S50 B2 1977 Reisemoped 2.0

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Instrumente haben unten nur zwei kleine M3 schrauben zum befestigen. Ich habe dann sowas gedruckt um die originalen Halter nehmen zu können.



    Das hält der Kunststoff locker ist 7,5mm dick mit 100% Fülldichte. Hält seit 2 Jahren auch an der andern S50.


  • So jetzt hab ich bisschen mehr Zeit zu schreiben.


    Moped ist jetzt bis zu 95% fertig. Hatte leider keine Zeit mehr den verlängerten Hauptständer noch schick zu machen deshalb muss der originale nun erstmal reichen.


    Meine Halterung für den 3. Koffer hat leider ein entscheidendes Problem. Man hat mich beim Kauf der Anhängerkupplung verarscht und ich war zu naiv das Ganze vorm Pulvern zu Testen.
    Beim Montieren ist mir dann aufgefallen es fehlen 32mm an den vorderen Haltern wodurch ich die Anhängerkupplung nicht verschrauben kann. Schade um die schöne Arbeit aber ich bleib da dran.


    Dank @Nekro hab ich auch noch meinen gesuchten Schalter in gutem Zustand bekommen. Um diesen benutzen zu können habe ich einen Hupenschalter vom Lichtschalter an einen Blinkschalter montiert. Nun kann ich die Funktionen des Tachos auch verwenden.


    Den Tacho hab ich jetzt so eingestellt das er bei 58,5km/h GPS 60km/h auf dem Tacho anzeigt.


    Bin jetzt schon sehr zufrieden nur die Felgen müssen nochmal genauer zentriert werden (hab ich noch nicht so oft gemacht und deshalb ist es nicht ganz so perfekt geworden).


    Der Motor zieht super durch trotz dem originalem Auspuff nur die Übersetzung muss ich nochmal anpassen so ist diese definitiv zu kurz.


    Mein Eigenbauluftfilter hat für den Zylinder leider zu wenig Durchlass und wurde durch einen umgebauten Filutuningluftfilter ersetzt.


    Zu guter letzt muss ich mich ganz herzlich bei allen Freunden und Dienstleistern bedanken, welche mich mit Teilen, Arbeit und Wissen unterstützt haben.


    @Der Alte Von ihm hab ich diverse Teile unter anderem die Basis für den Gepäckträger für den 3. Koffer
    @Sr50-EIC Er hat mir seinen alten Motor mit sehr guten Teilen vermacht
    @Nekro Hat mir den seltenen Schalter überlassen
    @Kädix Hat meine nervende Ungeduld ausgehalten und alle Teile noch rechtzeitig fertig bekommen
    @simsonpeter Natürlich durften die legendären Buchsen von Peter in dem Moped nicht fehlen
    @TommyMaul Unterstütze mich mit Tipps zum Abstimmen des Motors und besorgte mir als Dankeschön ein Sitzbankblech.


    Großen Dank auch an den Ostoase Shop welche meine bestimmt 20 Einzelbestellungen immer zum nächsten Tag geliefert hatte besser gehts einfach nicht!


    Ich entschuldige mich wenn ich jemanden vergessen haben sollte.

  • Das Moped gefällt mir auch sehr! Aber einige Fragen hätte ich noch.
    Du traust der originalen Schutzblechhalterung wohl zu, dein komplettes Bremsmoment der MZ-Trommel aufzunehmen?
    Die Meinungen gehen da ja sehr stark auseinander aber die meisten raten davon ab, diese Halterung zu verwenden.
    Wenn es hält, wäre es aber natürlich die einfachste Variante ohne zusätzliche Schellen usw.


    Die Anhängerkupplung sollte wohl eine originale sein und die hatte vorher schonmal jemand gekürzt?
    Oder sollte es eine längere sein und du hast nur eine originale bekommen?


    Und das dein toller Selbstbau-LuFi zu wenig Durchlass hat, hätte ich überhaupt nicht gedacht!
    Aber hätte ja klappen können!

    Buchholz 69ers

  • Sieht echt Top aus.
    Bin auch gerade dabei eine S50N aufzubauen. Auch in Saharabraun, nur mit S50 Motor und mit Knieblech - freu mich schon drauf, wenn ich das hier sehe ;)


  • Es soll noch ne hydraulische Gabel Einzug halten und die Strebe dann an dem Halter des Bremssattels befestigt werden. Sollte auch so halten wenn man nicht ständig voll in die Eisen geht.


    Es sollte eine originale sein war aber leider mal gekürzt worden. Naja kleiner Rückschlag aber ich bau das noch fertig.


    Das mit dem Luftfilter hätte ich auch nicht gedacht aber so ist das manchmal. Standgas hat sich einfach nicht einstellen lassen immer zu Fett Schwimmerstand runter usw hat nicht geholfen deshalb ein anderer Luftfilter. Das gute daran der Filu ist nicht lauter.


    Svart Knieblech kommt eventuell auch noch wenn mir noch ein schönes in die Hände fällt.

  • Die Bilder vom Treffen auch noch hier einmal.









    Hab auch wieder mal ein Schnäppchen gemacht und ein Knieblech für die gute besorgt das muss jetzt noch aufgearbeitet werden und dann wird es nach dem Winter Einzug halten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!