ich lese und lese doch nichts.
Beiträge von Senfy
-
-
Hallo,
sind bei den 16N1 Vergasern alles Oberteile baugleich? Ich meine damit wirklich nur die Oberteile ohne Teillastnadel und Düsen.
Gruß
Senfy -
rechtlich hättest du die feuerwehr glaube nicht rufen müssen, erst ab 10 lieter ausgelaufener flüßigkeit.Nun rechtlich ist es ganz anders. Die Feuerwehr hat mir nämlich mit der Rechnung auch die entsprechenden Paragraphen mitgeschickt. Fakt ist das ALLE Verschmutzungen, die über die normale Verschmutzung durch ein KFZ hinausgehen, vom Halter unverzüglich zu entfernen sind. Ob man das selbst macht oder jemand damit beauftragt ist dabei egal.
Hätte mich jemand deswegen Angezeigt hätte wohl meine KFZ-Haftpflicht löhnen müssen. Aber Anzeigen sind nichts für mich und wer weiß was mich das an Strafe gekostet hätte... -
Für mich hört sich das nach einem zu fetten gemisch an. zündkerze kontrollieren und wenn zu dunkel vergaser neu einstellen.
-
ok, der vollständigkeit halber: der einsatz kostete 73,36€ wobei das teuerste der kleine gerätewagen und die zwei feuerwehrmänner (mittlerer dienst) waren.
gruß
senfy -
Es gibt Polizisten, die wissen, daß sie ein Teil des Volkes sind und von ihm bezahlt werden, und die sich deshalb nicht den Unmut ihres Souveräns (nämlich des Bürgers) zuziehen wollen.
[offtopic]
[klugscheißmodus]
Klingt nach Absolutismus. Wir, das Volk, erlassen Gesetze und müssen uns auch an die halten. Der Souverän des Absolutismus steht aber über seinen eigenen Gesetzen.
[/klugscheißmodus]
[/offtopic]gruß senfy
-
Ganz schön viel Wind für eine Sache die doch leicht gelöst ist.
Das Möp mit dem Motor direkt über die Induktionsschleife stellen. Funktioniert bei mir immer.
Und bei Baustellenampeln kann man über die kleine rote Kontrolllampe am Infrarotsensort ablesen ob man erkannt wurde.
Gruß Senfy -
ja im nachhinein ist mir klar geworden, dass das ne dumme idee war die feuerwehr zu rufen.
-
Hallo,
ich musste heute mit schrecken feststellen, dass meine S50 auf der rechten seite lag. rechter blinker und bremshebel sind im eimer. nebenbei ist natürlich auch kraftstoff ausgelaufen und in meiner verzeiflung habe ich mich für die entfernung der benzinlache an die feuerwehr gewendet (möchte ja keinen schlechten eindruck bei meinen nachbarn hinterlassen).
hat jemand erfahrung mit sowas?
was kostet der einsatz? mach eine anzeige gegen unbekannt wg. sachbeschädigung sinn? bezahlt vielleicht die kfz- oder privat-haftpflicht?Gruß
Senfy -
ich muss auch noch meinen senf dazu geben. aus eigener erfahrung kann ich sagen: betrug/ arlistige täuschung liegt nur vor, wenn der verkäufer von dem mangel wuste. jetzt beweis das erstmal. der verkäufer kann sich doch total dumm stellen und behaupten er hätte das teil im keller gefunden und kein plan von der technik. in sofern hat der private verkäufer immer einen riesen vorteil, weil er das teil nicht zurücknehmen muss wie ein gewerblicher verkäufer.
-
ich benutze diesen hier seit über nen jahr mit ein wenig fummelei und kabelbinder passt der sogar auf die 5mm simson benzinschläuche. da ist bei mir schon ne menge dreck drin hängen geblieben. seitdem ich den hab sind meine düsen immer frei und irgendwelche abstriche wegen der durchflussmenge habe ich auch nicht weil die filterfläche so groß ist.
-
oh mann leute leute. wenn ich sage ich hab mich verfahren, dann ist das eine recht milde umschreibung für das was ich da gemacht habe. ich hab in opladen angefangen die falsche strecke zu nehmen und habe erst kurz vor wiesbaden damit aufgehört. aber seht selbst: gefahren Route.
ich konnte am ende garkeine punkte mehr in google einfügen. ich bin zum schluss immer die B42 gefahren also auch auf den kraftfahrtstraßen. kurz vor wiesbaden war da eine einspurige baustelle in der 80 erlaubt waren und ich mit 50 den berg hoch gefahren bin. ich autofahrer hinter mir haben geflucht :_shoot2: . ich hatte einfach kein bock mehr! mir tat der arsch und die schultern weh, ich war nass geschwitzt und wollte nur noch so schnell wie möglich nach mainz. deswegen habe ich auch nicht wirklich fotos gemacht (lade ich später hoch). ne panne hatte ich auch noch wärend der fahrt. kurz hinter bonn hatte ich gerade bei mces ein paar burger gegessen und wollte weiter nach königswinter. kurz vor einem kreisverkehr ging das mopet aus. erstmal mal versucht wieder anzukicken - ging nicht. zündkerze ausgebaut -> war etwas dunkler als sonst. geguckt ob ein zündfunke kommt -> nur ein ganz schwacher. ersatzzündkerze eingebaut und 10 oder 20 mal gekickt bis sie wieder angesprungen ist als ob nichts wäre. sie ist mir später auch noch ein paarmal bei talfahren ausgegangen, beim auskuppeln. hat sich aber beim einkuppeln wieder gefangen. vielleicht hat sich doch ein wenig feuchtigkeit an der zündung breit gemacht.
also eines steht für mich fest: so schlecht organisiert mache ich keine reise mehr mit der s50! aber der ausblick auf das rheintal war wunderschön gewesen und entschädigt für einiges. demnächst wollte ich mal auf der anderen rheinseite richtung koblenz fahren. aber nur mit zusätzlichen sitzpolster und leichtem gepäck. ich bin froh das mein mopet das alles durchgehalten hat.