Stelle mal mein Moped mal vor ist eine s50 die im sehr schlechten Zustand zu mir gekommen ist.
Die hinterradschwinge hat der Vorgänger eine Halterung für ein seitenständer dtangeprutzelt die wieder entfernt wurde und sieht original aus.
Tacho und Blinker sowie Elektrik war leider auch fehl am Platz.
Jetzt wurde die von mir auseinander Gebaut und wird neu aufgebaut.
Simson S50 Restaurierung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Vorab: Es wäre wünschenswert, dass du dir beim verfassen deiner Beiträge etwas mehr mühe geben würdest, was Rechtschreibung und Grammatik angeht.
Zu deinem Moped.
Positiv: Man erkennt dass es eine Simson ist. Es wird wohl mehr oder weniger aus eigener Kraft dort hin gekommen sein, wo du es fotografiert hast. Es schein ganz passables Wetter zu sein.
Von einer Restaurierung würde ich nicht sprechen, denn das würde die Absicht implementieren einen neuwertigen Originalzustand zu erreichen. Ich würde ehr von einem mittelmäßigen bis schlechten Neuaufbau sprechen, welcher so nicht im öffentlichen Straßenverkehr gefahren werden darf.
warum nicht?
kein Tacho
keine Blinker
kein Kettenschutz
kein Spiegel auf der rechten SeiteDas wären zumindest erst mal die dinge, die auch einem schlecht gelaunten Ottonormalpolizisten direkt ins Auge stechen bevor er dir die Karre stilllegt.
Das mit dem Kettenschutz, könnte man ja vlt. damit erklären, dass keine Soziusbetrieb ohne Soziusfussrasten möglich sei - das wäre dann aber wiederum auch Eintragungspflichtig.
-
Es wird erst restauriert mal lesen vorher
-
Jung, ich musste auch zweimal lesen, um zu verstehen dass das Möp erst noch "restauriert" wird...
-
Jetzt wurde die von mir auseinander Gebaut und wird neu aufgebaut.
Ok, dann muss ich mich dahingehend entschuldigen, dass ich geglaubt hätte du wärst schon fertig.
Hatte dieses "wird" als "wieder" gelesen.Das resultierte wahrscheinlich (,wie auch schon angespochen) aus deinem schlechten Ausdruck.
Tacho und Blinker sowie Elektrik war leider auch fehl am Platz
das z.B. ließt sich für mich so, als ob Blinker und Tacho dran waren, und du sie entfernt hast.
Die hinterradschwinge hat der Vorgänger eine Halterung für ein seitenständer dtangeprutzelt die wieder entfernt wurde und sieht original aus.
Das würde ich folgendermaßen interpretieren:
An die Hinterradschwinge hatte der Vorbesitzer eine Halterung für einen Seitenständer unfachmännisch angeschweißt, welche (von wem wird nicht klar) wieder entfernt wurde, sodass sie nun wieder aussieht wie original.
Also entnehme aus diesem und meinem vorherigen Beitrag, dass deine bisherige Ausdrucksweise schlecht zu verstehen ist. Wenn du in einer adäquaten weise schreibst, macht es als Leser viel mehr Freude deine Beiträge zu verfolgen bzw. dir auf Fragen zu antworten.
-
Bevor jetzt nur Diskussionen entstehen werde ich morgen mal Bilder reinstellen da die Restaurierung erst bald beginnt.
Die Teile die erneuert werden sind Kabelbaum,Zündschloss, Motor, Steuereinheit,Blinkgeber,Hupe, Batterie usw ist eine Menge Arbeit.
Möchte die in einen originalen Zustand bringen -
Endlich angekommen, Vergaser wird überholt
-
der Vergaser auf dem Bild ist aber nicht vom S50.
ich tippe mal es ist ein 16n3 vom SR50. -
16n1-3 steht drauf meine ich
-
16N1-3 gibt es nicht. Und der Versager, welcher auf deinen Foto ist, ist ein 16N3-X.
-
16N1-8 war original an der S50 dran
Laut Zuordnungsliste kann aber auch der 16N3-4 verbaut werden.http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html
Bei Dir steht wahrscheinlich 16N3-1 drauf der ist von der Schwalbe (KR51/2).
Sieht man auch an dem Anschluss für den Benzinschlauch.
Der ist bei der Schwalbe abgewinkelt und bei den S-Modellen gerade nach oben.Edit: Tippfehler S51 sollte S50 heißen
-
Ist eine s50 keine s51
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!