Simson s51 Sport Luftfilter durch original ersetzen macht das sin?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich denke nicht das,das an der Zündung liegt, obwohl die Verkabelung stark nach Nachbau ausschaut bei all den nur schwarzen Kabeln.
    Der Zylinder ist wahrscheinlich ein normaler 60ccm, und der Kopf scheint noch ein Originaler 50-er zu sein.
    Luftfilter ist zwar ein Tunig, spielt aber erst mal keine Rolle, deshalb müsste er trotz dem hochdrehen.
    Die Düse ist auch nicht lang, du meinst bestimmt den ganzen Düsenstock, die eigentliche Düse ist das wo 82 draufsteht und die kannst du abschrauben.
    Im Standgas scheint sie ja zu laufen und bei Schleuse offen versäuft sie sich, mach da eine 72er rein dann sollte er laufen, dann Feinabstimmen mit Gemisch Schraube!
    Die Simme ist ein recht einfach aufgebautes Moppet, und keine Raumfahrttechnik, solange mann bei den kleinen Hubräumen bleibt ist das auch nicht allzu teuer und mit etwas Geschick auch selbst händelbar!


    Aber was ich dir ganz dringend ans Herz lege, ist beschäftige dich erst mal theoretisch mit deinen Problemen und der ganzen Thematik in den einschlägigen Foren und im Netz bevor du hier Unmengen an Fragen stellst die keiner beantworten kann oder möchte, weil grundlegende Voraussetzungen fehlen. :b_wink:
    MfG. Holger

    2 Mal editiert, zuletzt von dr 350 ()

  • Aber was ich dir ganz dringend ans Herz lege, ist beschäftige dich erst mal theoretisch mit deinen Problemen und der ganzen Thematik in den einschlägigen Foren und im Netz bevor du hier Unmengen an Fragen stellst die keiner beantworten kann oder möchte, weil grundlegende Voraussetzungen fehlen. :b_wink:
    MfG. Holger[/quote]


    Hast ja recht. Hab ja gesagt das ich von dem Teil noch keine Ahnung habe. Ich habe ja in meinem Leben schon einige 2 Räder gehabt und auch teilweise Motoren komplett zerlegt. Letzten Monat noch von einer Yamaha cross Maschine. Aber die sind etwas anders als die simson. Und bevor ich wieder falsche Sachen mache oder kaufe, frage ich euch was man machen muss mit kauf Tipps. Hatte halt noch nie das Problem das eine Maschine läuft bis es war ist und auf einmal Terror schiebt. Ok dann lass ich euch lieber mal in Ruhe und versuch das mal mit der Düse danke noch mal euch allen

  • Du kannst auch gleich noch mal den Durchlass beim Vergaser messen.
    Auf dem einen Bild sah das aus wie ein 19mm Vergaser.
    Bei einem Stino Almot Zylinder reicht ein 16mm Vergaser mit normalem Luftfilter aus.
    Alles andere treibt nur den Verbrauch in die Höhe und bringt kaum bis keine Leistungssteigerung.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Auf Bild kann man gut lesen BVF16N1-11


    Luftfilter auf original umbauen und 72HD rein, alles andere ist Quatsch beim Stino MZA 60/2
    Selbst mit dem Sportluftfilter halte ich die 82HD zu groß.
    Wenn man den Zylinder so sieht der neu aussieht und den alten Zylinderkopf, würde mich das nicht wundern wenn da 50er auf 60er Zylinder ist.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • und? Das sagt erstmal garnix.
    Sieht mir stark nach ZT 19N1 aus. Wette?


    Hm, meinst aufgedrehten 16er, gut möglich.
    Also mal Durchmesser mal messen.



    Habe mir mal die Videos reingezogen, also das rumgestotterte beim Gas geben, kommt mir bekannt vor.
    Da hat der Geber eine Macke, mit einer Stroboskoplampe und man würde das sehen können wenn es so ist.

  • Da habe ich aber eine Diskussion ausgelöst
    ich hab erstmal einiges bestellt.
    Neues plech wo der Luftfilter rein kommt. Dann noch den dazu gehörigen Luftfilter und Klammer.
    2 neue hauptdüsen 72 und 76 weil ich nicht riskieren möchte das es später warum auch immer zu mager läuft. Weil da ja jetzt die 82 Düse drin ist. Die ja nichmal von dem vergaser ist. Dann noch Benzinschlauch mit Klammern und austauschbaren Filter. Und neuen Luftfilter ansaug Schlauch. Leider Zündkerze vergessen zu bestellen. Das komische war ja das die nach Abbau und Reinigung des vergassers wieder lief. Jetzt Sagt mir bloß nicht das irgendwas mit der Zündung ist, weil die so kommich gelaufen war. Davon lass ich die Finger weck. Hab auch keinen hier der das reparieren könnte.
    Der vergaser soll ja angeblich ein Sparvergaser sein. Momentan ist ja alles verbaut. Will erst warten bis alles da ist. Ich weiß auch nicht was der mir da verkauft hat. Am Ende bin ich wieder der gearschte wie ich immer sage. Da ich richtig viel bezahlt habe dafür leider. Hatte ja die Hoffnung das ich da 65 kmh fahre aber Pustekuchen komme laut Tacho nicht über 45 kmh, was woll zuschulden des vergassers sein wird. Wenn ich die Zündkerze so ansehe. Ach ja der Vorbesitzer hat mir hoch und heilig versprochen dass die Zündanlage eingestellt worden ist und abgeblitzt worden ist oder wie immer das heißt wäre ja alles top "neue Kurbelwelle neue Abdichtung"

  • So genannter Sparvergaser ist das nicht,
    das sind die BVF 16N3-xy.
    Messe mal den Vergaserdurchlass.


    Ich will keine Panik machen, aber ich habe den Eindruck, das Moped hat Zündung Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!