Habe einen neuen 60ccm Megu NPC Zylinder bekommen
Kann ich das normale mineralische Addinol weiter fahren oder lieber neues voll Synthetisches Motul 800 oder Addinol Pole Position?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Habe einen neuen 60ccm Megu NPC Zylinder bekommen
Kann ich das normale mineralische Addinol weiter fahren oder lieber neues voll Synthetisches Motul 800 oder Addinol Pole Position?
Kann mit ganz normalen Öl gefahren werden, ich rate immer zum MZ406 das ist Teilsynth. und bildet sehr wenig Ölkohle.
Kann mit ganz normalen Öl gefahren werden, ich rate immer zum MZ406 das ist Teilsynth. und bildet sehr wenig Ölkohle.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
habe noch 3l mit MZ405 Gemisch im Tank da kann ich das erstmal verfahren und dann nehme ich das 406 oder Pole Position
Ich würde von der verwendung von PolePosition in einem solch seriennahen Zylinder abraten. Setzt dir nur den Auspuff zu.
Ich würde von der verwendung von PolePosition in einem solch seriennahen Zylinder abraten. Setzt dir nur den Auspuff zu.
Kann ich soo nicht bestätigen, weder bei meinem noch bei Kundenfahrzeugen trifft das zu
Interceptor und TommyMaul
Vielen Dank für eure Antworten
ich werde dann erstmal verbrauchen was ich alles da habe
mir ging es darum weil mal ein bekannter Tuner meinte auf YT das Mineralisches Öl nicht gut für NPC Zylinder ist
Motul 800 oder PP 1:60 geht. Serie kann man sicher auch 1:70 fahren dann.
1:50 läuft es hinten einfach am Auspuff raus trotz dauervollgas
Ansonsten im Alltag natürlich ein Öl das "besser" verbrennt sonst ist tatsächlich nach wenigen 1000 Kilometern alles dicht
wie sieht es mit der Höchstgeschwindigkeit beim NPC 60km/h Zylinder auf der Straße aus ?
Hast du mittlerweile weitere mit NPC 60km/h Zylinder auf der Rolle gehabt ?
Mich interessiert, ob die im Prinzip alle gleich so laufen wie der vom Testbericht oder ob du da eine gewisse deutlich Streuung feststellen konntest.
Von daher die Frage.
Auf der Rolle nicht, ich habe davon ca. 50 Stk. verbaut und die Resonanz war durchgehend positiv.
vmax ist immer so ne Sache, die Angabe. Nach GPS reell 63-64km/h mit mir 95kg und 1,78m.
Je nach bedingungen, Wind, Strecke etc sind auch GPS 68-70 drin aber ist das eine reelle vmax?
Ich habe die Infos bekommen,dass sie wohl deutlich durchzugsstärker sein sollen als die originalen
Ist halt auch immer die Frage ob du nen guten oder nen schlechten DDR hattest. Da gibts auch von bis alles…
Danke für den Input.
Ist halt auch immer die Frage ob du nen guten oder nen schlechten DDR hattest. Da gibts auch von bis alles…
Genau daher auch meine Frage.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!