Das alles Ausschussware ist, das habe ich niegesagt bzw. behauptet, nur das es diese "Ausschuß-Vergaser" gibt.
Ich selber nehme FEZ Vegaser.
Mir wurde nun ein neuer Vergaser aus aktueller MZA-Produktion von RPT geschickt. Bei diesem ist unten eine minimale Kante von vielleicht 1-2 mm vor dem Steg. Stecke ich da die Ansaugmuffe auf, bleibt auch ein extrem kleiner Spalt "offen". Viel kann doch da aber auch nicht durchkommen, ist ja noch nicht mal ein Millimeter. Je nachdem wie sich die Ansaugmuffe während der Fahrt streckt oder das Material „arbeitet“ ist das Loch dann wieder komplett zu.
Ich frage mich warum die Vergaser nicht mehr wie ursprünglich hergestellt werden? Aber warum sollte man auch ein funktionierendes System beibehalten wenn man es auch verschlimmbessern kann und es schlimmstenfalls dazu führt, dass eben nichts mehr funktioniert?
Tja keine Ahnung ob ich das Ding verbauen soll. Ich denke ich kanns mir auch gleich sparen. Am besten suche ich mir einen gebrauchten Vergaser bei dem das noch anders bzw. besser gelöst war...