S50N - Umbau auf B + VAPE sinnvoll?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten und danke für den Hinweis mit den Massen. Die Rahmenpunkte untereinander habe ich bereits verbunden. Die Spule werde ich an den MP im Herzkasten verbinden. Den Regler verbinde ich mit der Batterie und dann auch im Herzkasten mit Masse. Motor.... Da muss ich mal schauen... vielleicht kann ich am Kupplungsdeckel was anschrauben.
Der Verlinkte Schaltplan ist GOLD wert! Vielen Dank! Ich versuche das jetzt alles nachzuvollziehen und notiere mir das. Würdest du dann eine 10 oder auch eine 15 A Sicherung zwischen Batterie und PIN 30 klemmen?
Wenn ich dann alles richtig verkabelt habe, dann sollte alles mit Schaltung 1 leuchten, da ich ja an der PD-Sicherung 15/51 mit dem 3er verbinde.
Ich melde mich gleich noch einmal, sobald ich alles durchblickt habe -
Motormasse zb. so https://images.app.goo.gl/RVEhMBXvRBT7QRKLA
Aber die Schlitzschraube nicht beim anbauen verdrehen.
"Den Regler verbinde ich mit der Batterie und dann auch im Herzkasten mit Masse".
Nein nicht mit der Batterie, direkt an Rahmen bzw. einen Massepunkt am Rahmen.
Kann der selbe sein wo die Batterie Masse dran ist.
"15 A Sicherung zwischen Batterie und PIN 30 klemmen?
Ja
"Wenn ich dann alles richtig verkabelt habe, dann sollte alles mit Schaltung 1 leuchten......"
Nein, erst in Stellung 2.
In Stellung 1 liegt der Strom an Klemme 59 und 59b nur an, ist nicht durchgeschaltet
erst auf Stellung 2 (Licht an) wird der Strom von den Klemmen 59 und 59b auf Klemme 56 (Scheinwerfer) und 58 (Rücklicht) durchgeschaltet.
-
Hallo, ich bin endlich fertig und sie läuft! Morgen früh um 6 wird es gleich auf der Fahrt zur Arbeit getestet!
Danke nochmal für deinen Schaltplan somit konnte ich erstmals verstehen, wie das Zündschloss intern arbeitet und habe einige der pd Pins auf den Sicherungskasten ausgelagert.
Die Motormasse habe ich vergessen, hoffentlich macht das keine Probleme:)
Im Herzkasten ist ein riesiges Kabelwust, aber es passt alles rein, also egal
Die Hupe funktioniert nicht, aber entweder ist die kaputt, oder die bekommt keine richtige Masse vom Kombischalter. Muss ich mal durchklingeln. Oder hat so eine Hupe bestimmte Pins für VCC und GND?
Nur ein Problem habe ich noch und zwar fehlt meinem Seitendeckel der Kabelausgang für die Kabel der LiMa. Ich habe nur eine Durchführung direkt über dem Ritzel, aber da passt der dazugehörige Dichtgummi nicht.
-
Die Motormasse habe ich vergessen, hoffentlich macht das keine Probleme:)
Bei einer Vape würde ich sagen gewagt. Mit ein bisschen Pech kann's dir da die Zündspule zerschießen.
-
Ich würde auch ein stärkeres Kabel vom Motor direkt zur Zündspule anschließen, das mitgelieferte ist Mist......
-
Guten Morgen,
ok, dann verlege ich noch ein Massekabel vom Motor an den Massepunkt im Herzkasten. Da hängt sowieso die Zündspule, das Massekabel von der LiMa, und das Massekabel vom Regulator dran.
-
Nur ein Problem habe ich noch und zwar fehlt meinem Seitendeckel der Kabelausgang für die Kabel der LiMa. Ich habe nur eine Durchführung direkt über dem Ritzel, aber da passt der dazugehörige Dichtgummi nicht.
Na entweder kannste den passend machen, oder muss einen passenden kaufen https://www.mopedstore.de/Gumm…dplatte-mit-Bohrung-Moped
Wenn da nicht alle Pins aus Stecker machen willst um die Kabel durch zu bekommen, musste es mit Cattermesser aufschneiden und mit Gummilösung wieder zusammen Kleben.
Für den ehemaligen Zündkabeldurchgang gibt es auch ein passenden Blindstopfen dafür
https://www.mopedstore.de/Vers…3O8w16EAQYFCABEgJov_D_BwE
"Hupe"
Wenn ich das richtig im Kopf habe steht das Plus und Minus an den Kontakten oder eine Pin- Bezeichnung.
Die Hupe hat auch eine Einstellschraube.
-
"Hupe"
Wenn ich das richtig im Kopf habe steht das Plus und Minus an den Kontakten oder eine Pin- Bezeichnung.Die Hupe hat auch eine Einstellschraube.
original , ja.
-
Ok, danke. Dann schaue ich mal ob ich die Hupe nicht nur verkehrtherum angeschlossen habe
Den Stopfen unten habe ich schon, den oben nicht. Ich würde erstmal versuchen den oberen zurechtzuschneiden
-
Ok, Massekabel ist dran. Hab eine 2. Mutter auf den M6-Gewindebolzen (siehe Bild; roter Kreis) geschraubt. Wofür auch immer der gut ist.
Die Hupe war wirklich verkehrtherum angeschlossen und ist wohl defekt, oder bekommt keine Masse vom Kombischalter. Gemessen hab ich es noch nicht, aber ich habe die Klemmfläche im Kombischalter beim Zusammenbau angeschliffen. Also eigentlich müsste das klappen.
Wegen dem Stopfen und wegen 2-3 Kleinteilen gehe ich heute nochmal zur lokalen Simsonwerkstatt. Dafür brauche ich ja nicht erneut bestellen. Vielleicht kann der ja nochmal kurz drüberschauen.
-
Ok, Massekabel ist dran. Hab eine 2. Mutter auf den M6-Gewindebolzen (siehe Bild; roter Kreis) geschraubt. Wofür auch immer der gut ist.
Diese und die andere sind zum Schaltung einstellen, deswegen meinte ich, das die nicht verdrehen solltest.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!