Da geht normal nur EP-Verdünnung.....
Beiträge von doccolor
-
-
Das Simson rapsgelb ist giftig mit grünstich, das hat mit RAL 1021 überhaupt nichts zu tun.
Doc
-
-
normal musst Du Gfk mit Füller isolieren, weil der durchschlägt und wenn Du nur Teilbereiche mit Gfk hast und nicht isolierst, siehst Du diese Bereiche dann durch die Lackierung
-
Alternative wäre z.B. ein PVC- Belag, da brauchst Du den Untergrund nur mit PE Spachtel einigermaßen verspachteln.
Gfk, wenn die gesamte Fläche so ist, kannst Du auch mit 2K Lack lackieren. Sind es nur Teilflächen, musst Du Gfk isolieren, sonst schlagen diese Flächen bei der Lackierung durch.
Wenn Du Fragen hast, rühr Dich...
Doc
-
@ nico
Das Du eine schöne glatte Oberfläche bekommst, brauchst Du genügend Schichtstärke und die richtige Konsistenz (Verdünnung) der Farbe.
Wenn Du von der Farbe zu wenig draufmachst, wird die Oberfläche rauh bzw. matt.
Wenn die Farbe richtig verdünnt ist und zuviel draufkommt gibts Läufer
Orangenhaut bildet sich bei zu hoher Temperatur, zu wenig Verdünnung oder anders gesagt, wenn die Farbe zu dick ist.
als Ergänzung noch, speziell bei Schwarz Glanz, wird es bei hoher Luftfeuchtigkeit trotz richtigen Auftrag oft eine stumpfe Oberfläche
Mit einem guten Spray machst Du ca. 1qm Fläche
Vom Verbrauch her kann ich nur das weitergeben, was den Meisten bisher gereicht hat, ist aber von Verbraucher zu Verbraucher verschieden.
Doc
-
genau deswegen gibt es Orangenhaut, wenn man zuviel Farbschicht aufbringt entsteht keine Oberflächenspannung/Verlauf
Farbe ist nur fürs Auge, wenns Glänzt aufhören und gut
-
es gibt qualitativ hochwertige und minderwertige Spray. Sicherlich ist eine gespritzte Lackierung das Optimale, aber nicht jeder hat Kompressor, gute Pistole oder einen Geldscheisser.
Für eine Schwalbe reichen max. 5 Spray hochwertige Qualität locker und ob Dir das für 50.--€ incl. Farbe ein Lacker macht wage ich zu bezweifeln -
Da müsste man erstmal wissen, was für eine Art von Lack jetzt drauf ist, sonst zieht´s Dir bei Spray vielleicht alles auf.
Welchen Farbton willst Du ??
Doc
-
Bau die Teile ab, stell sie in eine Metallwanne, streich dann das Teil satt mit Nitro ein, ca. 1min einwirken lassen, dann löst sich die Lackschicht an. Dann kann Du es leichter nochmals mit Nitro runterwaschen.
Oder Du tränkst einen Lappen mit Nitro und legst den auf den Lack, mach drüber eine Folie, dann verdampfen die Lösemittel nicht so schnell. Nach 5min. dürfte das Zeug gut runtergehen.
Nicht in der Sonne, je kühler desto besser
Doc
-
Servus Stephan !!
Es gab ein billardgrün von Wartburg, das dem Simsonton aber nicht 100%ig entspricht. Der Simsonton ist kräftiger und intensiver.
Doc