Ist die Düse 68 als hauotdüse original.
Für die Blinker nachzurüsten was wird benötigt
Simson S50 Restaurierung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Blinkerhalter vorne, Blinkerhalter hinten, Blinkergehäuse + kappen ( bitte mit E nummer)und leuchtmittel, desweiteren Blinkgeber sowie Kabelbaum vorderes Blinklicht + hinteres Blinklicht.
-
16N1-8 war original an der S50 dran
Laut Zuordnungsliste kann aber auch der 16N3-4 verbaut werden.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html
Bei Dir steht wahrscheinlich 16N3-1 drauf der ist von der Schwalbe (KR51/2).
Sieht man auch an dem Anschluss für den Benzinschlauch.
Der ist bei der Schwalbe abgewinkelt und bei den S-Modellen gerade nach oben.Edit: Tippfehler S51 sollte S50 heißen
Jetzt passt es.
-
Blinker usw habe ich schon besorgt alles von einer. S50 nur noch der Blinkgeber fehlt mir und Batterie
-
Man sollte den leuten auch mal ne chance geben bevor man mäckelt ( nicht böse gemeint). Wir haben denke ich mal alle klein angefangen. Ich geb dir mal einen tipp hol dir hilfe von deinem Vater oder Opa wenn die sich ein wenig damit auskennen kannst du davon profitieren. Ich hab meine erste S51 auch mit meinem Vater zusammen aufgebaut da konnte ich auch viel lernen. Wir aind alle keine meister und profitieren voneinander sonst wären wir ja nicht alle hier wenn wir alles könnten.
Es ist mir nur so aufgefallen da ich auch relativ neu hier bin das der ton gerade gegenüber neu dazugekommenen Mitgliedern relativ harsch ist. Man hat manchmal das gefühl das man nicht ernst genommen wird. So unter dem motto der hat ja eh keine ahnung und ich weiß ja viel mehr als er.
-
Man sollte den leuten auch mal ne chance geben bevor man mäckelt ( nicht böse gemeint). Wir haben denke ich mal alle klein angefangen. Ich geb dir mal einen tipp hol dir hilfe von deinem Vater oder Opa wenn die sich ein wenig damit auskennen kannst du davon profitieren. Ich hab meine erste S51 auch mit meinem Vater zusammen aufgebaut da konnte ich auch viel lernen. Wir aind alle keine meister und profitieren voneinander sonst wären wir ja nicht alle hier wenn wir alles könnten.
Es ist mir nur so aufgefallen da ich auch relativ neu hier bin das der ton gerade gegenüber neu dazugekommenen Mitgliedern relativ harsch ist. Man hat manchmal das gefühl das man nicht ernst genommen wird. So unter dem motto der hat ja eh keine ahnung und ich weiß ja viel mehr als er.
Das liegt aber auch daran weil die "Neuen" sich keine Mühe geben, kommt mir jedenfalls so vor. Thema wird erstellt, 2 Stunden später kommt die Frage ob denn keine Bescheid weiß, mangelnde Rechtschreibung und Doppelposts am laufenden Band. Tut mir leid ist aber (oft) so.
-
Der Motor kommt morgen, die Kabel für den unterbrecher werden heute erneuert.
Schutzblech wurde jetzt neu lackiert, wie der Rahmen
Bitte nimm die Tipps der anderen User war und vermeide Doppelposts! Ansonsten werden diese Verstöße auch bei dir geahntet! Dit Helmchen
-
Mit Dose lackiert? Mh...es kann, muss aber nicht gut aussehen. Da gehört schon Übung dazu.
Meintest du nicht du möchtest original restaurieren? Es gibt einen Unterschied zwischen Restaurieren und Aufbauen.
Schwarz waren die Schutzbleche der S50 eigentlich nie...
MfG
Christian -
Ich weiß das Original nicht schwarz war, mir gefällt es aber.
Neu lackieren ist eine Preisfrage und das muss erstmal reichen leiderMit Dose lackiert? Mh...es kann, muss aber nicht gut aussehen. Da gehört schon Übung dazu.
Meintest du nicht du möchtest original restaurieren? Es gibt einen Unterschied zwischen Restaurieren und Aufbauen.
Schwarz waren die Schutzbleche der S50 eigentlich nie...
MfG
Christian -
Motorständer wird gerade gebaut für morgen damit man besser am Motor arbeiten kann.
-
Kanthölzer reichen nicht aus?!
-
Wird ein ordentlicher Ständer gebaut kann man ja öfters nehmen
Erstmal abwarten ob der Motor morgen kommt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!