....und die 2E als Sonderlackierung für Export....
Beiträge von doccolor
-
-
Das mischen nichts, nur den Lackstift musst zahlen!
-
da brauch ich ein Teil zum Vergleich....
-
v. A. gibts vom Saharabraun sehr viele Varianten, die teils sehr stark variieren.
Ich habe 12 verschiedene Töne.....
-
wird wohl nicht zu kommen
wenn alles klappt heuer ick demnächst in ner reinen oldtimerbude an - da is nix mit FF
und privat seh ick gerade auch keinen wirklichen anwendungsbereichhast du schon erfahrungen mit gemacht?
stells mir nen bisschchen kritisch von zwecks letztem nebelgang zur effektbildung und so
oder is dat bei dem FF-lack nicht notwendig?
oder mal ganz allgemein gefragt - bei mipa wasserlack überhaupt notwendig? hab bisher noch keinen mipa WBC-effektlack verwendet, immer nur uniWar nur rein interessehalber...... ich tüftle manchmal im Auftrag an billigen FF Kreationen. Die richtigen teuren FF Farben habe ich noch nicht lackiert. Für Versuchszwecke ist mir das Zeug zu teuer. Mich hätt´s nur interessiert, ob es von Verarbeitung oder Effekt einen Unterschied zwischen Wasser und Lösemittel FF gibt
Aber freut mich, wenn Du positiv "umsattelst"
-
sag Bescheid wenn Du da mal einen auf Wasserbasis verarbeitet hast. Der Vergleich würde mich echt interessieren.....
-
eben, das sind welche.....
-
-
FlipFlop sind mehrschichtige Lackaufbauten. Die kosten vom Aufwand her deutlich mehr als ein normaler Metallic. Auch sind die richtigen FlipFlop Farben sehr teuer. Das giftigste Grün ist das Kawasakigrün.....
Doc
-
es sei gesagt, dass RAL 9006 (ebenso wie die version vom doc) nen zu hohen metallicanteil hat
kommt dem original also nur bedingt naheOi!
Ich habe das Schutzblechsilber S51 von einem originalen S51 Schutzblech passend nachgemischt. Das Schutzblechsilber von S50 schaut wieder ganz anders aus. Auch die "Wagenfarbe" Silber ist wieder anders. Und ob alle S51 das gleiche Silber hatten, denke ich auch nicht....
Wenn damals diverse Metallicfarben in Einschicht (ohne Extraklarlack) lackiert wurden, waren die Töne stumpfer/toter. Diesen "Effekt" bekommt man mit den heutigen Lackierverfahren nicht mehr hin.Doc
-
je nach Anwender zwischen 4 - 8 x400ml Spray.....
-
RAL Töne gibt es ca. 200
Kfz.Farben ca. 200000