Probleme nach Wechsel des Zylinderkits

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das alles Ausschussware ist, das habe ich niegesagt bzw. behauptet, nur das es diese "Ausschuß-Vergaser" gibt.

    Ich selber nehme FEZ Vegaser.

    Mir wurde nun ein neuer Vergaser aus aktueller MZA-Produktion von RPT geschickt. Bei diesem ist unten eine minimale Kante von vielleicht 1-2 mm vor dem Steg. Stecke ich da die Ansaugmuffe auf, bleibt auch ein extrem kleiner Spalt "offen". Viel kann doch da aber auch nicht durchkommen, ist ja noch nicht mal ein Millimeter. Je nachdem wie sich die Ansaugmuffe während der Fahrt streckt oder das Material „arbeitet“ ist das Loch dann wieder komplett zu.

    Ich frage mich warum die Vergaser nicht mehr wie ursprünglich hergestellt werden? Aber warum sollte man auch ein funktionierendes System beibehalten wenn man es auch verschlimmbessern kann und es schlimmstenfalls dazu führt, dass eben nichts mehr funktioniert?

    Tja keine Ahnung ob ich das Ding verbauen soll. Ich denke ich kanns mir auch gleich sparen. Am besten suche ich mir einen gebrauchten Vergaser bei dem das noch anders bzw. besser gelöst war...

  • Das fällt für mich in die Kategorie Kernschrott.


    Schick den Mist zurück. Du ärgerst dich nur noch mehr.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Mir wurde nun ein neuer Vergaser aus aktueller MZA-Produktion von RPT geschickt. Bei diesem ist unten eine minimale Kante von vielleicht 1-2 mm vor dem Steg. Stecke ich da die Ansaugmuffe auf, bleibt auch ein extrem kleiner Spalt "offen". Viel kann doch da aber auch nicht durchkommen, ist ja noch nicht mal ein Millimeter. Je nachdem wie sich die Ansaugmuffe während der Fahrt streckt oder das Material „arbeitet“ ist das Loch dann wieder komplett zu.

    Ich frage mich warum die Vergaser nicht mehr wie ursprünglich hergestellt werden? Aber warum sollte man auch ein funktionierendes System beibehalten wenn man es auch verschlimmbessern kann und es schlimmstenfalls dazu führt, dass eben nichts mehr funktioniert?

    Tja keine Ahnung ob ich das Ding verbauen soll. Ich denke ich kanns mir auch gleich sparen. Am besten suche ich mir einen gebrauchten Vergaser bei dem das noch anders bzw. besser gelöst war...

    Du hattest doch RPT erklärt worum es geht

    Die haben mir gesagt sie hätten alle durchgeguckt die sie da haben und bei keinem wäre dieses Problem. Sie schicken mir jetzt einen von denen.

    Bei denen würde ich aber Anrufen und fragen ob sie mich verarschen wollen :k_schimpf: und das ihren Ausschuß-Vergaser abholen sollen.

  • Bei denen würde ich aber Anrufen und fragen ob sie mich verarschen wollen :k_schimpf: und das ihren Ausschuß-Vergaser abholen sollen.

    Ja... genau das habe ich getan. Die meinten das Problem wäre mit dieser 1 mm Kante doch gelöst da dann ja noch eine Lücke bleiben würde. Im Gegensatz zu dem anderen Vergaser, bei dem es diese Kante nicht gibt... :dash:


    Die wollen jetzt mal gucken ob man da noch was ausfräsen kann damit die Öffnung größer wird und sich dann nochmal melden bzw. mir ggf. diese bearbeitete Version zuschicken. Sie könnten halt auch nur das verkaufen was sie von MZA geliefert bekommen und die Vergaser sehen aktuell alle so aus.


    Um ehrlich zu sein hab ich einfach die Lust verloren da noch weiter rum zu machen. RPT hat zusätzlich auch angeboten den Vergaser komplett zurückzunehmen und das Geld zu erstatten. Trotzdem brauche ich dann erst mal einen neuen Vergaser ohne diesen Murks.

  • Na dann versuch ein FEZ Vergaser

    https://www.ostoase.de/Replika…N1-11-DDR-Typ-S50-S51-S70

    https://www.akf-shop.de/simson…1-11-fuer-simson-s51-s70/


    Ich habe bei RZT abgeschaut und an der Sachsenmoped "Krücke", den Kanal so hier angebohrt.

  • Na dann versuch ein FEZ Vergaser

    https://www.ostoase.de/Replika…N1-11-DDR-Typ-S50-S51-S70

    https://www.akf-shop.de/simson…1-11-fuer-simson-s51-s70/


    Ich habe bei RZT abgeschaut und an der Sachsenmoped "Krücke", den Kanal so hier angebohrt.

    Kann ich dann trotzdem die Ersatzteile (Reparatursets) von BVF (MZA) verwenden oder müsste ich dann immer welche von FEZ kaufen da diese nicht kompatibel sind?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!