Sammlung Information zum SR50 Kauf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • In dem Video ist ein gedrosselter Zylinder mit Bund zu sehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ein oder andere was er sonst so von sich gibt ist allerdings manchmal Blödsinn.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Danke euch!

    Damit kann ich was anfangen!

    Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, das der Zylinder auch auf meine Chinunken-Drehbank passt!


    Gruß Paul

  • Vielleicht hat ja jemand gerade einen Zylinder auf'em Küchentisch liegen und könnte mal den Durchmesser posten.... :search:


    Gruß Paul

  • Ich meinte den gesamten Durchmesser des Zylinders.

    Wenn ich den komplett in die Drehmaschine spanne muss der sich ja noch drehen, ohne das die Kühlrippen an den Ecken wegfliegen....

  • Heute habe ich mir einen 88er SR50 mit E-Start angesehen. Stand aber nix von CE in den Papieren. Irgendwas mit B

    Hab leider vergessen ein Bild vom Lenkkopf und BE zu machen.

    Diesmal mit Scheibenbremse, die serienmäßig so montiert gewesen wäre!?

    Sah aber zumindest am Starterknopf etwas gebastelt aus.

    Träger für Startknopf aufgeschweißt und die Tacho-Lenker-Verkleidung grob ausgesägt.....

    Nur der Choke war irgendwie gut gemacht im Tachogehäuse....gabs das so??????


    50 Kubik Motor wäre komplett neu gemacht.

    Klang gut, aber die Leistung eher dürftig und der zweite Gang wollte irgendwie nicht so gut reinflutschen.

    Guter Gesamtzustand, aber trotz verbauter Vape fand ich 2800 sind ein stolzet Preis.

    Weis nicht ob's mir das wert ist.

    Weil Leistungsmäßig müsste da für den Sozius-Betrieb noch "aufgebohrt" werden.

    Sprich 60er Zylinder usw....


    Muss ich mal drüber schlafen.....


    Gruß Paul

  • Das Zündschloss sieht stark verbastelt aus sofern das auf den Bildern erkennbar ist.


    2.8 k finde ich persönlich nicht viel zu viel für E-Start und Scheibenbremse

  • Der Roller wäre aus Familienbesitz und die Scheibenbremse original, so behauptet er das nun mal.

    Die Seite von den Oldenburgern kenne ich, da her ging ich davon aus das es sowas auch nicht gab.

    (Normalerweise müsste dann die Scheibe ja auch in der zusätzlichen KBA-Erlaubniss eingetragen sein; isse aber net...)

    Wie gesagt der Starterknopf, der Bremshebel und die mit der Laubsäge ausgesägte Lenkerverkleidung sagen da was anderes.

    Nur das mit dem Chokehebel im Plaste-Gehäuse sah irgendwie nicht hingebastelt aus!


    Unterm Strich sind die zwoacht wirklich nicht zu viel, auch im Vergleich zu anderen Angeboten und dem Geld was reingeflossen ist; aber ich will ja auch noch mehr Hubraum und dann stecke ich nochmal Geld rein. Wie gesagt muss ich ne Nacht drüber schlafen, obs mir das Wert ist.

    Hab ja noch den 92er in der Warteschleife...


    Gruß Paul

  • Scheibenbremse gab es mit dem Gamma, das war dann der Typ XC bzw. XCE (Elektrostart), das Moped auf den Bildern ist wahrscheinlich nachgerüstet worden... 2800 ist mMn ein stolzer Preis, mir wäre das zu viel.

  • Ja ist schon viel Kohle, aber andere sind auch teuer..

    Einen Motor komplett machen lassen mit neuer Welle usw kostet schon ein paar Tacken und das ist ja alles gemacht!

    Bin ja nun etwa 2-3 Monate am Beobachten/Suchen nach einer SR und da kannste eigentlich zusehen wie die immer teurer werden.

    Selbst die 50kmh-Nachwende und auch die späteren mit der anderen Lampenverkleidung.

    Erschwerend kommt hinzu, das es einige mit gefälschten Papieren gibt weil sich jemand 'ne goldene Nase verdienen will....

    Teilweise werden auch Großbaustellen OHNE Motor für 1100 Mücken angeboten, oder nur der Rahmen von Nachwende oder Reimport für satte 400!!!

    Komplette Gebraucht-Motoren dagegen gibts wenn überhaupt nur als Waffelbruch mit 3 Gang....

    Wenn ich eine Baustelle ohne Motor für 1100 kaufe und einen neuen Motor für 800, dann hab ich schon 1,9 anner Backe und die Mühle sieht optisch immer noch scheiße aus....is auch doof!


    Gruß Paul

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!