Letztens hier in HH nen Jawa fahrer getroffen mit na 60kmh regelung für seine 50er....die beim KBA wissen bescheid welche Jawa und co hier in der DDR einst zugelassen wurden und 60 fahren dürfen.
Besagter Herr hatte nämlich keinerlei Papiere und bekamm diese ebenfalls vom KBA.
Beiträge von Hinterhofschraubär
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Steht doch alles drinn...und was meinst du mit komplett umgebaut?
Alles was im Sinne von "Technischer Änderung" an na Simme gemacht wird, ändert auch die Zulassung...n anderer Lenker, Tank, Fussrasten und all so n optischer Dödelkram zählen nicht dazu.und ja: du darfst n sr2 auf 60 tunen nur brauchst dann A1 Lappen für
-
Neuen Tacho in meiner Sport verbaut.... weiss jetzt zumindest ungefähr wie schnell ich fahre und muss nicht mehr an Blitzern vorbeischleichen....der alte hat entweder garnix oder ab und zu totalen Müll angezeigt, aber ständig nerviges Geräusch von sich gegeben .
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
„Welch verbrecherischer Gedanke, selbstsichernde Muttern am Ostfahrzeug“
Nö, nie wieder ohne an den Trittblechen an der Schwalbe.
Seh ich genauso...Seit mir einmal das Trittblech fast weg war und ich an der Schwalbe schauen musste wo ich andere, weniger wichtige Muttern entbehren konnte um den Nachhauseweg in einem Stück zu schaffen...seit dem an den gefährdeten Stellen immer selbstsichernd
-
Mach selbst regelmäßig MZ Touren...kann ich nur empfehlen, da man nicht nur schneller unterwegs ist, sondern auch, da die etwas größeren Motoren auch für solche Strecken zuverlässiger sind, bzw eher dafür ausgelegt wurden.
-
nachbau hatte ich beim selben Veräufer 2 verschiedene Stärken geliefert bekommen obwohl es der selbe Artikel war....die Dickeren sind echt brauchbar, scheint aber ein Glücksspiel zu sein was man da ins Haus bekommt.
-
Seh ich auch so...ist ne Drecksarbeit, besonders mit Sprühdose...und spar auf keinen Fall bei der Atemmaske, Gesundheit ist unbezahlbar.
Ich selbst wollte mich demnächst (also erst im nächsten Frühjahr wenn die Temperaturen stimmen) mal an das lackieren mit Rolle ranwagen, da beim Sprayen du n Grpßteil einfach in die Luft pustest....da sag ich mir selbst : lieber Rolle und dafür schleifen bis der Arzt kommt... -
Da gibts genug anleitungen Online...musst mal googlen....einfach so machen wie bei nem Auto...ist kein unterschied nur die Menge an Lack halt.
-
Am besten Sommerliche Temperaturen, wenn du nicht willst, dass der Lack nach dem lackieren im Winter im nächsten Sommer Risse bekommt....
ansonsten: günstigste Methode: http://www.schwalbennest.de/si…olle-lackieren-95286.html -
Hab mir im Baumarkt in der Garten Ecke einfach n passendes Stück Schlauch gekauft....geht auch und ist billiger
-
Hatte ich mal mit meinem 40 Jahre alten Zündschloss auch...Kontaktspray reinsprühen...paar mal hin und her drehen und siehe da: es geht wieder..