Herzkasten oder Obergurt ich weiß nicht weiter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und schon wieder ist der Verkäufer mit seiner Masche durchgekommen.

    Da wunderst Du Dich noch?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Und schon wieder ist der Verkäufer mit seiner Masche durchgekommen.

    Da wunderst Du Dich noch?

    Ja schlecht


    Vielleicht redest du mit ihm und ihr besucht den Händler noch mal.

    Der Händler hatte mit meinem Vater damals schon Streitigkeiten .... Und des ist in Hanau des sind 3 Stunden Fahrtzeit. Ich ruf ihn aber mal an und frag was das soll.

    Einmal editiert, zuletzt von DerJonas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von DerJonas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast, bzw. noch über Deinen Vater mitversichert bist (Verkehrsrecht sollte drin sein),

    geh zu einem Anwalt und lass Dich beraten, wie Du die Kuh vom Eise bekommst.


    Optimal wäre: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung, Rückabwicklung (hier ist zu beachten, dass Du die Kiste im Kaufzustand zurück gibst), ggf. Schadenersatz für Fahrt- und Transportkosten.

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Händler, wenn ich bei Google Earth die angegebenen Adresse eingebe, deutet da nichts auf ein Gewerbe hin was man da sieht, sieht nach einen reinen Wohnhaus aus.....


    Wie willst du gegen den vorgehen, wenn das Moped im Auftrag verkauft hat, als Verkäufer nicht im Kaufvertrag steht ?

    Der Händler ist da rechtlich nicht wirklich greifbar, du kannst nur gegen den vorgehen mit den ein Kaufvertrag hast und denjenigen kannst du Anzeigen wegen Urkundenfälschung und Betrug.

    Und das würde ich an deiner und dein Freund seiner stelle machen.

    Oft ist es so das da jemand aus der Verwandtschaft von dem Händler als Verkäufer her hält.

    Schon mal geschaut wo der wohnt der im Kaufvertrag steht ? Steht der selbe bei dein Freund als Verkäufer drin ?


    Spaßeshalber würde ich mal den User simson-neuling25 aus Oldenburger Forum per PN anschreiben ob er auch bei dem Händler gekauft hat.

    Dann wärt ihr zu dritt und könnt doch was gegen den Händler erreichen.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • https://www.12gebrauchtwagen.d…sabschluss-achten-sollten


    Dem "Verkäufer" kann man auch Streß machen -

    - Anzeige Polizei wegen gewerbsmäßigen Betruges (TE war ja nicht der einzige, sowie genügend Anzeigen onl. -> sichern!!!)

    - Anfrage Finanzamt nach Umsatzsteuernummer des Händlers, da bei den erzielten Verkaufspreisen nicht von einem (angemeldeten???) Kleinunternehmer ausgegangen werden kann -> da hat er Spaß...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Dem "Verkäufer" kann man auch Streß machen -

    Den Verkäufer der im Kaufvertrag seht definitiv, den Händler Stress da zu machen, wird schwer.


    "- Anzeige Polizei wegen gewerbsmäßigen Betruges (TE war ja nicht der einzige, sowie genügend Anzeigen onl. -> sichern!!!)"

    Daher auch der Gedanke den User simson-neuling25 anzuschreiben, zu zweit sind sie ja schon wenn sein Freund mitzieht

  • Den Verkäufer der im Kaufvertrag seht definitiv, den Händler Stress da zu machen, wird schwer.


    "- Anzeige Polizei wegen gewerbsmäßigen Betruges (TE war ja nicht der einzige, sowie genügend Anzeigen onl. -> sichern!!!)"

    Daher auch der Gedanke den User simson-neuling25 anzuschreiben, zu zweit sind sie ja schon wenn sein Freund mitzieht

    Ich schreib simson-neuling25 mal an. Den Händler seine Frau steht denk ich im Kaufvertrag.

  • Ich denke auch dass man da durchaus rechtlich was machen könnte.

    Meiner Meinung nach kommt es etwas drauf an was man als Ziel hat, dem Händler eine auf die Finger zu hauen oder erstmal das eigenen Investment zurück zu bekommen.

    Wenn es in erster Linie um zweiteres geht, könnte es auch helfen erstmal per Kontakt auf sämtliche Umstände hinzuweisen (nicht drohen, aber anklingen lassen dass der Gang zu Anwalt, Polizei und Finanzamt bevorsteht) um etwas Druck in die Sache zu kriegen.

    Als erstes würde ich sämtliche Beweise sichern und ausdrucken. Mit Ursprungs Uhrzeit und Quelle. Die Verkaufsanzeige, den Schriftverkehr, Zeugenaussagen vom Vater, Freund etc. Die anzeigen die noch online sind vom betreffenden Händler. Alles was irgendwie helfen könnte.

    Wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!