    ich kann alles, Werkstätten können nicht besser weil ich Ingenieur bin.

  • Dem Inschenjöhr is nüscht zu schwör!


    @ktw

    War zwar kein Einstand nach Maß, aber was solls. Dein Wissen um Falschtakter in allen Ehren, aber darauf kommts hier einfach nich an. Und wenn du als "Studierter" eh alles kannst und weißt, warum meldest du dich dann in nem Forum an?


    Kleiner Tipp am Rande:

    Belies dich erstma gründlich, dann zerleg den Motor fachmännisch (also mit Ruhe, Geduld, Liebe und Wärme ;) ), und dann besorg dir die Teile, die benötigt werden.


    Zum selber gut bis besser machen: Wir haben fast alle hier Lehrgeld gezahlt und daraus unsere Erfahrungen gewonnen. Glaub nich, dass du als Ingenieur davon verschont bleibst. Du wirst alt wie ne Kuh, und lernst immer noch dazu!


    Gruss


    Mutschy

  • Ich weiß genau, dass 60er Jahre Konstruktionen ein Witz zu 80er Jahre Konstruktionen sind.


    Ich kann recht bequem gehen, da ich die nötigen Informationen fast alle zusammen habe. Den Rest kann ich locker googlen. Deine Empfehlung.


    Insbesonders, da ich die nötigen Reparaturhandbücher bereits auf dem Rechner habe.


    Ich kann es mir jedoch ersparen, von irgendwelchen Dahergelaufenen sinnlos und grundlos beschimpft zu werden.


    Die SKF Lager weisen im Neuzustand schon ein erhöhtes Lagerspiel auf. Falls die Lager noch aus Bulgarien kommen, dann wird es ganz finster..... C3 Lagerluft sollte bei allen Lagern eigentlich gleich sein. Ist es aber nicht. Bei Kultmoped.de kostet ein Satz SNH Lager ca. 15€ und Koyo Lager ca. 20€. Bei DS-Wälzlager bekommt man die SLF-Lager.


    http://www.reichtuning.de/importteile.php

    Hallo Simme,


    vielen Dank für die Info. Da kommt man als Neuling niemals drauf!


    Vielöe Grüße

    Karsten

    Einmal editiert, zuletzt von ktw () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ktw mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich kann es mir jedoch ersparen, von irgendwelchen Dahergelaufenen sinnlos und grundlos beschimpft zu werden.

    :biglaugh:

    Lass uns mal treffen, denke wir werden gut Freunde.


    Der belesene Theoretiker trifft auf den erfahrenen Praktiker.

    Mal gucken wer weiter kommt :lookaround:

    Nach ner 3 stelligen Anzahl an regenerierten M53 stell ich mich wohl besser in deinen Schatten (den du wahrhaftig zu haben scheinst).


    Ach lass gut sein, meld dich einfach ab.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Du Klugscheißer kannst gleich nach deinem Belieben weiter machen, nachdem ich mich abgemeldet habe.


    Du hast genau verstanden, dass ich erst dass Primärzahnrad der Kurbelwelle entfernen werde, bevor ich den Kuppliungskorb demontiere!


    "Aber wie es in den Wald reinruft.." Ach so. Wird das Eis, auf dem du stehst, irgendwie dünner?


    Merkst du was?


    Viel Spass beim weiteren Bashen von Wessis, Anfängern, Ingenieuren und allen, die euch nicht auf Befehl gehorchen...


    :)

  • Da bettelt jemand förmlich um ne Verwarnung mit seinem eingeschränktem Wortschatz

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Viel Spass beim weiteren Bashen von Wessis, Anfängern, Ingenieuren und allen, die euch nicht auf Befehl gehorchen...


    :)

    Also, ich als Anfänger werd nicht gebasht.


    Das Thema "Wessi" hast auch du als Erster aufs Tapet gebracht, genauso wie deine Ingenieursfähigkeiten.


    Zugegeben, Sterni hat eine sehr deutliche Aussprache (wenn sich jemand als beratungsresistent zeigt) , aber vielleicht solltest auch du dir mal etwas mehr Dickhäutigkeit zulegen. Nicht so auf den Putz hauen, was deine Fähigkeiten angeht. Bescheidenheit ist eine Zier und so...

    Dann klappt es im nächsten Forum vielleicht auch besser.


  • Hallo Mutschy,

    ich habe mich bereits zu diesem Motor massiv belesen, da ich bereits in den vergangenen 35 Jahren ausreichend Lehrgeld bezahlen musste. Tendenz stark sinkend.


    Die wichtigsten Fragen, die ich mir nicht beantworten konnte waren, welche Simmerringe (oh, die gibts ja gar nicht! Eine Westdeutsche Bezeichnung! Der Teufel koḿmt!) und welche Lager zu bevorzugen sind. Das scheint geklärt.

    Das wars für mich. Bis hierher.


    Ich werde höchstens noch Informationen benötigen, falls ich (unerwartet) eine neue Kurbelwelle/Zylinder brauche, um mich für ein Produkt zu entscheiden. Gleiches gilt für evtl. neue Getriebe/kupplungsteile.

    Ich brauche keine Schrauberberatung. Ich brauche nur Hilfe bei der Auswahl von Ersatzteilen.WEIL ICH NOCH NIE AN EINER SIMSON GESCHRAUBT HABE!

    Mein 13-jähriger Sohn wird unter meiner Anleitung diesen Motor perfekt instandsetzen. Der Junge findet das richtig geil. Ob ich Informationen aus diesem Forum oder sonstwoher bekomme, ist ihm völlig egal.

    Mir inzwischen auch.

    Ich habs hier versucht. Ist aufgrund der Typen, die hier reinpöbeln wirklich unangenehm.


    Ich konnte nirgends eine Möglichkeit finden, mich hier abzumelden. Vielleicht könnten die "zwei "Pöbler" mir hier mal helfen?


    Grüße

    Karsten


    Das Thema "Wessi" transportiert ihr, ohne es noch zu merken. Einem Neuling zeigt ihr erst mal, wie klein und unwissend er ist. Ihr macht den Neuling klein, um euch groß zu machen. Auch das merkt ihr nicht mehr.


    "Nur ihr kennt das Ostmopped!" Das ist eure Botschaft.


    Wer da eindringt, muss klein gemacht werden.


    Ist ja auch logisch. Eines der wenigen Überbleibsel der DDR, dass sich wirklich erfolgreich behaupten konnte, ist die Ersatzteilproduktion für Simson-Moppeds. Allerdings nur aufgrund der schönen Ausnahmeregelung 60 KMH.


    Ansonsten wäre auch das weg...


    Und ich bin jetzt hier auch weg und mache mein eigenes Ding. Und ihr eures...


    Karsten

    Einmal editiert, zuletzt von LordHelmchen () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ktw mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Verrückt nur, dass hier auch n Haufen Wessis sind.


    Und dass du, bevor du ausfallend wurdest, viele Tips bekommen hast.


    Wann gehst du denn jetzt eigentlich genau?

    Wenn mir jemand den Link gibt, wo ich mich abmelden kann.


    Ich finde den nicht. Ist halt versteckt.


    Ein Link, und Tschüss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!