Herzkasten oder Obergurt ich weiß nicht weiter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • 7843 ist die Simson Fahrzeug GmbH die bis 1991 gab, oder :kopfkratz:

    7860 ist doch die Suhler Fahrzeugwerk GmbH ab 1992


    Glaube aber kaum das er die KR50 deswegen zum LKR gemacht hat weil das Baujahr ausschlaggebend ist.

    Auch ging das mit den 60km/h bis Februar 1992.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • So wie ich das sehe, wurden hier wieder zwei "Jünglinge" von einem Pseudohändler mit gefälschten BE's über den Tisch gezogen.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Na alles ist nicht so ganz ok, ich will nicht jedes zweites Jahr zum verschissenen TÜV. mal sehen, ob das mit "Kleinkraftrad" funktioniert, statt LKR. Irgendwie spinnte seine Software da auch andauernd. Ist ja nen Kumpel, muss ich den noch einmal anhauen zwecks der Änderungen.

    Da muss man früher oder später eh hin. Und wie die es vorhaben bei älteren Fahrzeuge sogar jedes Jahr. Federführend sind ja da die Prüforganisationen ( DEKRA ). In Österreich und anderen EU-Länder ist es ja schon so.

  • Da muss man früher oder später eh hin. Und wie die es vorhaben bei älteren Fahrzeuge sogar jedes Jahr. Federführend sind ja da die Prüforganisationen ( DEKRA ). In Österreich und anderen EU-Länder ist es ja schon so.

    Tja, das geistert schon Ewigkeiten durch alle Medien. Bisher ist was passiert? Eben ?



    Ahoi!



  • Tja, das geistert schon Ewigkeiten durch alle Medien. Bisher ist was passiert? Eben ?

    Es liegen schon Entwürfe vor. In diesem Jahr wird wohl abgestimmt. Die warten nur auf eine große Ablenkung und winken das Gesetz durch. Ist ja auch gut damit zu verdienen. Die Prüforganisationen, Werkstätten, Politiker die im Aufsichtsrat der Prüforganisationen sitzen usw.

  • eh die was uffe Reihe kriegen schiebste schon längst den Rollator

    Für den Rollator brochste denn auch'en TÜV. Vone Märkte die Einkaufwaagons-von dehnen jeht eene nich unerhebliche Gefahr im Straßenverkehre aus. Wat issen mit eenen Handwagen ? Wenn dorte der Reefen wegplatzt, dann ist Gefahr im Verzug. TÜV/HU Plicht, für alles was Räder hat, inklusive Krückstöcke, Beinprothesen usw.

  • Ja, mich wundert nur wie dieser noch nicht im Gefängnis sitzt.

    Weil ihn wahrscheinlich noch keiner wegen Betrug und Urkundenfälschung angezeigt hat?

    Oder habt ihr das schon gemacht?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!