Letztens hier in HH nen Jawa fahrer getroffen mit na 60kmh regelung für seine 50er....die beim KBA wissen bescheid welche Jawa und co hier in der DDR einst zugelassen wurden und 60 fahren dürfen.
Besagter Herr hatte nämlich keinerlei Papiere und bekamm diese ebenfalls vom KBA.
Posts by Hinterhofschraubär
-
-
Steht doch alles drinn...und was meinst du mit komplett umgebaut?
Alles was im Sinne von "Technischer Änderung" an na Simme gemacht wird, ändert auch die Zulassung...n anderer Lenker, Tank, Fussrasten und all so n optischer Dödelkram zählen nicht dazu.und ja: du darfst n sr2 auf 60 tunen nur brauchst dann A1 Lappen für
-
Neuen Tacho in meiner Sport verbaut.... weiss jetzt zumindest ungefähr wie schnell ich fahre und muss nicht mehr an Blitzern vorbeischleichen....der alte hat entweder garnix oder ab und zu totalen Müll angezeigt, aber ständig nerviges Geräusch von sich gegeben .
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
„Welch verbrecherischer Gedanke, selbstsichernde Muttern am Ostfahrzeug“
Nö, nie wieder ohne an den Trittblechen an der Schwalbe.
Seh ich genauso...Seit mir einmal das Trittblech fast weg war und ich an der Schwalbe schauen musste wo ich andere, weniger wichtige Muttern entbehren konnte um den Nachhauseweg in einem Stück zu schaffen...seit dem an den gefährdeten Stellen immer selbstsichernd
-
Mach selbst regelmäßig MZ Touren...kann ich nur empfehlen, da man nicht nur schneller unterwegs ist, sondern auch, da die etwas größeren Motoren auch für solche Strecken zuverlässiger sind, bzw eher dafür ausgelegt wurden.
-
nachbau hatte ich beim selben Veräufer 2 verschiedene Stärken geliefert bekommen obwohl es der selbe Artikel war....die Dickeren sind echt brauchbar, scheint aber ein Glücksspiel zu sein was man da ins Haus bekommt.
-
Seh ich auch so...ist ne Drecksarbeit, besonders mit Sprühdose...und spar auf keinen Fall bei der Atemmaske, Gesundheit ist unbezahlbar.
Ich selbst wollte mich demnächst (also erst im nächsten Frühjahr wenn die Temperaturen stimmen) mal an das lackieren mit Rolle ranwagen, da beim Sprayen du n Grpßteil einfach in die Luft pustest....da sag ich mir selbst : lieber Rolle und dafür schleifen bis der Arzt kommt... -
Da gibts genug anleitungen Online...musst mal googlen....einfach so machen wie bei nem Auto...ist kein unterschied nur die Menge an Lack halt.
-
Am besten Sommerliche Temperaturen, wenn du nicht willst, dass der Lack nach dem lackieren im Winter im nächsten Sommer Risse bekommt....
ansonsten: günstigste Methode: http://www.schwalbennest.de/si…olle-lackieren-95286.html -
Hab mir im Baumarkt in der Garten Ecke einfach n passendes Stück Schlauch gekauft....geht auch und ist billiger
-
Hatte ich mal mit meinem 40 Jahre alten Zündschloss auch...Kontaktspray reinsprühen...paar mal hin und her drehen und siehe da: es geht wieder..
-
ohh...sehe ich auch grad....dann wirds echt schwierig ...ansonsten: AKF bietet auch Ersatzteile für die 125er Shikra und evtl auch RS an...als letzte möglichkeit würde ich sonst da na Rat fragen...ich meine, vor einigen Jahren hatte die da auch komplett Motoren für die 125er verkauft aus Restbeständen (für irgendwas von 400€)
-
frag mal den hier :https://www.simsonforum.de/wbb…age=Thread&threadID=57450
ansonsten: WOW...irre selten die Teile...und schön , dass hier noch andere Simson Fahrer von größeren Karren unterwegs sind....ich selber erfreue mich an einer AWO Sport, ist aber langsamer als deine 125er...
-
ich kauf im netz immer den günstigsten den ich finde Kartonweise...brauchst ja immer das zeug....und hatte schon verschiedene...kann keinen Unterschied feststellen...scheint wohl übetall das selbe drinn zu sein....p.s....seltsamerweise ist das Zeug in Dosen oftmals billiger als im Kannister, zumindest wenn man größere Mengen bestellt...ich hole mir nie weniger als 24 Dosen, ist schneller weg als man denkt
-
Kaufe solche sogar für noch weniger Geld bei meinem örtlichen Batterie Dealer....habe seit jahren keine Probleme mit denen....
-
ICh stand vor Jahren vor selben Problem: brauchte nen günstigen Untersatz für ne recht kurze aber regelmäßig gefahrene Strecke:Hatte mich dann für ne 2er Schwalbe entschieden. Hatte vorher nie mit Technik zu tun gehabt, nun bau ich mir grad ne AWO zusammen...Klar, die Schwalbe war in nem recht gutem Zustand, nur Kleinigkeiten wie Simmerringe und Kondensator mussten gewechselt werden, so fing es dann an.
Bin heute froh, mich so entschieden zu haben, obwohl mir von dem "DDR Schrott" abgeraten wurde. -
Ölwanne vom 60 Jahre altem Ölschlamm gereinigt ...
-
Kupplung trennt nicht wahrscheinlich nach 10 Jahren Stand verklebt...hatte ich auch mal....hat sich von selbst gelöst wenn der Motor erst einmal richtig schön auf Temperatur war, dass das Öl sich wieder bischen verflüssigt hatte....
-
Hatte ich auch mal bei meinem Habicht...hab mich dumm und dusselig gesucht....wusste nach ewigem gebastel nicht, ob ich lachen oder weinen sollte nachdem ich den Fehler gefunden hatte: Mein Zündschloss ist halt alt und die Kontakte da drinn waren wohl schon ziemlich korrodiert...etwas Kontaktspray ins Schloss und alles lief wieder....
Wenn du glück hast ist es bei dir auch so schnell behoben.