Simson Öl Frage

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Okay und brauchbar ist wohl jedes Öl, das wir normal kaufen können. Die minderwertigen Öle, von denen früher in manchen Gebrauchsanweisungen gewarnt wurde, würden heute nicht mehr zugelassen werden.

    Unterschiede macht ein Mischöl schon. Eben in Sachen Flammpunkt, Verkokung, Rauchbildung,..

    Bei der Florett war ich es irgendwann leid dass sich der Auspuff nach spätestens einem Jahr zugesetzt hat. Ich wechselte dann von Kaufland mineralisch, auf teilsynthetisch Castrol.. verbrennt einfach besser. Nach 2 Saisonen ist der Auspuff immer noch trocken und frei. Und bei der Kilometerleistung die ich habe, ist der Mehrpreis egal.

  • Der erste Fehler ist schon 1:40 Gemisch, aber wer auf sinnlose ölablaherungen steht soll sie auch haben.


    Und das Modul verkokt höre ich zum ersten Mal, liegt das eventuell auch an einer scheiß Fahrweise, oder falscher Abstimmung des Vergaser?

    Das kann aber bestimmt beides nicht sein, also ist einfach das Öl schuld :lookaround:

    Bei einem scharfen zylinder sollte fetter gemischt werden.

  • Zugemischt wird bei mir das Addinol MZ 406. Das Öl verbrennt selbst bei Kurzstrecke echt gut, es dauert schon lange bis der Auspuff sich zusetzt. Da ich recht viel fahre kaufe ich gleich den Karton mit zwölf 1L-Flaschen. Keine Ahnung warum aber das ist oft günstiger wie ein 20L Kanister :kopfkratz: . Aber bevor ich 1:40 fahre würde ich lieber fetter abstimmen, hat mehr Vorteile. Bei einem halbwegs guten Öl sind die Schmiereigenschaften absolut ausreichend, da muss man sich keinen Kopf mehr machen.


    Grüße

    Alex

  • Juhuuu, ein Ölfred... :puke:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Und ich schmeiß jetzt mal ne ganz wilde Sache in den Raum :
    Ich fahre mit 10W40 als Mischöl und lustigerweise fahren meine Stino-Buden damit immer noch.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ach komm- ich setz noch einen drauf:

    Was macht euch denn immer so sicher, dass Ablagerungen einzig vom Öl her stammen?! :lookaround:


    :undwech:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!