Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Fotos fürs KBA mit unvollständigem Moped

  • Moin!


    Ich habe vor längerer Zeit beim KBA Papiere in Auftrag gegeben, nun ist es ja so, dass die netten Mitarbeiter vom KBA Fotos sehen wollen. Da ich meine Schwalbe neu aufbaue und sie noch nicht komplett ist, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung damit hat, dem das gleiche passiert ist. Also ob er Fotos vom unvollständigen Moped geschickt hat und ob das gekappt hat, oder ob es irgendwelche Probleme gab.


    LG

  • Ich habe mal vom KBA eine schöne Mail bekommen, dort hieß es wörtlich: „Für Teilehaufen wird keine Abschrift der BE erteilt.“

    TimderBaer - Hinterher weiß man immer mehr.

  • So lange kein Video vom laufenden Motor gefordert wird, kann man es ja für ein, zwei Bilder zusammenstecken, sofern alle Teile da sind. Wo ist das Problem?


    Dem Motor sieht man es zB nicht an, ob da Lager, Kurbelwelle und Co drin sind. Leeres Gehäuse zusammen gesteckt, Zylinder und -kopf drauf, Motor gut genug fürs Bild. Beim Kettenkasten kann ähnlich verfahren werden...


    Gruss


    Mutschy

  • Bescheißen ist offenbar In, wenn man so die ganzen "Anleitungen" zum betrügen so im Web liest
    und den Handel mit Typenschilder + Papieren sieht. :g_nono:
    Deswegen wird über kurz oder lang dahin hinauslaufen, das das Moped von eine Prüfstelle technisch überprüft werden muss, eh es Ersatzpapiere gibt.

  • Bescheißen ist offenbar In, wenn man so die ganzen "Anleitungen" zum betrügen so im Web liest
    und den Handel mit Typenschilder + Papieren sieht. :g_nono:
    Deswegen wird über kurz oder lang dahin hinauslaufen, das das Moped von eine Prüfstelle technisch überprüft werden muss, eh es Ersatzpapiere gibt.

    Das führt dann zur nächsten Preisexplosion für technisch geprüfte Simmen mit sauberen Papieren...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Sehe ich nicht so.
    Die Preisspirale lässt sich nicht unendlich weit nach oben drehen.


    Wenn das dann erstmals rum ist, das es die Ersatzpapiere nicht mehr einfach so als Online-Schnäppchen beim KBA gibt, dann werden für die ohne Papiere, die Preise fallen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Sehe ich nicht so.


    Wenn das dann erstmals rum ist, das es die Ersatzpapiere nicht mehr einfach so als Online-Schnäppchen beim KBA gibt, dann werden für die ohne Papiere, die Preise fallen.

    Das ist klar, deswegen meinte ich:


    "...nächsten Preisexplosion für technisch geprüfte Simmen mit sauberen Papieren..."

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!


  • "...nächsten Preisexplosion für technisch geprüfte Simmen mit sauberen Papieren..."

    Die sind ja dann nur mal geprüft worden, als die Papiere ausgestellt wurden, mehr nicht.
    Von technisch geprüfte Simmen, im dem Sinn kann da keine rede sein, weil die nie wieder hin müssen zur technischen Prüfung im Gegensatz zum PKW.
    Damit ist das bei ein späteren Verkauf uninteressant, wenn das Moped einmal Papiere hat.


    Wenn die erst technischen überprüft werden müssen und Papiere zu bekommen, das würde viele davon anhalten eine ohne zu kaufen.
    Da sie ja alleine schon Laufereien wegen der technischen Überprüfung und damit wegen den Papieren haben.

  • Hallo,


    im Grunde genommen ist das eh fragwürdig, weil es offiziell erlaubt wäre, ein Fahrzeug "schnell" komplett zusammenzubauen, wenn die Papiere dann da sind zerlegt man es wieder und macht einen Neuaufbau.


    Ebenso, wenn man noch Bilder vom "alten Zustand" macht und dann nach Eintreffen der Dokumente auch komplett legal einen Neuaufbau daraus machen darf, dann sieht das Fahrzeug uU. auch nicht mehr so aus, wie auf den zugesendeten Fotos. Man hat aber die Gewissheit, dass man Papiere hat, bevor man viel Geld und Aufwand in ei Projekt steckt.


    Mfg
    Joachim

  • Wie spät nach dem einschicken der Fotos kamen bei euch die Papiere eigentlich an?

    Mich hat das KBA gestern angeschrieben bezüglich der Fotos, habe sie natürlich direkt abgeschickt, dennoch frage ich mich wie es bei euch war.

    Grüße, Justus

  • Hallo,


    im Grunde genommen ist das eh fragwürdig, weil es offiziell erlaubt wäre, ein Fahrzeug "schnell" komplett zusammenzubauen, wenn die Papiere dann da sind zerlegt man es wieder und macht einen Neuaufbau.

    Was spricht denn dagegen ein Fahrzeug, egal wieviel Räder, zu zerlegen und neu aufzubauen.


    Oder steht in der StVZO etwas gegenteiliges?

    Sport frei!


    Kultmoped

  • Es spricht nichts dagegen :)

    Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass man theoretisch den Teilehaufen, für den das KBA keine Papiere ausstellt, vorübergehend zusammensteckt, damit es nach Fahrzeug aussieht, nur um zu zeigen, dass theoretisch alle Teile da sind. Zustand und Sauberkeit spielen dabei keine Rolle - Und dann, wenn Papiere da sind rupft man alles auseinander und baut das Ding komplett neu auf, oder verscherbelt den Rahmen trotzdem wieder einzeln mit Papieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!