Hallo,
Und ja na klar. Muss für den Gebrauch abgestempelt sein damit man damit rumfahren kann.
Danke für die Info.
Grüße
Antonio
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo,
Und ja na klar. Muss für den Gebrauch abgestempelt sein damit man damit rumfahren kann.
Danke für die Info.
Grüße
Antonio
Eine tolle Liste, die Chefgott da zusammengestellt hat.
Nur, das Saisonkennzeichen macht eigentlich keinen Sinn. Man spart weder Versicherungsprämie, noch Steuer, weil ja steuerfrei.
Naja, aber wenn man nen Saisonkennzeichen fährt bezahlt man ja nur für die Monate die die Karre offiziell angemeldet und für zugelassen ist
Naja, aber wenn man nen Saisonkennzeichen fährt bezahlt man ja nur für die Monate die die Karre offiziell angemeldet und für zugelassen ist
Was genau meinst Du mit „bezahlt“?
Versicherung, Steuer…
Keine Ahnung
Was genau meinst Du mit „bezahlt“?
Versicherung, Steuer…
Keine Ahnung
Alleine die Frage, wenn du dein moped freiwillig zulässt bezahlst du wohl garnix wa?
Was genau meinst Du mit „bezahlt“?
Versicherung, Steuer…
Keine Ahnung
Damit meine ich die Monate bei def Versicherung... Der Preis pro Jahr hängt ebenso von ab ob ich die Bude bloß saisonal angemeldet habe, vielleicht sogar nen H-Kennzeichen fahre oder sonst was...
Wie du sagtest, Steuer gibt's nicht, bleibt na weiterhin ein Moped, HU ebenso wenig, nur alleine bei der Versicherung erhält man Schadensfreiheitspunkte und kann dann diese später auf sein Auto übertragen...
Naja, aber wenn man nen Saisonkennzeichen fährt bezahlt man ja nur für die Monate die die Karre offiziell angemeldet und für zugelassen ist
Und du meist das das Preislich ein großen unterschied mach beim KKR ?
Ich muss jetzt sowieso meinen Versicherungsmakler fragen, wegen Versicherung für freiwillige Zulassung. Vielleicht kann er mir sagen, ob/was man spart, wenn man ein Saisonkennzeichen hat.
Ja, ist tatsächlich so, dass man ca 25% Versicherungsbeitrag spart, wenn man ein Saisonkennzeichen über 9 Monate nimmt.
Allerdings, wenn man nur Haftpflicht nimmt, und es im Jahr dann nur 100 Eur oder weniger sind, bringt das Saisonkennzeichen nicht viel. Steuern spart man ja keine.
Ich streite mich grad aktuell mit meiner Zulassungsstelle wegen der Kennzeichengröße.
Nach der FZV haben sie ja Recht, weil win S51 weder ein Leichtkraftrad, noch ein Kraftrad ist.
Hier ein paar(sinngemäße) Auszüge aus der FZV:
Kraftradkennzeichen: Mindest-/Größtmaß der Breite: 180 mm/220 mm, Höhe: 200mm
verkleinerte zweizeilige Kennzeichen sind nur für Leichtkrafträder sowie für
land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge vorgesehen.
verkleinerte Mittelschrift (49 mm) ist nur für verkleinerte zweizeilige Kennzeichen und Kraftradkennzeichen vorgesehen.
Ergo wollen Sie mir ein großes zweizeiliges Kennzeichen wie für ein großes Straßenquad geben. Da unser Landkreis drei Buchstaben im Kennzeichen führt, wird das dann mindestens 280mm breit und damit fast so groß wie ein A4-Blatt.
Ich meine, die sollen mal die Kirche im Dorf lassen.
Aber wenn ich Pech habe, kommen die auch noch drauf, dass man ja nur bei Krafträdern vorn kein Kennzeichen braucht (§12 Abs 5), oder sie geben mir ein grünes Kennzeichen, weil der Halter von der Steuer bereit ist (§10 Abs. 2).
Außerdem muss ich das Fahrzeug zwecks Identifizierung bei der Zulassung vorzeigen, und muss das Mopded dabei auf einem Hänger transportieren. Eine Fahrt mit ungestempelten Kennzeichen wäre in meinem Fall nicht zulässig. Warum genau, hat mir die Dame nicht gesagt.
Hier mal ein Vergleich der Kennzeichengrößen
Was isn das fürn Quatsch...
Ich hab das normale Motorradkennnzeichen (also oberes)...
Ebenso musste ich nicht nochmal zur Zulassungsstelle... Warum auch?
Oder hast du keinen Nachweis eines Prüfer das das große Motorradkennzeichen ranpasst?
Oder hast du keinen Nachweis eines Prüfer das das große Motorradkennzeichen ranpasst?
ich war bei keinem Prüfer.
Außerdem ist mir grad in der FZV noch aufgefallen, dass nur vordere Kennzeichen schräg sein dürfen.
Wenn ich mein Kennzeichen hinten senkrecht montiere, funktioniert das nicht mehr mit der Kennzeichenbeleuchtung aus dem originalen Rücklicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!