ZT 50 N TGL Zylinder

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hab jetzt wieder die 72er HD drin.

    Vielleicht hab ich die Ursache gefunden, dass mein S51 mit diesem Zylinder nur 62 fährt. Bei Ostoase schreibt Jemand einen Kommentar zu dem von mir gekauften MZA-Auspuff, dass er leistungshemmend wäre, weil der Konus nicht genau passt, wegen Luftspalt zwischen Konus und Außenwand. Ich hab mit heute mal meinen Konus angeschaut, und ja, es ist einkleiner Spalt, und auch der Konus ist auch nicht ganz zu. Es bleibt ein kleiner Schlitz wo der Konus zusammen geht. Da gibt es keine Schweißnaht. Aber, ob das wirklich ca 5km Endgeschwindigkeit ausmacht ?

  • Ich hab jetzt wieder die 72er HD drin.

    ...Bei Ostoase schreibt Jemand einen Kommentar zu dem von mir gekauften MZA-Auspuff, dass er leistungshemmend wäre, weil der Konus nicht genau passt, wegen Luftspalt zwischen Konus und Außenwand. ....

    72er HD ist zu wenig für den TGL, da sollte man eine 74er nehmen

    die neuen MZA Auspuffe sollen den Spalt nicht mehr haben

  • 72er HD ist zu wenig für den TGL, da sollte man eine 74er nehmen

    die neuen MZA Auspuffe sollen den Spalt nicht mehr haben

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich eine 75er HD getestet hab. Es fuhr nicht schneller als mit 72iger.

    Meinen MZA-Auspuff mit dem Spalt hab ich Anfang dieses Jahres gekauft. Ich glaube aber nicht, dass ich mir nun nochmal einen MZA-Auspuff kaufe.

  • Mit dem Spalt und nicht eng anliegenden Schalldämpfereinsatz soll wohl von der Leistung her nichts ausmachen. Das hatte CO2-Radtechnik getestet ( Videos im Net davon ). Der MZA-Auspuff ( nach orig. Zeichnung, ca. 47€ ) ist sehr gut gefertigt. Ein Spalt im und am Gegenkonus, eng anliegender Schalldämpfereinsatz.

  • Mit dem Spalt und nicht eng anliegenden Schalldämpfereinsatz soll wohl von der Leistung her nichts ausmachen. Das hatte CO2-Radtechnik getestet ( Videos im Net davon ). Der MZA-Auspuff ( nach orig. Zeichnung, ca. 47€ ) ist sehr gut gefertigt. Ein Spalt im und am Gegenkonus, eng anliegender Schalldämpfereinsatz.

    Danke für den Tipp. Hab mir grad das Video angeschaut. Der FEZ-Auspuff ist dort etwas besser.

    Vielleicht lass ich ihn mit vom Christkind bringen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Habe mir den ZT50tgl zu Weinachten gegönnt und gestern gleich montiert. Bin sehr zufrieden, gutes Drehmoment und echte 70kmh. Macht echt Spaß. Habe gekürzten Krümmer, sonst alles Serie. Muss den aber noch einfahren...

    Habe meinen Zylinderkopf behalten...

    Einmal editiert, zuletzt von rolandk ()

  • Habe mir den ZT50tgl zu Weinachten gegönnt und gestern gleich montiert. Bin sehr zufrieden, gutes Drehmoment und echte 70kmh. Macht echt Spaß. Habe gekürzten Krümmer, sonst alles Serie. Muss den aber noch einfahren...

    Habe meinen Zylinderkopf behalten...

    Hast Du den Eindruck, dass sich der Klang verändert hat.

  • Moin,

    der Klang ist schon anders, aber nicht lauter.

    Bei hohen Drehzahlen wurde mein voriger Zylinder extrem laut und fing an zu rasseln.

    Das hat der TGL gottlob gar nicht.

    Habe gekürzten Krümmer, damit kommt der 50N TGL laut ZT Prüfstands Video ja sogar auf 6,5PS,

    Wenn er eingefahren ist , mach ich mal ne GPS Messung , hoffe auf >70km/h.


    Die Farbe des Zylinders ist leider sehr auffällig , fast weiß, habe bisschen Auspuff-Ruß drauf geschmiert.

    Sieht aus wie Keramik, ist aber doch Alu oder?

  • Das ist ein Alu-Zylinder. Die Alu Laufbuchse ist hier galvanisch beschichtet. Dazu wird das Alu / Zylinder gebeizt vor dem Beschichten. Das ist halt die " graue " Verfärbung vom Zylinder. Die bekommt man mit Glasperlen strahlen ab. Der Zylinder ( Öffnungen) müssen dazu abgeklebt werden.

  • hellgrau isser, kein metallischer Glanz wie der vorherige Zylinder.

    Da er nur ca. 70 läuft wird es hoffentlich keinen Ärger mit der Polente geben.

    Am Berg (Bahnüberführung die wir oft fahren) ist er viel besser , 60 anstatt 45km/h

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!