Zylinder honen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hat nichts mit deiner Frage zu tun. Es geht einfach um die ständigen Falschaussagen und Halbwissen welches gestreut wird.

    Und das gehört nunmal richtiggestellt und angeprangert.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Moin,

    Wird danach sicher wieder laufen, aber ob optimal, oder einfach nur laufen ist die Frage.

    und das reicht manchen doch schon. Früher ist auch nicht gleich nen frisch geschliffener Zylinder rein gekommen.

    Vielleicht ist es nur für ein Brötchenholmoped oder in der Art....

  • selbst mein Brötchen hol Moped hat nen frischen Motor bekommen, und das einfach nur damit ich weiß das der ok ist. Den gerade auf der Tour will ich ja nicht liegen bleiben, frische Brötchen im Rucksack, und dann liegen bleiben :panic:

  • Du solltest dich nicht als Standard für andere Leute sehen.

    Wie schon geschrieben, früher gings auch und wahrscheinlich nun ebenso, auch wenn man es fachlich besser machen könnte.

    Mal schauen ob wir es noch erfahren werden. :lookaround:

  • Hallo,


    üblicherweise wird diese Honmethode im KFZ Bereich verwendet, wenn man mit den Motoren "rennen" fährt.
    Mit der Honbürste durch, neue Ringe drauf, passt für die nächste Saison. Den mit diesen Korundbürsten entfernt man nur "minimalst" Material und raut die Oberfläche der Laufbahn an.
    Im KFZ Bereich wird auch oft nur größer gehont und die Kolben aufgeschichtet, weil es zb keine Originalen Kolben mehr gibt.
    Das kann man aber auch dort machen, da die Kolben ganz andere Geometrien aufweisen.

    Wenn das Moped zum Brötchen holen, am Sonntag Eisdiele oder dergleichen ist, kann man das auch machen.
    Willst du ein standfesten Motor mit dem du Kilometer fährst, lässt du es ordentlich ausarbeiten.

    Was viele nicht Wissen, auch wenn man die Zylinder ausdreht bzw Spindelt, liegt die "Rundheit" nur in dem Bereich, was die Lager der Maschine hergeben. Aber daran will/muss man sich nicht aufgeilen.

    Läppen ist wie Schaben, eine Feinstbearbeitung.
    Für den Motorbereich eher nicht geeignet, da man mit "Schleifpaste" arbeitet. Zumindest für Laufbahnen
    Diese arbeitet sich dann in die Oberfläche ein und erzielt eher das gegenteil. Damit kann man aber wunderbar plane Flächen herstellen oder anderweitige Ungenauigkeiten ausgleichen wie zb einen Lagersitz nacharbeiten, an einer Spindel.

  • Hallo grandpa ich habe schon gelesen was hier zum besten gegeben wurde und ich muss sagen das ich echt enttäuscht bin wie sich in diesem Forum zwei, eigentlich seit heute morgen, nur blöd anmachen. Auf eine ganz normale Frage habe ich keine vernünftige Antwort bekommen statt dessen sind hier zwei Schrauber zu Strich die sich gegenseitig anmachen. Na vielen Dank auch das braucht doch niemand. Ich werde glaube ich diesem Forum fern bleiben weil das hier null produktiv ist.

  • Mehr als genug Ratschläge und Meinungen hast du zu deinem Pfusch doch bekommen.

    War leider nichts dabei was du hören wolltest? Schade.


    Grüß die Anderen :b_wink:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Das Honen wird angewendet um nach dem aufbohren die letzten 0,01mm genau aus den Zylindern zu schleifen. Dabei kann man an verschiedenen Stellen mehr oder weniger Material wegnehmen. Positiver Nebeneffekt das Honbild trägt dazu bei das Öl nur langsam die Zylinderlaufbahn herunter läuft.


    Um das Ganze noch auf die Spitze zu treiben nimmt man nach dem Honen noch eine feine Korundbürste und bricht die Kannten vom Honen. Das schont wiederum die Kolbenringe und verringert die Einfahrzeit.


    Hat, wie schon angemerkt, überhaupt nichts mit Läppen zu tun.


    Die Bürsten welche es es so bei eBay usw. zu kaufen gibt sind meist viel zu grob und nehmen meist viel zu viel Material weg. Mit etwas Gehirnschmalz kann man diese Bürsten/Steine aber so umbauen das man brauchbare Ergebnisse erzielen kann. (Messmittel vorausgesetzt)

  • Früher ist auch nicht gleich nen frisch geschliffener Zylinder rein gekommen.

    Na aber klar doch ist da frisch geschliffender Zylinder mit den entsprechenden neuen Übermaßkolbenneuen verbaut wurden,

    so ein Murks (sorry) hat früher keiner gemacht.


    Früher hat man nicht so einfach eine Honbürste kaufen können....

  • zurück zum Anfang

    Also es geht nur um den kreuzschliff nicht um den zylinder auf ein neues Maß zu bringen. Mein zylinder ist so glatt gewesen dass das Öl fast abgeperlt ist. Ich habe mir eine 40ziger honbürste gekauft und

    ihm war einfach die Lauffläche zu glatt..........warum auch immer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!