Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Was gehört zu einer Motorregenerierung S51 dazu?

  • Guten Abend ,


    da ich meinen S51 Motor auf einen S70 aufrüsten wollte und eine gleichzeitige Regeneration nicht schaden würde , suche ich momentan nach einem Anbieter !


    Da ich den 70er Sport 8,5 PS der Firma LANGTUNING im sinn habe dachte ich mir dieses Dienstleistung gleich dort in Anspruch zu nehmen inkl aufbohren .


    Nun stellt sich mir die Frage , nach langem googlen , das überall ziemlich gefuscht wird und manche nur das nötigstes machen.


    Aus dem Grund wollte ich fragen , was alles zu einer ordentlichen Regeneration dazugehört und welcher Preis angemessen ist!


    LANGTUNING ab 155 Euro


    beinhaltet folgende Leistungen:
    - SLF Kurbelwellenlager (6204) aus deutscher Produktion
    - hochwertige Getriebelager
    - Viton Wellendichtringe
    - Papierdichtungen aus Deutschland
    - Sprengring Kupplungswelle
    - Sprengring Kickstarter
    - Sprengring Schaltwalze
    - Sicherungsblech Kupplung groß
    - Sicherungsblech Ritzel
    - Sicherungsblech Primär
    - Keil Lima
    - Keil Primär
    - Dichtung Ölablass Schraube
    - Feder Rasthebel
    - Zündkerze
    - Montage


    MFG
    Steffen

  • Schau doch ma hier im Forum nach...Die Anbieter hier schauen sich deinen Motor an und melden sich dann, was da alles gemacht werden muss....nicht alle Teile müssen gleich ersetz werden.....

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • So pauschal kann man dass nie sagen, ein grundpaket kann man angeben- aber jeder Motor kann erst nach dem spalten begutachtet werden - bei Umrüstung auf S70 kommt eh noch Gehäuse aufspindeln, neue KW , primär S70 etc dazu. - Gruß Dillinger

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Und die Hälfte der Sprengung kommt auch nur neu. Dichtringe Ölkontrollschraube kommt auch nicht neu, sowie die 4 Sicherungsbleche an der Kupplung...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Hab das jetzt mal in Ruhe angeschaut- wenn ich vor ner Reg wäre - und ich keinen Plan hätte--- würde ich mich dafür entscheiden - da fast alles nicht sichtbar ist- was man nicht sieht....
    Auf der anderen Seite: wo ist das Problem nen kompletten Sicherungssatz zu verbauen- oder sind wir hier einfach zu gut zu unseren Kunden?
    demontieren, reinigen, bauen ne neue KW ein, prüfen sämtliche Teile , und machen jeden Motor so, als wenn es unser eigener wäre.....zum TE: schau hier in den Dienstleistungen nach- und mach dir selber ein Bild - was preis- Leistung angeht

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

    Einmal editiert, zuletzt von Dillinger ()

  • So pauschal kann man dass nie sagen, ein grundpaket kann man angeben- aber jeder Motor kann erst nach dem spalten begutachtet werden - bei Umrüstung auf S70 kommt eh noch Gehäuse aufspindeln, neue KW , primär S70 etc dazu. - Gruß Dillinger


    Genau das ist der Hacken , ich kann zwar Kleinigkeiten wie Simmering tauschen , habe aber leider überhaupt keinen Plan welche Teile mal erneuert werden müssen.


    Außerdem kommt dazu das auf einen 70er oder 85 er LT umrüsten wollte und daher es wie du schon sagst , Gehäuse Aufspindeln , Kurbelwelle usw.... dachte man kann das alles kombiernen und ggf Geld sparen.


    Wusste nicht das Leute in diesem forum solch einen Umfang anbieten

  • Doch hier gibt es einige Anbieter die genügend Erfahrung und auch Referenzen haben- ich sag mal so: bei ner Grund reg. Macht man einmal - und dann auch richtig. Lese dich durch die Dienstleister - kontaktiere sie und lass dir mal Kostenvoranschläge erstellen. Danach weißte mehr- und gute Arbeit liefert jeder von denen.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Nein leider nicht- nur soviel: egal für wen du dich entscheiden wirst- du bekommst saubere Arbeit zurück sowie auch nen direkten Ansprechpartner in Sachen Anbauteile

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Dillinger, großes Lob meinerseits wie du unsere Dienstleister hier als ganzes darstellst und nicht von vorn herein einen Überblick den anderen stellst. Finde ich gut. Machen wohl auch alle gute Arbeit zu fairen Preisen. Sind auf jeden Fall alle super kompetent und sehr nett. Ansonsten du die Qual der Wahl... PS es gibt auch Dienstleister die speziell nur Zylinder auf deinen Wunsch hin fertigen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Bleiben wir mal sachlich: 155€ für ne reg wo nicht mal der komplette Sicherungssatz verwendet wird, geschweige die anderen fehlenden Teile die wirklich fast nix kosten...... Von ner alten KW reden wir erst gar nicht. Mit unseren DL's : wenn da einer kacke baut weiß es 5 Minuten später das Forum. Mach das mal 3 mal hintereinander - dann biste Dl'ler gewesen . Meiner Meinung haste hier ein unschlagbares Preis Leistung Verhältnis- und dein Motor ist fast wie neu-

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Hi,
    ich kann Dir nur dringend dazu raten, den Motor komplett von einem Anbieter (in diesem Fall Langtuning) bauen zu lassen.
    Wenn Du Dich also für ein Zylinderkit von dort entschieden hast, dann auch dort den Motor bauen lassen, inkl. Montage Zündung und Vergaser, nebst Voreinstellung.
    Natürlich wird Dir auch dort eine neue KW eingebaut.
    Das was du hier reinkopiert hast, ist sicherlich aus dem Zusammenhang gerissen (es geht dann bei Dir ja um einen Tuningkomplettmotor).
    Motor von einem, Zylinder vom anderen, Vergaser vom nächsten und Zündung von sonst wo, ist meistens eine Totgeburt.
    Das sind dann die Motoren, die 2mal gebaut werden.
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!