Motor regenerieren oder tauschen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich bin gerade erst neu hier im Forum angemeldet. Ich baue mit meinem Sohn eine S50 B1 BJ´79 wieder auf.

    Dieser läuft soweit ganz gut. Muss aber mal überprüft bzw. regeneriert werden.


    Da dass dann eh gemacht werden muss, stellt sich gerade die Frage, ob der Motor nicht gleich durch einen regenerierten S51 4 Gang ersetzt werden sollte.


    Kann mir jemand nen Tipp geben?


    Grüße

  • Willkommen hier :Beer:

    Kann man machen, der Motorumbau auf S51 Motor muss dann aber abgenommen werden und in die Papiere eingetragen werden.

    Ich würde aber die Finger von den lassen, die als überholt auf eBay und Co von Privat, sowie die von gewerblichen ohne Rechnung angeboten werden, dann lieber eine neuen Motor holen.

  • Ja weil ich den Weg über Kleinanzeigen eben nicht beschreiten will, wollte ich hier mal in die Runde fragen. Was man so liest gibt es ja den ein oder anderen der das Gewerblich macht. Vielleicht findet sich ja jemand der sich dem annehmen will.

    Wir haben uns ja noch nicht entschieden den Motor auszutauschen. Nur wäre halt die Idee da. Ggf steht auch ein 63ccm im Raum. Was sich die Jungs halt so unterhalten heutzutage ???.


    Ich hatte damals einen S70 und der lief einfach nur Super. Um so mehr freut es mich jetzt 30 Jahre später einen Scheunenfund neu herzurichten.

    Original Papiere hab ich zum Glück

  • Zitat von rotkoeppchen

    Ggf steht auch ein 63ccm im Raum.

    Dann sollte dir aber klar sein, wenn die Rennleitung dein Sohn damit schnappen, bist du als Erziehungsbrechtiger auch mit dran.

  • Ja das ist mir durchaus bewusst. Von daher hadere ich noch mit dem Gedanken. Weil ich eben auch weiß, das er eben nicht den Hahn nur halb aufdrehen wird

  • Was man so liest gibt es ja den ein oder anderen der das Gewerblich macht. Vielleicht findet sich ja jemand der sich dem annehmen will.

    Ja das ist so, da musste mal bei tacho oder Tommymaul anfragen.


    Aber wie du schreibst hast du kein M541 Motor, den sie dir regenerierten könnten.

    Ein Gebrauchten kaufen um ihn dann regenerierten zu lassen, das kann unterm Strich schnell mal mehr kosten als ein neuer.

    Von da her bleibt dir da eigentlich ein neuen MZA Komplettmotor zu nehmen

  • Ja es scheint als wenn es teuer wird. Mit Tacharo steh ich in Kontakt und Tommy Maul hab ich angefragt.


    Bin gespannt. Es wird vermutlich ein neuer 4 Gang werden mit normalem 50er Zylinder

  • Ja es scheint als wenn es teuer wird. Mit Tacharo steh ich in Kontakt und Tommy Maul hab ich angefragt.


    Bin gespannt. Es wird vermutlich ein neuer 4 Gang werden mit normalem 50er Zylinder

    Denke aber auch bitte daran das du dann mit dem 541er Motor zum TÜV zur Eintragung mußt wenn du den M53 ersetzt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!