Hallo liebe Polierexperten!
An Pfingsten sehe ich familienfeierbedingt mein Moped wieder. Allerdings viel zu kurz, um wirklich mit dem Neuaufbau voran zu kommen. Ich werde wahrscheinlich nur einen Zylinder zum schleifen schicken können. Ich habe mir aber überlegt, etwas mit nach Hause zu nehmen, um den Mopedaufbau-Sommerurlaub vorzubereiten. Da schienen mir die Felgen zum polieren am sinnvollsten. Eigentlich wollte ich da nur mit Polierpaste und einer Sisalkordelscheibe und einer Schwabbelscheibe in einer Bohrmaschine rüber. Habe das auch schon an einer Mokka-Kanne ausprobiert und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden (siehe Bild).
Da ich dann aber 6 Wochen Zeit hätte, dachte ich, ich könnte das komolette Polier-FAQ aus dem Forum durchziehen, also erst 600-800-1000 nassschleifen, dann polieren. Da ich aber keinen Zentrierständer habe und das neu Einspeichen scheue, würde ich das gerne beim eingespeichten Rad durchziehen.
Und da kommt meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem abschleifen eingespeichter Räder, bzw. geht das besser mit einem Fächerschleifer für die Bohrmaschine, für einen Drehmel, per Hand oder ist das mangels Platz alles utopisch?
Würde mir ungerne Fächerschleifer kaufen, um dann festzustellen, dass das nicht passt. Aber vielleicht hat hier ja jemand praktische Erfahrung. Bin sehr gespannt auf eure Expertise.
Einen schönen Samstag euch!