Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Simson S50 Rücklicht und Blinker Probleme

  • weil manche sonst ihre eigenen Themen immer künstlich ganz oben halten und andere in den topp 5 gar nicht auftauchen. Die sind nicht sinnlos, die warnen und wenn man nicht hört wird man gesperrt :a_bowing:
    jede Gesellschaft hat ihre Regeln, halt dich dran oder sei nicht Teil dieses Forums

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Meine Fresse, Doppelpostverbot gibts in jedem Forum, nicht nur in Simsonforen.


    Junge, bitte geh Plasteroller fahren und bring den schön regelmäßig zum Kundendienst, lass Papa zum tanken fahren und dann kann auch gar nichts schief gehen, außer Fahren. Wer so nen Brett vorm Kopp hat, hat auch keine Hilfe viedient.


    Mein Senf dazu.

  • Also wenn sich der Rest auf das gleiche niveau herab lässt, ist das irgendwie kontraproduktiv.


    Entweder er fährt sich mal runter, achtet bzw. liest sich nochmal die Forenregeln durch und kann sich dann entscheiden, ob er damit einverstanden ist.


    Wenn nicht, soll er sich rar machen und sich den angeblich so besseren Foren (Achtung, da ist keine Wertung drinne) umschauen, ob da mit seiner Art und Weise geholfen wird.


    Alles andere regelt sich von selbst ;)


    Gruß K²

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!



  • Wenn bei dir diese Ladeanlage verbaut ist, hast du eine 6V Boardelektrik.


    Somit benötigst du eine 6V Batterie (11Ah), 6V Lampen komplett am Moped. D.h, 6V Forntlich 35/35W, 6V Blinklechten 4x21W, 6V Rücklicht 5W, 6V Bremslicht 21W, 6V Tachobeleuchtung 1,2W, Standlicht vorn (wenn vorhanden) 2W.


    Gruß K²



    PS: Sollte ich jetzt etwas wiederholt haben, sorry! Wollte nur das Thema wieder aufgreifen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Man hätte sich ja vor dem Kauf mal belesen können was zu beachten ist an ner Simme. "Kenne mich nicht aus" zu sagen, ist einfach nur dumm. Dann versuch dich auszukennen und LIES. Google, Forensuche, suchesuchesuche... und bitte nicht eingeben "Blinker tut nich".


    Ich hab hier nicht mal alles gelesen, deswegen kanns sein, ich schreib jetzt was, was schon erwähnt wurde:


    Du hast eine elektronische 6V Zündanlage bzw Lichtmaschiene. Wo sitzt das, was ist das, wie funktioniert das? Google.
    Warum kann man keine 12V Batterie an 7 8 9 10V Ladespannung anschließen? Google.
    Ist die Werkstatt Pipapo empfehlenswert? Google.
    Was ist eine Ladeanlage? Google.
    Ich kenn mich mit den Kabeln bzw. den Verbindungen nicht aus. Schaltplan Passend für mein Moped bzw meine Zündanlage und Ausstattung? Google.
    Was sind Kabel? Google.
    Wozu gibts die editierfunktion in Foren? Google.
    Warum den Blinkgeber tauschen gegen 6V? Google.
    Warum 6V Birnen bei 6V Bordspannung? Google.
    Wie geh ich mit sowas um? Welches Werkzeug? Welche Teile? Besonderheiten? Google.
    Wo liegt in der Simson S50/51 welches Bauteil? Google.
    Warum sind Doppelposts in Foren verboten? Google.
    Warum funktioniert mein Moped plötzlich? Weil du Weiter gedacht hast und Google benutzt hast. Von der Forensuche fangen wir gar nicht erst an, das wird schon wieder komplizierter.


    Übrigens hab ich gerade die Editierfunktion verwendet, weil mir noch was einfiel. :bounce:


    Mfg

    :b_wink:




  • Nur noch nebenbei, wenn ich alles googeln soll macht einForum keinen Sinn.



    Okay, also nur als Zusammenfassung:


    Habe
    12V Batterie
    12V Birnen (überall)
    12V Blinkgeber
    6V Ladeanlage
    Sehr wahrscheinlich 6V Zündung auch wenn ich nicht nachgeguckt habe.



    Situation ist, dass die Werkstatt vom Vorbesitzer es nicht hinbekommen hat die Lichtmaschine ordentlich einzubauen sodass sie 12V Batterie eingebaut haben, jedoch wie ich ja leider feststellen muss nur Batterie und Blinkgeber und Birnen gewechselt. Wieso, keine Ahnung. Vll wissen die einfach nicht dass mehr ausgewechselt werden muss oder es war denen zu teuer. Die haben es schließlich umsonst eingebaut, weil das Licht immer zu schwach war.
    Versuche über den Vorbesitzer, dass die Werkstatt es wieder auf eigene kosten repariert.



    Soweit danke für die Hilfe, Antworten, und Zeit die ihr aufgewendet habt für mein Problem.


    Wusste nicht dass es eine Bearbeitungsfunktion gibt. Das ändert natürlich die Sache mit dem Doppelposten.
    Wollte keine Probleme machen hier im Forum, sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von B3N92112 ()

  • Situation ist, dass die Werkstatt vom Vorbesitzer es nicht hinbekommen hat die Lichtmaschine ordentlich einzubauen sodass sie 12V Batterie eingebaut haben,

    andersrum wird ein Schuh draus.
    Die Werkstatt hatte keine Ahnung und daher die falschen Komponenten zur 6V Zündung verbaut
    Die Teile,die du nun benötigst,wurden ja aufgelistet.
    Zuvor aber mal hinter das Polrad leuchten um die bezeichnung der Grundplatte lesen zu können. 8305.1 ist 6V 8305.2 ist 12V.
    Zur Erklärung: Polrad + Grundplatte = Zündung ^^

  • Okay danke.



    Ja okay. Mach ich heut oder morgen. Muss nur die äußere Abdeckung lösen und dann seh ich das polrad und dahinter ist die Grundplatte wo die Nummer draufsteht?


    Denn letztens würde mir von jemand erklärt die Grundplatte wäre da wo aus dem Motor die Kabeln kommen. Nicht grad hilfreich und genau.

  • wenn du den rechten Deckel des Motors abschraubst also den in Fahrtrichtung rechts siehst du ein großes Rad, das Polrad.
    Dahinter sitzt die Grundplatte auf der du die Nummer findest...
    Und DA kommen auch Kabel raus

    :panic:

  • ja von der Grundplatte kommen die Kabel die aus dem Motor kommen wenn du die Nummer nicht lesen kannst musst du das Polrad demontieren dazu braucht man ein Halteband und einen Polradabzieher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!