Im 3. Gang sporadisch keine leistung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich such mal die anleitung aber ich vermute mal es ist richtig so wie ich es schreibe....


    Wieviel u/min keine ahnung kann das nicht messen.

    Aber die hat schon gut power und beschleunigt sehr gut. Also ich werd mal probehalber ein 15er oder 16er probiern.

  • nee, es ist nicht richtig was du vermutest. Und die Bedienung des Startvergasers is noch ein bischen komplizierter als du denkst.

    Wenn das nich klar ist wirst du keine Freude am Fahren haben.

  • Wieviel u/min keine ahnung kann das nicht messen.

    Aber die hat schon gut power und beschleunigt sehr gut. Also ich werd mal probehalber ein 15er oder 16er probiern.

    Also ist das nur dein reines empfinden das sie recht hoch dreht, wie auch die power und beschleunigt ?

    Hast du schon mal eine andere S50/51zum Vergleich gefahren ? Ich denke nicht.

    Sorry aber zu was fragst du erst "Was meint ihr zum ritzel?" wenn du kein Rat dazu annimmst ?

    Nur zur Info, wenn 15 oder 16er Ritzel verbaust musste auch die entsprechend die Übersetzung vom Tachoantrieb ändern, da sonst der Tacho nicht die richtige Geschwindigkeit anzeigt.

  • Nach welcher Logik ist den bitte ein ruhender Startvergaser „aktiviert“ ? Natürlich ist der Startvergaser nur in Funktion wenn der Bowdenzug betätigt wird. Also Hebel in Fahrtrichtung rechts = Startvergaser in Funktion

    Hebel in Fahrtrichtung links = Startvergaser außer Funktion.


    An den s50 Standard Motor (also ohne irgendwelche baulichen Veränderungen) gehört das Ritzel mit 14 Zähnen und kein anderes. Jede längere Übersetzung verschlechtert die Fahrbereit.


    Zu guter letzt, auch wenn das Moped nun läuft, solltest du das Benzinniveau kontrollieren und mit dem Schwimmer genau einstellen. Stimmt das Niveau nicht so ist die ganze Vergasereinstellung nicht wie vorgesehen. Dazu mit dem Thema Senfglasmethode befassen.

  • nee, es ist nicht richtig was du vermutest. Und die Bedienung des Startvergasers is noch ein bischen komplizierter als du denkst.

    Wenn das nich klar ist wirst du keine Freude am Fahren haben.

    So hab mir die bedienungaanleitung durchgelesen. Rechts is er drinn links drausn wo ist jetzt das komplizierte ??


    Muss mir den vergaser trotzdem nochmal anschauen wenn ich den hebel betätige da ich auch während der fahrt den hebel beliebig verstellen kann ohne dass es wirklich einfluss hat.

  • ja, das Komplizierte ist die Bedienung zur falschen Zeit. Steht bestimmt auch da.....nur bei kaltem Motor.........oder so, und kein Gasgeben?

    steht bestimmt auch da, und wann zu schließen sicherlich auch.

  • So hab mir die bedienungaanleitung durchgelesen. Rechts is er drinn links drausn wo ist jetzt das komplizierte ??

    Na dann sollte dir endlich mal auffallen das das falsch ist, obwohl es dir zwei Leute vor dem nachfolgenden Zitat von dir, schon erklärt haben,

    es sei du gehörst zu denen die nicht wissen wo rechts oder links ist.

    wenn ich draufsitz und drück den hebel nach rechts aussen zieh ich ja am bowdenzug und somit ist der chock drausn also mit der stellung sollte man fahren.

    Zum starten drückt man den hebel nach links und der choke ist drinn dass sie besser anspringt falls nötig.

    Richtig oder?

    Rechts ist da wo der Daumen links ist, also

    <- links

    -> rechts

    Choke nach links <- ist Choke zu, nach rechts -> ist er auf/Aktiv.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Muss mir den vergaser trotzdem nochmal anschauen wenn ich den hebel betätige da ich auch während der fahrt den hebel beliebig verstellen kann ohne dass es wirklich einfluss hat.

    Hier besteht Handlungsbedarf!

    Aber vom Anschauen allein wird das nichts,

    uffmachn, Startvergaser richten und auf Vollständigkeit / Funkrion prüfen, Schwimmer richtig einstelln,

    LLG Grundeinstellung und auf zur Abstimmungsfahrt.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!