Klasse!
Ich stimme Dir hier wirklich zu.
Ist zwar meine erste Schwalbe, aber habe 10 Jahre Erfahrungen mit alten Vespas gesammelt.
Mein Freund hat einen Rollerladen und führt selber Tuningmassnahmen durch und verkauft solche Motoren. Wieviel Arbeit in einem Hochleistungsmotor, der dann aus 133 ccm auf dem Prüfstand 16-17 PS bringt, sehen viele nicht. Ausserdem sind die Dinger dann unfahrbar. An der Ampel muss das Standgas dann schon so aufgerissen werden, das da überhaupt was kommt, denn das Leistungsband verschiebt sich nach oben. Ich bin selber mal so eine Kiste gefahren, die erst bei 5000 Umdrehungen kam. Für die Stadtfahrten eine Qual. Und man muss höllisch aufpassen. Denn ab 5000 Umdrehung haut einer wie eine Keule zu und das Ding kam nach oben. Also für mich war das nichts. Viele Tuner schreiben im Himmel ist Jahrmarkt. Da gibt es PS-Angaben, die man mit Plugg and Play (also nur Zusammenstecken) nicht erreichen kann. Da ist viel Knowhow und Erfahrung mit im Spiel das Optimalste rauszuholen. Und jeder von uns sollte auf dem Teppich bleiben und nicht die Leute für blöd halten. Mein Projekt fährt 120 oder so. Sicherlich gibt es soetwas, aber das sind Ausnahmen.
Ausserdem ist es mir mittlerweile viel zu gefährlich. Ich habe keine Lust meinen Führerschein wegen wildem Tuning zu verlieren. Und ausserdem wenn es dann wirklich mal knallt und man jemanden über den Haufen fährt, der dann auch noch fürs Leben gekennzeichnet bleibt, wird man im Leben nicht mehr froh. Denn die Versicherung zahlt gar nicht mehr.