hallöchen
nach 2 Jahren habe ich meine s51 wieder aktiviert
stand 2 jahre in der Garage - trocken
lief vorher ohne probleme - zylinder und kolben sind neu, da vorher ein kolbenplatzer bisschen randaliert - lief beim abstellen und der letzten fahrt 1a
beim reaktivieren:
musste nur ankicken - lief - anfangs wollte sie gas nicht so richtig annehmen fuhr sich aber schnell ein -> erste testfahrt (15 km) nach 2 mins keine probleme mehr
zweite testfahrt (überfühungsfahrt 100km) - nahm gas am anfang auch nicht richtig an - nach 2-3 min fahren gings dann auch die 100 km ohne probleme
-- am bestimmungsort stand sie 2 tage
danach keine Leistungsannahme/kein hochdrehen beim gasgeben
- luftweg kontrolliert (luftfilter, vergaser, vergaserdichtung zylinderkopfdichtung) -> keine nebenluft
- vergaser gereiningt
- schwimmer eingestellt
- düsen kontrolliert
- standgas neu eingestellt
- auspuff kontrolliert (an und ab - kein unterschied)
symptome bleibt wie im video bestehen - egal ob im leerlauf oder eingekuppelt
weitere symptome:
- läuft manchmal weiter bei zündung aus - auf stellung 3 (standlicht) geht sie dann aus
- säuft beim choke geben ordnungsgemäß ab
- verliert keine Drehzahl im Standgas wenn ich den Luftfilter zuhalte
- kickstarter "rauscht" dann und wann durch
Vermutung:
Nebenluft über Simmering Lima-Seite
-> wie aufwendig ist der zu wechseln?
simsonforum.de/attachment/37934/
PS:
gerde nochmal n test mitm getriebeöl gemacht, das riecht n bissl nach benzin - könnte mich aber auch täuschen - sodass ich auch die simmeringe auf der Kupplungsseite im verdacht habe
-> wie aufwendig ist das
-> wenn ich da am wechseln bin gleich kickstartwelle mit wechseln?