Hallo zusammen,
ich bin heute 13 Stunden Auto gefahren, um einen Star 4/2-1 Baujahr 73 zu kaufen. Er ist komplett, er sieht wirklich gut aus, wenn man ein 50 Jahre altes KFZ mit Patina mag.
Einmal quer durch D. , fast 900 km mit Anhänger.
Der Verkäufer sagte, der Star wäre bis vor zwei Jahren gelaufen. 70 km/h bergauf und bergab. Der Star kommt aus einer sehr bergigen Region in Sachsen-Anhalt. Wunderschön.
Nun, ich habe hier sowieso in Schleswig-Holstein keinen einzigen "Berg", an dem ich das testen könnte.
Aber: Wie nehme ich einen Star 4/2-1 am Besten wieder in Betrieb? Ohne Schäden? Was kann der Star-Motor gar nicht verkraften?
Ich schreib einfach mal auf, wie ich es "übermorgen" beginnen würde:
- Motorölwechel mit dem billigsten Öl, das passt.
- Vergaser ausbaueń und reinigen, bei dem miesen Benzin, dass es heute gibt.
- prüfen, ob es überhaupt einen Zündfunken gibt.
Aber dann würde ich loslegen!
Hat jemand eine bessere Idee?
Viele Grüße
Karsten