ob die passen: shop.maagtechnic.ch/de/dichtun…rm=20x42x7&searchType=102
Warum nimmst du da nicht einfach ein Welli Set aus den einschlägigen Simson-Teile-Shops ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
ob die passen: shop.maagtechnic.ch/de/dichtun…rm=20x42x7&searchType=102
Warum nimmst du da nicht einfach ein Welli Set aus den einschlägigen Simson-Teile-Shops ?
Weil der Versand 25€ kostet und es vermutlich 3Wochen dauert.
Der Wedi aus dem Shop is sicher nicht der richtige. Mir hat die Suche was anderes angegeben wie ich gesucht hatte - der Klassiker eben...
Es gibt einen Erfolg zu vermelden.
Läuft wieder.
Simmerringe, Öl und Kupplungsdeckeldichtung sind gewechselt.
Batterie ist auch ne neue drin und siehe da, es funktioniert alles wie es soll.
Demächst werd ich der Gerät mal einlösen und dann muss ich bestimmt auch wieder zur Motorfahrzeugkontrolle (MFK). Dann kann ich wenigstens mal paar Testfahrten machen.
Jetzt brauch ich nur noch 2 weisse Felgen mit paar neuen Reifen drauf für die Strasse.
Nun darf ich ihn offiziell auf der Strasse bewegen und ich hab nen Termin für die MFK als Veteran (Oldtimer). Wenn er das besteht, wovon ich ausgehe hab ich dann 7 Jahre Ruhe vor der Prüfung.
Nun muss ich mich nur noch auf der Suche nach dem hinteren Bremslichtschalter machen, und mal durchmessen warum er keinen Durchgang macht bei Betätigung.
Der Vordere schliesst bei Betätigung, nur hatte ich mich gewundert dass das Bremslicht trotzdem nicht ging. Leuchtmittel durchgemessen, und siehe da - defekt auch wenn es ganz aussieht...
Die Gabel fühlt sich auch extrem Durchgeritten an, die schlägt ja fast im Stand durch... Ob ich andere Federn reinmachen soll oder erstmal Öl auffüllen soll?
Ich werde berichten.
Mal paar Impressionen von der Probefahrt am Freitag.
8-ung! Nix für Schwache Internetleitungen, aber ihr habt ja jetzt sicher alle Glasfaser....
Jetzt geht wirklich alles und er ist bereit zum Vorführen.
Was hab ich noch gemacht?
- Zweifadenlampe getauscht - war augenscheinlich ganz, aber beim Messen hat sich gezeigt warum das Bremslicht nicht mehr ging
- Bremslichttaster hinten getauscht - war auch defekt
- Lämpchen von der Fernlichtanzeige getauscht
Was wohl der Prüfer zu den mindestens 25 Jahre alten Reifen sagt ? ....oder gibt´s da noch nen zweiten Radsatz ?
Da bin ich selber auch gespannt. Werd ihm aber sicherlich meinen Plan verraten das es noch einen 2. Satz gibt.
Das Problem ist das ich bis jetzt noch keinen gescheiten 2. Felgensatz gefunden hab, aber das wird schon noch.
Dein Moped sieht sehr schön aus! Mir war irgendwie gar nicht mehr bewusst, dass es E-Start hat! Coole Sache!
Ich musste meinen SR80 jetzt mal wieder teilzerlegen, weil das Motorlager gebrochen ist.
Beim Neuaufbau hatte ich noch überlegt, dort eine Verstärkung rein zu schweißen. Hätte ich das mal gemacht.
Dein Moped sieht sehr schön aus! Mir war irgendwie gar nicht mehr bewusst, dass es E-Start hat! Coole Sache!
Ich musste meinen SR80 jetzt mal wieder teilzerlegen, weil das Motorlager gebrochen ist.Beim Neuaufbau hatte ich noch überlegt, dort eine Verstärkung rein zu schweißen. Hätte ich das mal gemacht.
Danke.
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab is das doch so ein komischer schwarzer Bügel der den Motor hält? Ich wollte mich eigentlich hüten dort gross dran rum zu schrauben.
Original lassen und ab und an mal Sprit reinkippen und fahren.
Update zum Roller:
MFK hat er jetzt, aber Veteranen/Oldtimerstatus hat er nicht bekommen.
Aussage vom Prüfer: "Das Fahrzeug ist nicht gepflegt, es hat ja nur rumgestanden". Bemägelt wurden die kleinen Rostpickel an Gabel, Auspuff und an den Felgen, ausserdem noch Ölverlust. Also Zeuch ersetzen und beheben und dann nochmal zur Nachkontrolle...
Update zum Roller:
MFK hat er jetzt, aber Veteranen/Oldtimerstatus hat er nicht bekommen.
Aussage vom Prüfer: "Das Fahrzeug ist nicht gepflegt, es hat ja nur rumgestanden". Bemägelt wurden die kleinen Rostpickel an Gabel, Auspuff und an den Felgen, ausserdem noch Ölverlust. Also Zeuch ersetzen und beheben und dann nochmal zur Nachkontrolle...
Muss man das jetzt verstehen ?
Das ist doch genau das, was ein originales Fahrzeug ausmacht !!!
Bei dem Ölverlust gehe ich meinetwegen mit.
Aber mit rostpickelchen an Telegabel und auspuff... Es ist und bleibt nunmal kein Neufahrzeug.
Ich würde mich hüten da irgendwas zu tauschen !
Muss man das jetzt verstehen ?
Das ist doch genau das, was ein originales Fahrzeug ausmacht !!!
In der Schweiz gehen da die Uhren total anders ...
Unglaublich! Ich dachte der lobt dich für diesen außergewöhnlich guten Zustand für das Alter! Ich würde da auch nichts tauschen, dafür müsstest du ja dann Nachbauteile verwenden und das ist viel weniger Original als jetzt! Ich würde es beim nächsten Versuch nochmal bei einem anderen Sachverständigen versuchen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!