Alufelgen polieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Polierexperten!

    An Pfingsten sehe ich familienfeierbedingt mein Moped wieder. Allerdings viel zu kurz, um wirklich mit dem Neuaufbau voran zu kommen. Ich werde wahrscheinlich nur einen Zylinder zum schleifen schicken können. Ich habe mir aber überlegt, etwas mit nach Hause zu nehmen, um den Mopedaufbau-Sommerurlaub vorzubereiten. Da schienen mir die Felgen zum polieren am sinnvollsten. Eigentlich wollte ich da nur mit Polierpaste und einer Sisalkordelscheibe und einer Schwabbelscheibe in einer Bohrmaschine rüber. Habe das auch schon an einer Mokka-Kanne ausprobiert und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden (siehe Bild).

    Da ich dann aber 6 Wochen Zeit hätte, dachte ich, ich könnte das komolette Polier-FAQ aus dem Forum durchziehen, also erst 600-800-1000 nassschleifen, dann polieren. Da ich aber keinen Zentrierständer habe und das neu Einspeichen scheue, würde ich das gerne beim eingespeichten Rad durchziehen.


    Und da kommt meine Frage:

    Hat jemand Erfahrung mit dem abschleifen eingespeichter Räder, bzw. geht das besser mit einem Fächerschleifer für die Bohrmaschine, für einen Drehmel, per Hand oder ist das mangels Platz alles utopisch?


    Würde mir ungerne Fächerschleifer kaufen, um dann festzustellen, dass das nicht passt. Aber vielleicht hat hier ja jemand praktische Erfahrung. Bin sehr gespannt auf eure Expertise.

    Einen schönen Samstag euch!

  • Du wirst,m.M.n. , nicht um ein Aus- und Einspeichen herumkommen, wenn es gut werden soll. Durch die kleinen Nippel hast sonst ohne Ende "Schattenstellen"

  • Jep, das ist wohl zu befürchten. Glaube aber, dass das besser aussieht als der jetzige Zustand (siehe Bild), bin mir noch unschlüssig. Also falls jemand das mal händisch oder maschinell ausprobiert hat, berichtet gerne.

    Einmal editiert, zuletzt von Calatea () aus folgendem Grund: Vergessen

  • Hmm, Edit wird nicht angezeigt. Die Ergänzung war: "Vermutest du auch (sichtbare) Schattenstellen bei den flexiblen Scheiben oder nur bei den Fächerscheiben?"

  • Ohne mich weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, irgendwie sieht die felge für mich angemalt, also lackiert, aus. Wenn dem so ist, kannst du dir polieren sparen, zumindestens solange da noch Farbe drauf ist.


    Und dann wäre eh ausspeichen sinnvoll, Nabe reinigen, felgenringe polieren, und neue speichen die nicht lackiert sind rein.

  • Überlackierte Felgen (siehe Bild) kommen bei mir entweder in die Tonne oder die noch guten Einzelteile werden gestrahlt und pulverbeschichtet. Eine andere Möglichkeit gibt es hier nicht mehr, wenn's vernünftig werden soll.


    Zurück zum eigentlichen Thema: Beim Polieren im eingespeichten Zustand muss man sich die Frage stellen, ob es vor dem Polieren nicht doch besser ausgesehen hat. Ich empfehle dir in solchen Fällen:


    Ausspeichen, Felgenringe mit Stahlwolle (Küchenzubehör) und Spülmittelwasser reinigen, Punzungen nachreinigen mit Zahnbürste oÄ., evtl. div. Schleifgänge, Politur mit Pferd Tuchring-Polierscheibe TW (für Hochglanzpolitur), Polierpaste Autosol Metalpolish oder Autosol Alupolish. Einzeln gekauft ist es aber sicher günstiger, die Felge(n) gleich zum Fachmann zu schicken.


    Gruß

    Matti

  • Danke für eure Einschätzung!

    Die Felgen sind mir mal für Umme rübergebracht worden. Da hatte ich aber noch schwarz gepinselte Stahlfelgen drauf. Kann mich nicht entsinnen, dass eine von den Alufelgen angesprüht war, sieht aber auf dem Foto tatsächlich so aus. Habe den Mitbewohner vom Moped noch einmal gebeten, zu schauen, ob die lackiert ist. Er meinte, nur rostig, nicht lackiert und hat noch ein Bild gemacht (Bild 1). Wenn ich da bin, werde ich mal mit Aceton rübergehen und gucken, ob da Lack runterkommt.

    Ansonsten werde ich es mit eingespeicht polieren probieren. Was hinterher besser aussieht ist natürlich die Gretchenfrage, aber so wie die gerade aussehen, kann es mMn nicht schlimmer werden (Alufelge 2 = Bild 2).

    Und neue Ringe + Speichen + einspeichen lassen kostet ja bestimmt ähnlich viel wie ein neues Rad, oder?

  • Jein, Bild 1 aus dem letzten Post ist die aus Beitrag 3. Bild 2 aus dem letzten Post ist die zweite Alufelge die existiert. Von der gabs vorher kein Bild. Verwechselung quasi ausgeschlossen, da einmal mit Mantel und einmal ohne.

  • Man hat die Räder gerne mit Felgensilber oder Chrom Effekt Spray übergeduscht, weil man den Rost an den Speichen nicht mehr sehen wollte. Am Besten den Reifen auch gleich mit.

    Und genau so sieht das für mich aus.

    Das war bei meinen Rädern auch :biglaugh:


    Tue die nen Gefallen und hole dir neue Räder.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Ich habe mich dann doch fürs neu Einspeichen entschieden. Hab mich in eine Studi-Fahrradwerkstatt eingeklinkt und deren Zentrierständer benutzt. Das brauch echt Geduld :monster: Habe aber den Seitenschlag bei beiden auf 1mm bekommen, an der Stelle, an der der Felgenring zusammengeschweißt ist. Höhenschlag war deutlich kniffliger, den hab ich auf ca. 2mm bekommen, bis auf eine Stelle, an der das eine Felgenhorn wohl mal nen kräftigen Schlag bekommen hat.

    Die geduschte Felge hab ich mit Nigrin Lackentferner abgelackt. Stinkt wiederlich und hat ein paar Durchgänge gebraucht, aber dann war sie sauber. Danach bin ich mit einer Bohrmaschine mit Schwabbelscheibe und zwei Polierstufen drüber. Sehen nicht wie neu aus, aber ich bin zufrieden. Eingespeicht hätte das bestimmt nicht funktioniert. Und ob der Zeitaufwand für Polieren und Einspeichen nicht neue Felgen gerechtfertigt hätte, lasse ich mal dahingestellt.


    Habe in dem angepinnten Beitrag zur Optimierung der Bremsleitung gelesen, dass die auflaufende Bremsbacke die Trommel vor der ablaufenden erreicht, wenn man die Felge anders herum einbaut und so die Bremsleistung besser wird. Gibt's hier jemanden, der sein Vorderrad gedreht eingebaut hat und das mot Erfahrungswerten bestätigen kann?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!