Beiträge von Flamingboy

    Ich wünsche Euch ein ganz tolles Weihnachtsfest. Lasst es ruhig angehen und geniesst im kommenden Jahr jeden Tag.
    Leider habe ich im Moment sehr viel beruflich zutun, da kommt mein Schwalbe-Aufbau zu kurz. Das liegt aber auch daran, dass kürzlich meine Arbeitskollegin, mit der ich 16 Jahre eng zusammengearbeitet hatte, unerwartet gestorben ist. Ich hatte dann auch nicht die Kraft an der Schwalbe etwas zu machen. Es wird einem dann doch klar wie schnell es gehen kann. Also geniesst jeden Tag, man weiß nie was passieren kann.
    In diesem Sinn wünsche ich ein Euch allen ein geruhsames Weihnachtsfest mit Euren Familien und Freunden/innen.
    Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg

    Hallo,


    wollte seine Karosse cleanen. Nun ja, vielen Dank für den Thread, denn ich sollte die Karosse fertig machen und dann das Geld bekommen. Ausserdem hat er sich seit drei Wochen nicht gemeldet. Er wollte noch Restarbeiten erledigen, die eigentlich schon längst gemacht sein müssten. Wahrscheinlich kommt es nicht zu dem Deal. Ist mir dann auch ganz recht.

    Habe gerade mal ein Bild gefunden von einer 1er Schwalbe. Besitzer hat einen Tuningzylinder 50ccm genommen mit passenden Kolben und den Kopf von der 1er, damit er keinen neuen Rahmen braucht. Jedenfalls deute ich dieses so.
    Hm, die Idee ist doch nicht schlecht, aber ist das auch ratsam?

    So Leute,
    der Panzer ist nun auch fertig lackiert. Bilder gibts heute Abend. Nun muss nur noch das gecleante Beinschild (Batteriefachdeckel und Lenkschloßloch zu) lackiert werden. Da habe ich schon eine Idee. Auch in der gleichen Farbe allerdings mit einem Gimmick drauf. Lasst Euch überraschen.
    Gestern sind auch meine neuen Tuningfelgen von AKF gekommen. Bin begeistert. Kann den Aufbau schon kaum erwarten.
    Mal ne Frage. Wie kürzt Ihr den Hauptständer, weil ich ein tiefergelegtes Fahrwerk einbaue und den Ständer kürzen möchte, damit die Karre nicht so bockbeinig aussieht. Mit ner Flex oder mit ner Eisensäge ganz konventionell?.

    Entschuldigung Leute, habe mich wohl falsch ausgedrückt oder das falsche Maß im Kopf zu haben. Also am Zylinder wird der Ansaugstutzen oder die Verlängerung angeschraubt. Zwischen Zylinder und der Verlängerung, die notwendig ist um unter der Rahmenstrebe bei der 1er durchzukommen (sonst würde der Vergaser nicht montierbar sein) sind zwei Dichtunggn und in der Mitte eben dieses komische Gummiteil, welches auch durchaus 2-3 cm dick sein kann. Das habe ich nu wechgeworfen aus den vorgenannten Gründen. Es scheint aber, dass ich dieses dann doch brauche. Wo bekomme ich nun dieses Teilchen her?
    Apropros Luftfilter. Ich habe keinen Luffilterkasten, sondern nur einen Gummiblag mit ner Patrone drin. Aber das ist egal da kommt sowieso ein Tuningluffilter an den BING.

    Ich habe auch schon versucht Chrom überzulackieren.
    Der Lack hält nur wenn du mit ganz groben Schleifpapier (40iger Körnung) trocken den Chrom ganz runterschleifst bis die Vernickelung durchkommt. Dann Spritzspachtel auf die Teile lackieren, damit die Riefen wieder geschlossen werden und dann fein schleifen. Ansonsten ist der Chrom zu glatt, um das Lack darauf hält. Einmal Dampfstrahler und der Lack ist wieder runter.

    Habe mal ne Frage.
    Bei der KR51/1 ist der Ansaugstutzen ja nicht direkt am Zylinder wie bei der 2er angebracht, sondern ein extra Teil. Zwischen dem Zylinder und dem Stutzen ist ein 1 cm breite Hartgummidichtung vorhanden. Die ist nicht mehr verwendbar (porös und eingerissen). Kann ich auch ohne dieses Gummi fahren. Ferner baue ich ohnehin auf BING um und so wie es aussieht braucht man da die Muffe/Gummi nicht, oder? Wenn ich diese Muffe brauche, hat dann jemand einen Tipp woher ich diese bekomme. Konnte bei den Händlern nichts finden unter Vergaserersatzteile.
    Vielen Dank für die Antworten

    Hallo blue_schwalbe,


    entweder hatte ich Tomaten auf den Augen oder ich habe nichts Passendes gefunden. Klar versuche ich erst die nutzbaren Links zu finden. Aber über die Motoren, die passen könnten, habe ich nun wirklich nichts gefunden. Und soviel Ahnung über Schwalben habe ich noch nicht sammeln können, da es meine Erste ist.

    Hi,


    habe ne 1er und wollte nun die mit einem Rahmen und Motor vom 2er Modell umbauen.
    Bevor ich mich nun umschaue nach einem Rahmen und Motor habe ich folgende Fragen:
    Passen alle Karosserieteile der 1er an den 2er Rahmen?
    Brauche ich irgendwelche neuen Elektronikteile? Meine Alte hat noch eine 6 Volt-Anlage. Hupe, Blinker und Bremslicht gibts an meiner Schwalbe nicht mehr.
    Welchen Motor kann ich bei der 2er verwenden? Steige da nicht so ganz durch. Kann ich auch einen Motor aus der S-Reihe reinsetzen oder muss es ein Schwalbe-Motor sein?
    Vielen Dank für die Hilfe