Beiträge von doccolor

    Wie schon geschrieben ist nur 2K Lack benzinfest. Das funktioniert aber auch nur wenn der Untergrund richtig öl- und fettfrei ist. Grade am Einfüllstutzen wird oft schlampig gearbeitet und dadurch läuft der Sprit unter den nicht oder schlecht haftenden Lack und weicht ihn auf.


    Doc ;)

    ....oder Farbe mit Nitro verdünnen bei etwas höherer Temperatur, die verflüchtigt sich dann schneller und macht keinen hohen Glanz.
    .....oder hohe Luftfeuchtigkeit bei 5° lackieren


    Beides sind "Lackierfehler" wo im Resultat die Oberfläche keinen schönen Glanzgrad bekommt.


    ....oder den Klarlack mattieren.


    Es ist eine Versuchssache, die auch nach hinten gehen kann.....


    als Ergänzung von Sternis Beitrag ;)

    da trittst Du mir nicht zu Nahe......


    Solche Arbeiten kannst Du normal nur in einem 1 oder 2 Mann Betrieb günstig bekommen. Alle Anderen (müssen) anders kalkulieren, da hast Du vollkommen recht.....


    Die ganzen Relationen sind mittlerweile völlig aus dem Ruder

    Wenn ich einen Lackierer hätte der:


    Top Arbeit macht
    Vernünftiger Preis
    und der sich mit diesem Kleinkram auch abgibt


    könnt ich den mit Arbeit vollballern.....


    Problem ist zusätzlich der Versand, weil auf die Pakete passt ja kaum einer auf X(


    Doc

    Hoffe Du hast eine Rechtschutzversicherung.....


    Auf jeden Fall bevor Du an dem Teil irgendetwas veränderst, aussagekräftige Bilder machen. Solltest Du nochmal bei dem Herrn vorstellig werden, einen Zeugen mitnehmen.
    Mit dem Ring hast Du wahrscheinlich Pech, weil der sagen kann dass das Teil noch nie drauf war.....


    Doc

    Basislack kommt unter Decklack... oder?

    Auch hier: Decklack heisst wie der Name schon sagt: Deckend......macht also überhaupt keinen Sinn das auf einen Basislack zu lackieren.


    Die deutsche Sprache ist leider oft "mehrdeutig" und grade wenn man mit Ratschlägen etwas umsetzen will/soll können mißverstandene Wörter/Aussagen einen falschen Ausgang nehmen. ;)


    Da bin ich zwar oft auch ein pedantischer Klugscheisser, aber es soll ja schließlich die Fehler minimieren. :rotwerd:

    Richtig heisst es: 2 Schicht-Basislack


    1. Schicht Basislack (Farbe)
    2. Schicht Schutzlack (Klarlack)


    Dieses System wurde früher ausschließlich bei den Metallicfarben so lackiert, da die 1 Schicht Metallicfarben(Farbe incl. Klarlack) keinen hohen Glanzgrad hatten, eine geringe farbliche Auswahl und sehr schlecht zum Ausbessern waren. Deshalb wurde 1 Schicht Metallic mitte 80er vom Markt genommen und durch 2 Schicht ersetzt.


    Anfang/Mitte 90er wurden die ersten Werkslackierung auch in Unifarben im 2 Schicht System lackiert und auch die heutigen Wasserlacke sind ein 2 Schicht System.



    Es gibt leider mittlerweile so viele "fachliche" Bezeichnungen, die einen Laien völlig verwirren und dadurch meist Fehler beim Lackieren passieren.


    Ich hab hier mal grob das Wichtigste zusammengefasst: http://www.farben-schiessl.de/…eren-all-around-painting/


    Doc :Beer: