Welche Bezeichnung hat der Vergaser ? Könnte evt. der falsche sein . Den neuen Bezinschlauch ( der ohne Zusatzfilter ) ohne Knicke / Quetschungen so kurz wie möglich mit Gefälle verlegen !
Luftfilter KR51/1 BVF Vergaser
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Oh okay gut zu wissen danke euch!!
Vergaser ist ein PVF.
-
Und Typenschild musst du was tun, wenn du Keine Papiere hast wirst du nur noch 50 kmh fahren können
Da mit nicht originalem Typenschild gibts keine Kba papiere -
Nene ich hab vom Vorbesitzer eine neue Bescheinung samt 60kmh Papiere und identischer Rahmennummer bekommen also das sollte passen.
Ein Typenschild kann ich mir ja neu anfordern.
Momentan muss ich erstmal schauen das ich den Motor vernünftig ans laufen bekomme und anschließend folgt dann die Elektrik (Blinker, Lampen etc).
Wird alles noch ein wenig dauern bis ich fahren kann, aber wenn der Motor richtig läuft hab ich schon einige Sorgen weniger
-
Na denne, wenns Tüv Papiere sind, achte darauf, dass n Stempel von der Zulassungsstelle drauf ist. Haste sonst mal n Bild davon?
-
-
Im Benzinfluss hindern ja
-
wenn der Benzinfilter genug durchlässt kann er bleiben. Manche Typen neigen aber zu Verstopfung. Muss man von Fall zu Fall operativtaktisch entscheiden indem man den Durchfluss mal so in etwa feststellt
-
Im Benzinfluss hindern ja
Quatsch
Man muss nur den richtigen verwenden.
Und stell dir vor die fahr ich mit 60 und 85ccm und es funktioniert....
-
Ich meinte mit Vergaserbezeichnung die Nummer ( zb. 16N1-5 ). BVF ist schon mal gut .
-
Wenn man mal davon ausgeht, dass der filter da nicht ohne Grund drin ist...
Rostiger tank? Benzinhahn zu?
Hast du den originalen mit Wassersack zum Reinigen? Guck da doch mal nach.
Sehe ich auch so - lass den Filter weg.
Wenn du Rost im Tank hast, gehen Partikel auch durch den Filter.
Du brauchst nen sauberen Tank. Wenn du nen sauberen Tank hast, brauchst du keinen Filter. Ein Zusatzfilter ist sowas ähnliches wie ein Blinddarm.
Wenn du nen roctigen tank hast, bist du jede Woche am Vergaser Putzen, Sprit ablassen,... Kann man machen.
Ist der Vergaser DDR, oder Nachbau? Sieht alt aus.
Der Anschluss am Vergaser ist bei dir senkrecht nach oben. Bei mir sind die alle schräg nach hinten.
Der 16n1-5 ist häufig in der 51/1.
-
Deswegen fragte ich nach der Vergasernummer . Da sollte orig. ein 16N1-5 rein , mit dem Schlauchanschluss nach oben wird das ein anderer sein , der anders bedüst ist .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!