Beiträge von Senfy

    krad statt auto fahren schön und gut aber ich zum beispiel fahre wie viele andere mopet und krad fahrer nicht in der kalten jahreszeit. topcase, seitenkoffer, schutzkleidung für jede jahreszeit und jedes wetter? das geht auch ordentlich ins geld und ne sperrige kiste könnte ich damit immernoch nicht bewegen. ich bin hier vielleicht nur einer von wenigen die meinen ein auto nützt für den täglich gebrauch mehr als ein krad. jetzt nicht falsch verstehen - ich fahre meine simson mehrmals die woche nicht nur zum spaß.

    A1 mit B halte ich auch für fragwürdig. Ich wohne hier mitten in einer Großstadt und unter uns gesagt fahren hier alle wie se wollen. das fängt schon beim blinken und spurwechsel an.
    besonders gefährlich ist alledings die tatsache, dass sich das verkehrsaufkommen über jahre hinweg stetig gesteigert hat. wieoft ich schon beinahe nen unfall mit meiner simme hatte, weil ein autofahrer mich übersehen, mit absicht geschnitten oder unterschätz hat kann ich garnicht mehr auszählen.
    krads sind meiner meinung nach eher was um spaß haben. kein kofferraum, kein wetterschutz, wenig sicherheit. also nur in verbindung mit nem auto zu gebrauchen.

    ich bin auch schon einmal ausversehen auf eine kfs gekommen und war froh das die einen standstreifen hatte.
    auch wenn man mit 60 kmh unterwegs ist ist man ein hindernis. die 60 kmh grenze ist glaube ich so gesetzt wurden, weil gefahrstofftransporte maximal 60 kmh fahren dürfen (oder verwechsel ich da was). an die simsons hat da bestimmt keiner gedacht und jeder der an seinem leben hängt und nicht permanent angehupt werden möchte sollte echt auf diese erfahrung verzichten.

    de.wikipedia.org da steht alles drin über geschäftsfähigkeit. sowas lernt man aber auch in der schule. stichwort "taschengeldparagaph".


    noch einmal auf den punkt gebracht:
    1. du darst dein eigentum verkaufen auch mit 17. wenn deine eltern nicht gegen den verkauf hatten ist diese sache ist schonmal erledigt.
    2. macht man bei fahrzeugen IMMER einen schriftlichen kaufvertrag auch wenn das nicht vorgeschrieben ist. egal ob man käufer oder verkäufer ist.
    3. er muss dir beweisen das du ihn arglistig getäuscht hast. weil kein vertrag vorliegt kann jeder alles behaupten aber nichts beweisen. was gut für dich ist.
    4. wenn du keinen bock auf stress mit deinen eltern hast, weil sie von dem verkauf nichts wussten und dir die ohren langziehen, dann nimm die karre wieder zurück.
    mach das übrigens auch wenn du wirklich was am motor verschwiegen hast.

    für solche fälle ist es übrigens immer gut eine rechtsschutzversicherung fürs Kfz zu haben, weil schon eine beratung vom anwalt ins geld geht und briefe schreibt der auch nich umsonst...


    Beschränkt geschäftsfähig sind Minderjährige vom vollendeten 7. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (§ 106 BGB). Die meisten Rechtsgeschäfte, die beschränkt Geschäftsfähige schließen, sind schwebend unwirksam, wenn sie nicht mit Einwilligung des gesetzlichen Vertreters (in der Regel die Eltern) geschlossen werden. Die Eltern können dem Rechtsgeschäft jedoch auch nachträglich zustimmen, d. h. genehmigen (innerhalb von 14 Tagen) (§ 183, § 184 BGB).
    ich nehme an deine eltern wusste bescheid. in sofern kein problem ein jahr zu spät auf die welt gekommen zu sein :D außerdem bezieht sich das glaube ich vielmehr auf dinge die man sich kauft.

    warum ist das ein problem mit 17 sein eigentum zu verkaufen? außerdem sagtest du ja gerade das er wusste, dass sie komisch lief.
    von privat zu privat verkauft man immer "wie gesehen". du bist natürlich verpflichtet alle mängel außer die kleinigkeiten dem käufer zu benennen.
    da ihr keinen schriftlichen vertrag habt wird es schwer für ihn zu beweisen das du diverse mängel verschwiegen hast.

    als ich mein altes auto verkauft habe ist nach 3 tagen die zylinderkopfdichtung kaputt gegangen. die frau wollte nicht soviel geld in den wagen stecken und wollte deswegen ihr geld zurück plus ihre ausgaben die sie mit dem auto hatte.
    das ende vom lied? ihr anwalt hat ihr abgeraten gegen mich vorzugehen, weil sie mir beweisen müsste, dass der motor schon im eimer war als sie ihn gekauft hatte und ich davon gewusst habe oder haben müssen. beim letzten sturm ist ein baum drauf gefallen. thema erledigt. :lol:
    ich würds drauf ankommen lassen, wenn du ein reines gewissen hast.

    hallo zusamm,
    mir ist grad aufgefallen das im faq unter "Schwimmerstand beim BVF Vergaser einstellen" die tatsache ignoriert wird, dass der 16N 1-8 eine kraftstoffhöhe von 8mm statt 7mm benötigt.
    das einstellmaß für 16N 1-1 bis 1-6 ist wie bereits richtig im faq steht 28mm und für den 1-8 allerdings 29mm. :search:


    vg senfy :b_wink: