Bin halt n netter.
Na da frag mal den ingenör.
Bin halt n netter.
Na da frag mal den ingenör.
Ach die Info wäre zu vertraulich, sehr interessant
Ja, alles so wie es sein soll.
Steht man die Schraube etwas weiter rein muss der Schieber ja in der richtigen Position sein um überhaupt runter zu rutschen. Ist die Schraube aber etwas weiter drin dann ist die Drehzahl noch höher
Der Schieber ist leichtgängig wenn man per Finger am gaszug zieht, ob er vollständig schließt kann ich ja nicht prüfen....
Zum ersten absatz.
Man kann den Schieber auch 180grad verdreht einsetzen, dann kann er aber nicht schließen, die schraube ist dann in der Führungsnut.
Dies solltest du unbedingt mal prüfen.
Zum zweiten Absatz.
Natürlich kann man prüfen ob der Schieber richtig dicht macht, ansaugschlauch ab, und mit nem Spiegel gucken. Sollte das nicht gehen, einfach Vergaser ab, Schieber und choke kann drinne bleiben und einfach mal in den Ansaugstutzen gucken. Ich denke dann sollte man es locker sehen können 😉
Wo is den jetzt genau das problem?
Die schweißnaht ist nicht vom Roboter gezogen, ok. Aber wo ist da das Problem?
Wenn er dicht ist einfach aufbauen und fertig...
finde den fehler
Den ihm sein Ziel! Den ihm sein Ziel!
Nichmal deutsch kannste, unstudierter Ostler
Bitte wie meinen das gnädige fräulein?
Und vorallem kann man das dumme gequatsche über diesen einen Menschen ja auch mal wieder einstellen. Den sein Ziel ist erreicht, hier wird sich das maul zerrissen
Bei ate irgendwie halb so schlimm, wie haben immer öfter Ärger, speziell mit Bremsen...
Aber die Industrie macht halt das, was am meisten Kohle bringt.
Sterni ich schrieb gefühlt...
Im moment ist Vorbereitung mit nem Haufen neue Reifen und son Blödsinn. Ich denke mal in 3-4 Wochen geht es dann langsam los, und falls dann ne Schneeflocken kommt wird es richtig hässlich...
Wie wäre es mit einem vernünftigen zylinder? Dann könntest du deine anbauteile zum Großteil übernehmen, und hättest mehr Geschwindigkeit. Obwohl 65-70 ja schon garnicht schlecht sind, wenn es den echte sind, und nicht vom tacho abgelesen.
8 Radsätze umgezogen, Zeit für ne Frühstückspause.
Ein Glück hat die Saison noch nicht voll begonnen
Die schwarze Pest ist gefühlt schon in vollem gange.
Zum glück haben immer mehr kunden ganzjahres schlappen
Ich spüre den Hass (ja gar persönlichen) entgegenschwingen.
Ne endlich spürst du mal was, du herzloser typ. Wie kannst du nur so sein zu anderen leuten.
Und ich dachte als ingenieur kann man sich technisch korrekt ausdrücken
Ich steh nich aufm eis, ich kann auf wasser laufen
mach mal nen bild vom vergaser, besonders die ansaugseite (luftfilterseite) von unten.
ich lese aus deinem post das du probleme hast das standgas einzustellen??
Schwimmer nach senfglas eingestellt, oder wenigstens mit messschieber kontrolliert?
ac wird belegt mit 1 Anschluss 59a, und der andere (mit deiner Frage "und hier") wird mir 59b belegt.
Der Anschluss 59ab ist dann der der zur elba geht, quasi +.
Auf ac kommen die beiden Kabel der grundplatte, und in der gegenüberliegenden Ecke von + ist -, und ich denke das ist dann selbsterklärend.
Die mit 6 Anschlüssen haben noch den ewr mit drinne, der das vorderlicht auf zs Stellung 1 etwas abdimmt für das Tagfahrlicht.
Das was ihr habt ist nen simpler gleichrichter ohne weitere Funktionen.
So richtig verstanden hat der studierte noch nicht das es bei den wellendichtringen (simmerringe gibt es ja genau genommen am simson Motor nicht...) nicht auf die Farbe, sondern auf das Material ankommt, oder täuscht mich das?
Und erst wird der primärantrieb demontiert und dann der kupplungskorb? Und ich dachte immer der kupplungskorb gehört zum primärantrieb beim M53 motor.
@ktw wer sich gleich hinstellt und sagt er kann das alles, und er ist ingenieur und ne Werkstatt kann es nicht besser, wie kann man da erwarten das fieser jemand noch großartig Hilfe bekommt.
Und lass dir eins gesagt sein, Sterni mag ne gewöhnungsbdüftige Art haben, aber wenn er will kann er sogar helfen. Aber wie es in den Wald reinruft... sicher weiter oben...
Weil du so schön Westdeutsche und Japanerfahrer verachtest?
Das eis wird dünner.
Hier bei mir habe ich den Eindruck das mit einer Simson immer guter Kandidat bist für eine Kontrolle.
Die dann bei uns immer total sinnfrei durchgeführt wird.
Einmal führerschein, ein versichung und ABE (wenn man beides nich mit hat ist es auch nicht schlimm...), und dann is die kontrolle zuende. Keine fahrgestellnummer kein technischer zustand nix wird kontrolliert...