Allgemeine Teuerungsrate und gefühlte Preiserhöhungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und das die MwSt. nur ein Durchlaufender Posten im Rechnungs und Zahlungsgeschäft bei Firmen ist, dafür kann ich ja nichts !

    nöö, du bist nich schuld, aber ziehst die Vorsteuer vom Scheißpapier übern Blumentopp bis hin zur Weihnachtsboombeleuchtung. :biglaugh:


    ja is schon hart als Unternehmer

  • Als Unternehmer kannst du dir in Polen eine Steuer Nr. holen. Aber ob der Aufwand lohnt?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Da bin ich auf eine seriöse Quelle gespannt und bitte hiermit um selbige.

    Da scheinen mich die Systemmedien ja auf voller Linie zu veräppeln.

    Hier ein Beitrag vom Deutschlandfunk

    https://www.deutschlandfunk.de…ie-umwelt-bisher-100.html


    Vlt habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt oder habe es falsch verstanden oder hatte mir falsche werte gemerkt.

    Das was früher die Ökosteuer war, deckt heute die CO2 Steuer mit ab.

    Dieser Teil fließt in die Rentenkasse ein

    Im Netz wird die CO2 Steuer damit beschrieben, dass sie die Leute animieren soll, auf umweltfreundliche Energieressourcen umzusteigen.

    Bei Heizungen sehe ich das bspw vollkommen ein.

    In der Mobilität ist es aber schlichtweg noch nicht möglich, da alle alternativen hauptsächlich Nachteile mit sich bringen (besonders für die Bevölkerung ausm Kacknest).
    In der Stadt sehe ich das vollkommen ein.

    Wer bspw bei uns in Halle/Saale ein Auto besitzt, ist selber schuld. Dort fährt aller 10min ne Straßenbahn die meist sogar fast vor der Haustür hält.



    Das Problem ist eben, dass man sich als Dörfler in der Politik vergessen fühlt.
    Ich denke da werden mir auch einige hier zustimmen können.

    Sicherlich wohnen in den Großstädten mehr Menschen. Doch darf man die anderen eben nicht vergessen, was leider aber oft gemacht wird.

    Daher kommt auch mein persönlicher Unmut. Es kann und will nunmal nicht jeder in der Großstadt wohnen.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Vlt habe ich mich auch etwas falsch ausgedrückt oder habe es falsch verstanden oder hatte mir falsche werte gemerkt.

    Das was früher die Ökosteuer war, deckt heute die CO2 Steuer mit ab.

    Dieser Teil fließt in die Rentenkasse ein

    Falsch verstanden triffts ganz gut.


    Nebenbei finde ich keine belastbaren zahlen, dass die Rentenkassen durch die CO2-Steuer zielgerichtet gefüttert werden.

    In dem Zusammenhang fallen eher Sachen wie EEG-Umlage und Pendlerpauschale.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Neu wird sein: Wahl und Führerschein ab 16 Jahre, Cannabis Produkte werden legalisiert, dass Ehegatten-Splitting wird gestrichen. In Polen wird z.B. für 1 Jahr die Mehrwertsteuer auf Kraftstoffe ( 22% ) ausgesetzt. Nur leider ist ab Sonntag Polen Corona Risikogebiet. Nach dem Tanken geht es dann in die Quarantäne. ?

  • Zitat


    Ausnahmen von der Quarantänepflicht:

    Die Absonderungspflicht gilt nicht für Personen, die


    • lediglich durch ein Hochrisikogebiet (nicht Virusvariantengebiet) durchgereist sind und dort kein Zwischenaufenthalt hatten,

    Wäre zu klären, ob deine Fahrt von Ostritz nach Tschernhausen nicht eine Durchfahrt war. In Polen kann man bestimmt auch irgendwo mit Karte am Automaten tanken.

  • e-Fuels - richtigen Sprit aus Strom ?


    Ich finde das hier hochspannend. Diese Technologie ist bereits serienreif und kann sortenrein oder als Zumischung eingesetzt werden, ohne dass irgendwelche Umrüstungen nötig sind. Ab dem ersten eingesetzten Liter wird tatsächlich CO2 eingespart. Die gängige Methode zur Herstellung des Wasserstoffs ist die sogenannte Elektrolyse, bei der elektrische Energie verwendet wird, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Dies ist überall dort möglich, wo ausreichend nachhaltiger Strom zur Verfügung steht (in den Bergen aus Wasserkraft, am Meer aus Wind oder in der Wüste aus Sonnenkraft). Wenn die e-Fuels dort vor Ort hergestellt werden, kann zur Verteilung die komplette existierende Logistik weiter verwendet werden (Tankschiffe, Pipelines und natürlich Tankstellen!).

  • Wenn die e-Fuels dort vor Ort hergestellt werden, kann zur Verteilung die komplette existierende Logistik weiter verwendet werden (Tankschiffe, Pipelines und natürlich Tankstellen!).

    Ist aber leider politisch nicht gewollt.

    Bosch hat das Patent schon ewig in der Schublade.

    Wenn es gewollt wäre, dann hätte sich sowas schon durchsetzen können.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ich bin da auch sehr hin und her gerissen.


    Auf der einen Seite ne tolle Technologie und man kann bestehende Infrastruktur und Fahrzeuge nutzen...


    Auf der anderen Seite sowas von ineffizient, dass man es in DE nicht sinnvoll herstellen kann.

    Einfach in andere Länder auslagern?

    Dann sind wir wieder genau so abhängig und angreifbar wie vorher. Wo kommt zudem die ganze Biomasse her in der Wüste oder auf See usw.?

    Welchen Sinn macht es außerdem massig Geld in andere Länder zu tragen um dort solch ein System aufbauen zu können?


    mfg :b_wink:

  • Und diese "neuen" Technologien befördern nun die aktuelle allgemeine Inflation und gefühlte Preiserhöhungen?

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

  • LordHelmchen

    Hat den Titel des Themas von „allgemeine teuerungsrate und gefühlte preiserhöhungen“ zu „Allgemeine Teuerungsrate und gefühlte Preiserhöhungen“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!