Ich denke du machst die Motoren immer selbst. Dann versteh ich sie Frage nicht. M53 ist gar nicht einfach. Aber du machst das schon.
Simson S50 Restaurierung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wie funktioniert das mit dem kupplungshebel am Motor da dieser noch nicht eingebaut ist.
Lag neben dem Motor im Paket :-(.
Und vorne ist eine Kunststoffbuchse neben dem Schwungrad,für was ist die gedachtWas möchtest genau wissen, im Bezug auf den Kupplungshebel?
Die Buchse ersetzt die Hochspannungsdurchführung für die Motor mit Innenliegender Zündspule. Wenn du solche Motoren selber instand setzt, warum haste in dieser Beziehung Wissenslücken.
-
Ich mache hauptsächlich Auto Motoren da ich Motorsport betreibe und mir dieser Motor Neuland ist .
Muss mir erst rantasten an den Motor -
Ich mache hauptsächlich Auto Motoren da ich Motorsport betreibe und mir dieser Motor Neuland ist .
Muss mir erst rantasten an den MotorAh, jetzt kommen wir der Sache doch näher. Wenn du sagst, du machst bisher alle Motoren selbst, können wir ja nicht riechen das es sich um Automotoren, gelle. Deswegen sind ein paar Sätze, welche halbwegs klar formuliert enorm hilfreich
-
Wenn welche in der Nähe wohnen würde von Bad ems könnte man Erfahrungen sammeln.
-
Wenn welche in der Nähe wohnen würde von Bad ems könnte man Erfahrungen sammeln.
Bevor wir hier alles vorkauen, kannste dich ja hier einlesen //www.simsonforum.de/faq/…&cat=38&id=157&artlang=de
Und wenn fragen aufkommen, kannst ja hier nachfragen.
-
Danke dass ist top.
-
Komme mit der Grundplatte überhaupt nicht zurecht
An einer spule sind 2Kabel gelötet usw ich verzweifelblangsam -
Die Anleitung ist topp, nach der arbeite ich auch immer.
Bitte keine Doppelposts innerhalb von 24 Stunden. Dafür gibt es die Bearbeitenfunktion. Siehs als mündlichen Hinweis.
-
Komme mit der Grundplatte überhaupt nicht zurecht
An einer spule sind 2Kabel gelötet usw ich verzweifelblangsamUm Gottes Willen, was ist datt denn für'n Schietkram?
Da hat wohl auch jemand versucht, eine Zündung mit innenliegender Zündspule auf aussenliegender Zündspule umzubauen.
Kannst du mit einem Lötkolben umgehen bzw. hast ein paar Grundlagen in Elektrik?
ICH würde alle Kabel ablöten und den einen richtigen Kabelbaum, der da dran hängt, wieder neu anlöten. Bei diesem Umbau gleich auf aussenliegenden MKP Kondensator umbauen. So hast du nie wieder Probleme mit Kondensatorwechsel.
MfG
Christian -
Habe bis heute morgen die Kabel entfernt neue drangelötet und die eine spule zusammengelötet die auseinander geknipst wurden ist.
Werde die nun heute nachmittag einbauen und hoffen dass sie anspringt.
Was kann passieren wenn die Zündspule jetzt draußen ist statt innen.
Weil so lief sie ja wie der die umgebaut hatte -
Es ist Absicht, dass die einen Spule zwei Angriffe hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!